Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

G L b
Global (
)
Alles Weitere zum Aufrufen dieser Parameter finden Sie unter „Grundlegendes Editierverfahren"(siehe Seite 8).
Seite
Taster 1
Parameter
P a n
L 5 0 . . . r 5 0
Hier wählen Sie die Stereo-
position hinter dem Delay-
Effekt.
1. Common
L
Mit „
"-Werten schieben Sie
Co
(
)
das Signal weiter nach links
r
und mit „
"-Werten weiter
nach rechts. Bei Anwahl von
„00" befindet sich das Signal
in der Mitte. (Vorgabe: 0)
L o
Wenn das Eingangssignal
2. Head
des Fells unter den gewähl-
Calibration
ten Wert absinkt, wird es
abgeschwächt. Mit diesem
H. ca
(
)
Parameter wählen Sie die-
sen Schwellenwert (siehe
Seite 29).(Vorgabe: 7)
L o
Wenn das Eingangssignal
des Randes unter den
3. Rim
gewählten Wert absinkt,
Calibration
wird es abgeschwächt. Mit
r. ca
(
)
diesem Parameter wählen
Sie diesen Schwellenwert
(siehe Seite 29).
(Vorgabe: 7)
U a L
Zeigt den aktuellen Wert des
Drucksensors an. Drücken
4. Pressure
Sie auf das Fell, merken Sie
Calibration
sich den ermittelten Min-
P. ca
(
)
dest- und Höchstwert und
ändern Sie bei Bedarf die
„P.L o "- und/oder „P.H i "-
Einstellung (siehe Seite 29).
Lautstärke der an die AUX IN-Buchse angeschlos-
senen Signalquelle
1. Schließen Sie eine Signalquelle an die AUX IN-
Buchse der WAVEDRUM an und schalten Sie sie ein.
(Siehe auch „Anschließen anderer Audiogeräte"siehe
Seite 6 und „Einschalten"siehe Seite 6).
2. Halten Sie den BANK/MODE-Taster gedrückt, während Sie
Taster 4 betätigen, um in den Global-Modus zu wechseln.
3. Drücken Sie den BANK/MODE-Taster wiederholt. Im
Display erscheint die Meldung „
4. Wählen Sie mit Taster 2 „
5. Stellen Sie zuerst den Ausgangspegel der Signalquelle
ein und pegeln Sie dieses Signal anschließend auf der
WAVEDRUM ein. Stellen Sie mit dem VALUE-Regler
den gewünschten Mischpegel der WAVEDRUM ein.
Anmerkung: Wir empfehlen, den Pegel der AUX IN-
Buchse nur anzuheben, wenn Sie die angeschlossene
Signalquelle hören möchten. Wenn Sie die Buchse fortwäh-
rend benötigen, können Sie selbstverständlich den
gewünschten Pegel einstellen und diese Einstellung spei-
chern. Drücken Sie zwei Mal den WRITE-Taster, um diese
Einstellung zu speichern. Weitere Hinweise zum Speichern
finden Sie auf Seite 9.
Taster 2 *
A . l n
0 0 0 . . . 1 0 0
Regelt den Pegel des an
AUX IN anliegenden
Signals.
(Vorgabe: 0)
S E n
0 0 0 . . . 1 0 0
0 0 0 . . . 1 0 0
Regelt die Ansprache des
PCM-Fellinstruments
bzw. der PCM-Wellen-
form eines Doppelslot-
Algorithmus' auf Ihren
Anschlag.
(Vorgabe: 20)
S E n
0 0 0 . . . 1 0 0
0 0 0 . . . 1 0 0
Regelt die Ansprache des
PCM-Randinstruments
auf Ihren Anschlag, wenn
Sie auf den Rand schla-
gen.
(Vorgabe: 20)
P. L o
0 0 0 . . . 1 0 0
Hiermit wählen Sie den
kleinsten Wert, der beim
Drücken auf das Fell
erkannt wird. (Vorgabe:
5)
Co
(Common)".
A. I n
" und den Wert.
Parameterübersicht Global ( G L b )
Taster 3 *
L o P
0 0 0 . . . 1 0 0
Hier wählen Sie die
„Loop"-Phrase, die abge-
spielt werden soll.
(Vorgabe: 0)
- - -
- - -
P . H i
0 0 . . . 9 9
0 0 1 . . . 1 0 0
Hiermit wählen Sie den
höchsten Wert, der beim
Drücken auf das Fell
erkannt wird.
(Vorgabe: 100)
Abspielen von 'Loop'-Phrasen
1. Halten Sie den BANK/MODE-Taster gedrückt, wäh-
rend Sie Taster 4 betätigen, um in den Global-Modus
zu wechseln.
2. Drücken Sie den BANK/MODE-Taster wiederholt. Im
Display erscheint die Meldung „
3. Drücken Sie Taster 4. Jetzt wird die Phrase abgespielt.
Durch wiederholtes Drücken dieses Tasters starten
P L y
(
) und stoppen (
4. Solange Taster 4 gewählt ist, können Sie mit dem
VALUE-Regler die Lautstärke einstellen.
5. Um eine andere Loop zu wählen, müssen Sie Taster 3 drü-
cken, damit das Display „
ßend am VALUE-Regler. (Siehe die Voice Name List .)
• Um ein anderes Programm zu wählen, müssen Sie den
BANK/MODE-Taster gedrückt halten und Taster 1
betätigen. Wählen Sie im jetzt aktiven Live-Modus
dann das Programm. Um die Wiedergabe wieder
anzuhalten, müssen Sie den BANK/MODE-Taster
gedrückt halten, während Sie Taster 4 betätigen, um in
den Global-Modus zu wechseln. Drücken Sie
anschließend auf der „ Co (Common)"-Seite Taster 4.
Anmerkung: Das Loop-Tempo kann nicht geändert werden.
Taster 4 *
o F F /
P L y
0 0 0 . . . 1 0 0
,
Spielt die „Loop"-Phrase ab.
Bei wiederholtem Drücken
von Taster 4 wird die Wie-
dergabe abwechselnd gestar-
tet und angehalten. Während
der Wiedergabe kann die
Lautstärke mit dem VALUE-
Regler geändert werden.
(Vorgabe: off/38)
- - -
- - -
- - -
C o
(Common)".
o F F
) Sie die Wiedergabe.
L o P
" anzeigt. Drehen Sie anschlie-
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis