Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hach BL9000 Bedienungsanleitung Seite 29

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 19
• Autom. Spül.: Wenn diese Funktion aktiviert ist, wird Luft eine Sekunde lang mit hohem Druck
aus der Bubbler-Leitung gedrückt, um Sedimente vom Auslass der Bubbler-Leitung zu entfernen.
Die automatische Spülung wird automatisch in benutzerdefinierten Zeitintervallen ausgeführt.
• Man. Spülung: Der Benutzer kann die Bubbler-Leitung manuell spülen und überprüfen, ob
Luftblasen aus der Bubbler-Leitung kommen, um den Betrieb zu validieren und Sedimente zu
entfernen.
• Sediment: Wenn sich Sedimente im Durchflusskanal befinden und die Strömungsberechnung auf
Flächenbasis erfolgt, passt das Kontrollinstrument die Abmessungen des Durchflusskanals
anhand der gemessenen Sedimenttiefe an.
• Pegelanpass.: Die Pegelanpassung legt den Pegelwert auf das aktuelle Gefälle (den Pegel, der
zum Durchfluss beiträgt) im Kanal fest. Verwenden Sie die Option für die Pegelanpassung bei
Wehr-Installationen, wenn der Auslass der Bubbler-Leitung unter Wasser liegt. Der Wert für die
Pegelanpassung ist der Vertikalabstand zwischen Nullreferenzpunkt und Wasserspiegel. Die
Werte für die Pegelanpassung liegen im positiven Bereich, wenn der Wasserspiegel über dem
Nullreferenzpunkt liegt (siehe
unter dem Nullreferenzpunkt liegt. In runden Leitungen ist der Pegel, der zum Durchfluss beiträgt,
der Abstand von der Wasseroberfläche bis zur Sohle (dem Boden) des Rohrs. In einem Gerinne
ist der Pegel, der zum Durchfluss beiträgt, der Abstand von der Wasseroberfläche bis zum Boden
des Gerinnes.
Hinweis: Wenn der Benutzer einen Wert für die Niveau-Anpassung eingibt, löscht das Regelgerät den Sensor-
Offset-Wert.
Abbildung
8), bzw. im negativen Bereich, wenn der Wasserspiegel
Deutsch 29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis