Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Des Federankers An; Der Zwa-Treibriemen- Spannscheibe; Warten Des Mähwerks; Warten Der Schnittmesser - Toro 30031 Bedienungsanleitung

Profi-handrasenmäher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bild 44
1. Mähwerkriemen
2. Riemen des Zapfwellenan-
triebs (ZWA)
3. Spannarm und Feder
Einstellen des
Federankers an der ZWA-
Treibriemenspannscheibe
Die Stellung der ZWA-Spannscheibe kann
eingestellt werden, um die Riemenspannung zu
erhöhen oder zu vermindern.
Verwenden Sie Bild 45 für die möglichen
Spannscheibenstellungen.
Bild 45
1. Spannscheibe am
ZWA-Treibriemen
2. ZWA-Treibriemen
3. Spannscheibenfeder
4. Kupplungsriemenscheibe
5. Spannscheibe
4. Höchste Spannung für
abgenutzte Riemen
5. Mittlere Spannung für nor-
male Riemenbedingungen
6. Geringe Spannung für
neue Riemen
Warten des Mähwerks

Warten der Schnittmesser

Halten Sie, damit eine optimale Schnittqualität
sichergestellt wird, die Schnittmesser scharf.
Halten Sie Ersatzschnittmesser zum Schärfen und
Austauschen bereit.
Ein abgenutztes oder defektes Messer
kann zerbrechen. Herausgeschleuderte
Messerstücke können den Benutzer
oder Unbeteiligte treffen und schwere
Verletzungen verursachen oder zum Tode
führen.
• Prüfen Sie die Messer regelmäßig auf
Abnutzung oder Beschädigungen.
• Tauschen Sie ein abgenutztes oder
defektes Messer aus.
Vor dem Prüfen oder Warten der
Schnittmesser
Stellen Sie die Maschine auf eine ebene Fläche,
kuppeln Sie die Messer aus und aktivieren Sie die
Feststellbremse. Drehen Sie den Zündschlüssel in
die Aus-Stellung. Ziehen Sie den Zündschlüssel
und die Kerzenstecker ab.
Prüfen der Messer
Prüfen Sie die Messer alle 8 Stunden.
1. Untersuchen Sie die Schnittkanten (Bild 46).
Entfernen und schärfen Sie die Messer, wenn
die Schnittkanten nicht scharf sind oder
Auskerbungen aufweisen. Siehe „Schärfen der
Messer".
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis