Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

REMKO RKV series Betriebsanleitung Seite 10

Deckenkassetten
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Timer - Ein Taste (14)
Mit der Taste (14) wird der Gerätebetrieb mit Zeitpro-
gramm eingestellt und aktiviert. Der Betrieb "Timer in
Funktion" wird durch Leuchten der gelben Lampe an
der Empfangsanzeige der Deckenkassette angezeigt.
Gehen Sie wie folgt vor, um das Timer-Ein Programm
einzustellen:
1. Drücken Sie die Taste (14)
Auch bei abgeschalteter Fernbedienung möglich.
2. Beachten Sie: Das zugehörige Symbol und die Zeit-
angabe beginnen im Display zu blinken. Wird 10 Se-
kunden lang keine Taste gedrückt, deaktiviert sich
die Timer-Funktion automatisch.
3. Beachten Sie: Ist das Gerät bereits eingeschaltet,
kann lediglich eine weitere Einschaltzeit program-
miert werden.
Für diese Einschaltzeit werden die momentanen Ein-
stellungen des Gerätes übernommen.
4. Stellen bei einem ausgeschalteten Gerät, die Ein-
schaltzeit mit den Temperaturwahl-Tasten (8)
(9)
ein.
5. Wählen Sie zunächst die Stunden und nachdem Sie
diese durch Drücken der Taste (14)
ben, die Minuten ebenfalls mit den Tasten (8) oder (9).
Um die Eingabe der Einschaltzeit zu beenden, drük-
ken Sie erneut die Taste (14).
6. Wählen Sie die Betriebsart des Gerätes mit der Ta-
ste (6)
.
M
Die Symbole der Betriebsarten blinken.
7. Bestätigen Sie die gewünschte Betriebsart durch
Drücken der Taste (14)
Das Symbol dieser Betriebsart blinkt nicht länger.
8. Betätigen Sie zur Wahl der gewünschten Tempera-
tur entweder die Taste (8)
gen Sie die Wahl mit der Taste (14).
Die Temperaturanzeige blinkt nach der Bestätigung
nicht länger.
9. Wählen Sie mit der Taste (10)
und bestätigen Sie die Wahl mit der Taste (14).
Das Symbol blinkt nicht länger.
10. Wählen Sie als letztes die Position der Luftlenkla-
mellen mit der Taste (13)
Wahl mit der Taste (14).
Die Symbole der Luftlenklamellen blinken nach der
Bestätigung nicht länger.
11. Drücken Sie die Taste (16)
gewählten Einstellungen löschen wollen, bzw. drücken
Sie die Taste (14)
Sie alle Timereinstellungen löschen möchten.
10
.
bestätigt ha-
.
oder (9)
und bestäti-
die Ventilatorstufe
und bestätigen Sie die
, wenn Sie die bisher
und danach Taste (16)
à Ist die Timerfunktion aktiv, prüft das Gerät eine Stun-
de vor der programmierten Einschaltzeit die Raum-
temperatur. Der Geräteanlauf kann, basierend auf
der Einschaltzeit, zwischen 0 und 40 Minuten vorge-
zogen werden, abhängig vom Temperaturunter-
schied zwischen Raumtemperatur und gewählter
Temperatur.
Timer - Aus Taste (18)
Betätigen Sie zur Programmierung der Timer - Ausschalt-
zeit die Taste (18)
Das zugehörige Bildsymbol und die Zeitzahl beginnen
im Display zu blinken. Diese Funktion kann auch bei ab-
geschalteter Fernbedienung gewählt werden.
Stellen Sie mit den Tasten (8)
ein, zu der das Gerät ausschalten soll. Drücken Sie die
Taste (18)
hen und drücken Sie zur Bestätigung der Einstellung er-
neut die Taste (18).
und
Timer-Täglich Taste (15)
Mit der Timer–Täglich Funktion wird das gespeicherte
Ein- oder Auschaltprogramm jeden Tag wiederholt.
1. Betätigen Sie die Taste (15)
Ein- oder Ausschaltprogramm aktiv ist.
Das zugehörige Symbol im Display erscheint.
2. Betätigen Sie erneut die Taste (15)
on Timer-Täglich zu deaktivieren.
Das zugehörige Symbol im Display erlischt.
Kombiniertes Timerprogramm
Das Timer Ein- oder Ausschaltprogramm kann mit der
Timer-Täglich Funktion kombiniert werden.
1. Aktivieren Sie dazu die Programme auf die bereits
beschriebene Weise.
Die zugehörigen Symbole im Display erscheinen.
Timer-Löschen Taste (16)
Die Timereinstellungen werden wie folgt gelöscht:
1. Betätigen Sie nacheinander die Tasten (14)
(16)
um ein Timer Einschaltprogramm zu löschen.
wenn
Das zugehörige Symbol im Display erlischt.
2. Betätigen Sie nacheinander die Tasten (18)
(16)
um ein Timer Ausschaltprogramm zu löschen.
Das zugehörige Symbol im Display erlischt.
.
und (9)
, um von Stunden zu Minuten überzuge-
, während ein Timer
die Uhrzeit
um die Funkti-
und
und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rkv 13 cRkv 24cRkv 18 c

Inhaltsverzeichnis