Herunterladen Diese Seite drucken

Nordcap SF 511 Bedienungsanleitung Seite 34

Einschub-schockfroster

Werbung

9.2.9.
Luftinfiltrationen in der Zelle und Reif am Produkt
2. Ist die Luftinfiltration in einem spezifischen Bereich lokalisiert, gibt es in
diesem Bereich eine deutliche Bildung von Kondensat oder Reif.
Ist die gesamte Oberfläche der Zelle - und in einigen Fällen auch das Produkt - gleichmäßig mit Reif bedeckt, sind
neben den zuvor aufgeführten Punkten die Häufigkeit der Türöffnungen, die Umgebungsbedingungen und die
Wird die Tür mit einer Häufigkeit von 1 bis 4 Minuten geöffnet, kann sich innerhalb von
60-90 Minuten auf der gesamten Zelle und auf dem Produkt Reif bilden.
Je höher die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit des Raums, desto schneller die
Je größer die Wassermenge im Produkt, desto schneller die Reifbildung.
Die Verwendung des Geräts seitens des Kunden überprüfen und empfehlen, die Anzahl der Türöffnungen
Immer nach dem täglichen Gebrauch einen Abtauzyklus ausführen und dazu den Beckenverschluss entfernen und die Tür
Bei schwierigen Umgebungsbedingungen und/oder in Gegenwart von
tiefzukühlenden Produkten mit einem hohen Wassergehalt müssen die
1. Die Luftinfiltrationen in der Zelle sind auf die folgenden
Ursachen zurückzuführen:
Türdichtung ist nicht dicht
Tür nicht
ausgerichtet
Beckenverschluss ist nicht am Boden der Zelle
positioniert
Rahmenheizkörper
beschädigt
Für die Diagnostik siehe "Bildung von Kondensat an den
Rahmendeckeln"
Typologie des behandelten Produkt zu überprüfen.
Reifbildung.
zu reduzieren.
Wenn möglich, den Bereich, in dem das Gerät installiert ist,
klimatisieren.
offen lassen.
Abtauzyklen alle zwei/drei Stunden ausgeführt werden.
74
siehe
Abs.
9.2.8

Werbung

loading