Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Austauschen Des Zapfwellen-Treibriemens; Einstellen Des Federankers An Der Zwa-Treibriemenspannscheibe - Toro 16 PS TURBO FORCE Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Mähwerkriemen
2. Riemen des
Zapfwellenantriebs (ZWA)
3. Treibriemenspannscheibe
Austauschen des
Zapfwellen-Treibriemens
Wichtig: Die Befestigungen an den Abdeckungen
dieser Maschine bleiben nach dem Entfernen an
der Abdeckung.
1. Kuppeln Sie den Zapfwellenantrieb (ZWA) aus und
aktivieren Sie die Feststellbremse.
2. Stellen Sie vor dem Verlassen des Fahrersitzes den
Motor ab, ziehen Sie den Schlüssel ab und warten
Sie, bis alle sich drehenden Teile zum Stillstand
gekommen sind.
3. Entriegeln und entfernen Sie die Abdeckung des
Trägerrahmens.
4. Entfernen Sie die Schrauben der Riemenabdeckung
und nehmen die Abdeckung ab.
5. Entfernen Sie das Wärmeschutzblech vom
Motorchassis und Trägerrahmen.
6. Rollen Sie den Riemen von der mittleren
Spannscheibe am Mähwerk (Bild 38). Passen Sie
beim Abnehmen des Riemens auf, da sich die
Spannung aufgrund der gefederten Spannscheibe
erhöht.
7. Nehmen Sie den Riemen von der Motorspannscheibe
und der gefederten Spannscheibe ab (Bild 38).
Bild 37
4. Spannarmfeder
5. Treibriemenspannscheibe
8. Setzen Sie den neuen Riemen auf die
Motorspannscheibe und die gefederte Spannscheibe
auf (Bild 38).
9. Rollen Sie den Riemen auf die mittlere Spannscheibe
am Mähwerk (Bild 38). Passen Sie beim Einsetzen
des Riemens auf, da sich die Spannung aufgrund der
gefederten Spannscheibe erhöht.
10. Montieren Sie das Wärmeschutzblech am
Motorchassis und am Träggerrahmen.
11. Montieren Sie die Riemenabdeckung am Mähwerk
und setzen Sie die Schrauben ein.
12. Montieren Sie die Abdeckung des Trägerrahmens
am Trägerrahmen.
1. Mähwerkriemen
2. Riemen des
Zapfwellenantriebs (ZWA)
3. Spannarm und Feder
Einstellen des Federankers an
der ZWA-Treibriemenspann-
scheibe
Die Stellung der ZWA-Spannscheibe kann eingestellt
werden, um die Riemenspannung zu erhöhen oder zu
vermindern.
Verwenden Sie Bild 39 für die möglichen
Spannscheibenstellungen.
35
Bild 38
4. Kupplungsriemenscheibe
5. Spannscheibe

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

30071

Inhaltsverzeichnis