Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

REMKO RKV series Betriebsanleitung Seite 6

Deckenkassetten
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gelbe Lampe (Timer-Signal)
Sie leuchtet, wenn der Timer in Funktion ist.
Sie blinkt nach einem Stromausfall z. B. nach unterbro-
chener Stromversorgung oder wenn das Gerät im Timer-
betrieb direkt nach dem Abschalten neu eingeschaltet
wird.
Grüne Lampe (EIN / AUS-Signal)
Sie leuchtet, während des Gerätbetriebes.
Sie blinkt bei Gerätestörungen alle 5 Sekunden in Inter-
vallen.
Die Blinkintervalle geben einen Alarmcode aus. Der Ge-
rätebetrieb ist blockiert und kann erst nach erfolgter
Störungsbeseitigung und kurzzeitiger Trennung des Ge-
rätes vom Netz wieder aufgenommen werden.
Alarmcode
(In Abstand von 5 Sek.)
2 mal blinken
3 mal blinken
4 mal blinken
10 mal blinken
Taster „Manueller Notbetrieb"
Dieser Taster kann verwendet werden, wenn die Fern-
bedienung verlorengegangen ist oder nicht funktioniert.
Nach dem Öffnen der Gitterblende wird eine metallische
Schutzplatte mit der Betätigungsöffnung für den ver-
senkten Taster sichtbar.
Die Betätigung des versenkten Tasters mit einem ge-
eigneten Werkzeug für 5 Sek. bei ausgeschaltetem Ge-
rät bewirkt, daß das Gerät im sogenannten „Manuellen
Notbetrieb" läuft.
Das Klimagerät schaltet ein und hält die Raumtempera-
tur konstant bei +22 °C. Die Ventilatordrehzahl und die
Luftverteilung werden automatisch eingestellt. Der Ti-
merbetrieb ist nicht aktiviert.
Erhält der Infrarot-Sensor ein Signal von der Fernbedie-
nung, erfolgt der Gerätebetrieb gemäß diesem Signal.
6
Beschreibung der Störung
Der Schwimmerschalter der Kon-
densatwanne ist länger als ca. 4
Minuten geschaltet
Der Temperatursensor der Umluft
ist defekt oder außerhalb seines
Regelbereiches.
Der Einfrierschutz hat ausgelöst
EEPROM defekt
= Taster
Die Fernbedienung
1
A
B
AM
PM
9
12
14
16
18
20
1
= Anzeige Signalübertragung
2
= Anzeige Betriebsart
3
= Anzeige Temperatur
4
= Anzeige Ventilatorbetrieb
5
= Anzeige Uhrzeit / Zeitgeber
6
= Wähltaste Betriebsart
7
= Ein / Aus Taste
8
= Taste Temperaturabsenkung
Taste Uhr oder Timer „niedriger"
9
= Taste Temperaturerhöhung
Taste Uhr oder Timer „höher"
10 = Taste Drehzahlwahl Ventilator
11 = Taste Individualisierung eingeben
12 = Taste Individualisierung aktivieren
13 = Taste Luftverteilung
14 = Taste Timer EIN
15 = Taste Timer TÄGLICH
16 = Taste Timer LÖSCHEN
17 = Taste Timer Nachtbetrieb
18 = Taste Timer AUS
19 = Taste Uhr - Einstellung
20 = Rückstelltaste
A
1
F
2
2
3
4
5
6
7
8
10
11
13
15
17
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rkv 13 cRkv 24cRkv 18 c

Inhaltsverzeichnis