Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Solutronic SOLPLUS 25 Anhang Zu Dem Benutzerhandbuch Und Servicehandbuch Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SOLPLUS 25:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter nach Nummer sortiert
36
Digitaleingang 2
39
Fehlerstromsprung DC Max
40
Fehlerstrom DC
41
Fehlerstrom AC Max
44
UISO-Fehler
45
Funktion Signalgeber
46
Relais 1 Funktion
47
Relais 2 Funktion
48
AC DC-Strom Max
49
UAC Scheitelwert
50
UAC Max Einschalt
51
Spannungssteigerung langsam
52
UAC Min Einschalt
53
Spannungsrückgang langsam
55
IAC Max
58
UDC Max Einschalt
59
UDC Max
60
UDC Min Einschalt
61
UDC Min
63
Isolationswiderstand Min
64
Wartezeit Re-Start
65
Wochentag
66
Standardwerte setzen
67
AFI Aktiv
68
DC-Anteil im AC-Strom
71
Scheinleistung
72
Blindleistung
75
Frequenzsteigerung
76
Frequenzrückgang
SP25-55_Parameterliste_FW_2.64_A7_DE_2012-11-05
Frei benutzbarer Digitaleingang-Nr. 2
Ein Fehlerstromsprung am PV-Generator oberhalb dieses Wertes führt zu
einer Störabschaltung
Anteil des gemessenen Fehlerstroms am PV-Generator (3
Nachkommastellen)
Ein Fehlerstromanteil netzseitig oberhalb dieses Wertes führt zu einer
Störabschaltung
UISO-Fehler
Zeigt den Status des Signalgebers an
Relais 1 Funktion
Relais 2 Funktion
Grenzwert für den DC-Anteil im Netzstrom
Aktueller Scheitelwert der Netzspannung
Obere Einschaltschwelle UAC
Obere Spannungsschwelle für die Langzeit, gleitendes
Mittelwertüberwachung, deren Filterzeit aus P348 verwendet wird.
Untere Einschaltschwelle UAC
Untere Spannungschwelle welche entweder mit der Zeitüberwachung aus
P426 oder P348 überprüft wird.
Ein Netzstrom oberhalb dieses Wertes führt zu einer Störabschaltung
Obere Einschaltschwelle UDC
Eine Spannung des PV-Generators oberhalb dieses Wertes führt zu einer
Störabschaltung
Untere Einschaltschwelle UDC
Eine Spannung des PV-Generators unterhalb dieses Wertes führt zu einer
Störabschaltung
Ein Isolationswiderstand des PV-Generators unterhalb dieses Wertes führt zu
einer Störabschaltung
Dauer bis zum Wiedereinschalten des Wechselrichters nach einer
Störabschaltung
Aktueller Wochentag, 0 = Sonntag
Setzen der werkseitig vorgegebenen Standardwerte (für alle Parameter),
Eingabe von 10
Überwachung ob Phase L und N richtig angeschlossen sind.
Gleichstromanteil des Netzstroms
Scheinleistung
Blindleistung
Eine Erhöhung der Netzfrequenz um diesen Wert führt zu einer
Störabschaltung
Eine Verringerung der Netzfrequenz um diesen Wert führt zu einer
Störabschaltung
IST\SEN
-
A
SI
3
0.030A
A
IST\WR
-
A
SI
3
0.30A
-
OP
1
0
EVST
1
1
EVST
1
0
A
SI
3
0,80A
V
IST\AG
-
V
SI
3
V
SI
3
253V
V
SI
3
V
SI
3
200V
A
GKF
2
22.00A
V
GKF
2
V
GKF
2
850V
V
GKF
2
V
GKF
2
330V
MΩ
SI
3
0.80MΩ
s
SI
3
0s
0
0
GKF
1
0
SI
3
50
A
IST\WR
-
VA
IST\AG
-
0VA
W
IST\AG
-
0W
Hz
SI
3
1,50Hz
Hz
SI
3
2,50Hz
7 / 29
0
65535
0A
1A
0A
2A
0
65535
0
3
0
999
0
999
0A
3A
0V
65535V
0V
65535V
230V
299V
0V
65535V
20V
230V
0,5A
24A
0V
65535V
450V
850V
0V
65535V
310V
370V
0MΩ
9,99MΩ
0s
3600s
0
6
0
99
0
200
0A
655,35A
0VA
65535VA
0W
65535W
0Hz
5Hz
0Hz
5Hz

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Solplus 55

Inhaltsverzeichnis