5.
INSTALLATIONSCHECKLISTE
Installationscheckliste Schockfroster
Kundennname
Adresse
Stadt
Staat
Telefon
E-Mail-Adresse
Bezugskontakt
Checks
Den Zustand und die Unversehrtheit der
Verpackung überprüfen
Sicherstellen, dass keine ästhetischen Defekte
vorliegen
Die Schutzfolie von allen Oberflächen entfernen
Ist der Schockfroster auf Rädern installiert?
Ist die Verflüssigereinheit in der Maschine?
Abstandsstücke an der Rückseite des Geräts
installieren
Freiraum um den Schockfroster angeben:
linke Seite - mindestens 50 (mm)
rechte Seite - mindestens 50 (mm)
vordere Seite (mm)
hintere Seite - mindestens 50 (mm)
oben (mm)
Geräte um den Schockfroster angeben
(Ofen/Kühlschrank/Schockfroster/Kühltisch/Arbeitstisch/Geschirrspüler/Wand/Leerraum/weiteres):
linke Seite
rechte Seite
vordere Seite
hintere Seite
oben
Gerät nivellieren
Den Kondensatablauf
Elektrischer Anschluss
Sicherstellen, dass die Stromdose mit einem
30mA Leistungsschutzschalter ausgestattet ist
Die einphasigen Modelle über einen (bereits
installierten) Schuko-Stecker an die Stromdose
anschließen
Die dreiphasigen Modelle über einen (nicht
gelieferten) für die elektrische Last des Geräts
geeigneten Elektrostecker oder direkt am
elektrischen Hauptschaltschrank anschließen.
Nur für Verflüssigereinheiten mit Wasserkondensation (WL)
Die hermetische Dichtigkeit der
Hydraulikanschlüsse überprüfen
Wasserdruck am Eingang des Verflüssigers
angeben - max 5 (bar)
Wassertemperatur am Eingang des Verflüssigers
angeben - max 30(°C)
Die Kalibrierung des Druckzuschaltventils bei 13 -
15 bar durchführen (nur Version WL)
Rev 0 vom 17.11.2017
Installationsdatum
Monteur
Installationsfirma
Modell
Seriennummer
Versorgungsspannung
Anmerkungen
JA □
NEIN □
JA □
NEIN □
..............
..............
..............
..............
..............
.....................................................................................................................................
.....................................................................................................................................
.....................................................................................................................................
.....................................................................................................................................
.....................................................................................................................................
Behälter □
Schacht □
Direkt am
Stecker □
Schaltschrank □
..............
..............
12