Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Refsta Andro I Bedienungs- Und Montageanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

CLEAN AIR FUNCTION
Saubere-Luft-Funktion
Diese Funktion reinigt durch die Filter die
gesättigte Luft der Küche, wo das Gerät
eingebaut ist.
N.B. Die Aktivierung der Funktion Clean Air
Function erfolgt bei ausgeschaltetem Gerät.
_Aktivierung der Clean-Air-Funktion:
gleichzeitig die Tasten - und + 3 Sekunden
lang betätigen.
Diese Funktion schaltet das Gerät für
10 Minuten jede Stunde 5 Mal auf
Geschwindigkeitsstufe 2 ein.
_Bestätigung der Funktion: Die Aktivierung
der Funktion wird durch das Symbol Umluft
auf dem Display bestätigt.
_Vorzeitige Deaktivierung: gleichzeitig die
Tasten - und + 3 Sekunden lang betätigen.
Die Funktion wird abgebrochen und das
Gerät schaltet sich aus.
SICHERHEIT
• Unter der Haube nicht mit offener Flamme
kochen.
• Bei Benutzung von Frittiergeräten ist es
notwendig diese ständig unter Kontrolle zu
halten, da das überhitzte Öl sich entzünden
könnte.
• Trennen Sie vor jeglichen
Reinigungsarbeiten das Gerät von der
Stromversorgung durch Herausziehen
des Steckers oder Betätigung des
Hauptschalters.
• Sollten im Raum gleichzeitig die Haube
und weitere Geräte, die Dämpfe abgeben
und nicht durch elektrischen Strom gespeist
werden, verwendet werden, muss der Raum
gelüftet werden.
• Vermeiden Sie es, das Kochfeld
(ungenutzt) eingeschaltet zu lassen.
• Beschränken Sie den Einsatz der
Abzugshaube auf das Vorgesehene:
Verhinderung von Kochgerüchen;
verwenden Sie sie nicht für andere Zwecke.
• Es ist empfehlenswert, die Abzugshaube
kurz vor dem Kochvorgang einzuschalten
und diese nach dessen Ende mindestens
15 min weiter zu betreiben, d.h. bis alle
Gerüche verschwunden sind.
REINIGUNG
• Verwenden Sie ausschließlich ein feuchtes
Tuch und neutrale flüssige Reinigungsmittel.
• Vermeiden Sie nasse Tücher und
Schwämme, Wasserstrahlen, Lösungsmittel,
Alkohol und Scheuermittel.
HINWEIS: Trennen Sie vor jeglichen
Wartungsarbeiten das Gerät von der
Stromversorgung durch Herausziehen
des Steckers oder Betätigung des
Hauptschalters.
FETTFILTER AUS METALL (Abb.2M)
Die Fettfilter haben die Aufgabe, die
Fettpartikel in der Luft zu binden;
die Sättigung der Filter hängt daher
von der Häufigkeit ab, mit der die
Dunstabzugshaube betrieben wird. Um eine
mögliche Brandgefahr zu verhindern, muss
der Filter auf jeden Fall spätestens alle zwei
Monate wie folgt gereinigt werden:
• Entnehmen Sie die Filter aus der
Dunstabzugshaube und waschen Sie sie mit
einem Gemisch aus Wasser und flüssigem
Neutralreiniger.
• Wenn notwenig, lassen Sie die
Verschmutzungen kurz einweichen.
• Gründlich mit lauwarmem Wasser
abspülen und abtrocknen lassen. Sie können
die Filter auch in der Geschirrspülmaschine
reinigen.
Nach mehrmaligem Waschen der
Aluminiumfilter können Farbveränderungen
auftreten. Daraus resultiert jedoch kein
Anspruch auf einen kostenlosen Ersatz
dieser Teile des Geräts.
ACTIVATED CARBON FILTERS (Abb.2L)
(für Umluft Version) einzeln verkäuflich
Die Aktivkohlefilter dienen dazu, die
Luft zu reinigen, die wieder in den Raum
zurückgeführt wird.
Diese Filter sind weder waschbar noch
wieder verwertbar und müssen spätestens
alle vier Monate ausgewechselt werden.
Die Sättigung der Aktivkohle ist von der
mehr oder weniger langen Benutzung der
Küchenhaube abhängig, sowie von der
Art der zubereiteten Speisen und von der
14

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis