Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

WARNUNG
Verbrennungsgefahr!
Einige Maschinenteile werden beim Betrieb sehr
heiß.
Das Berühren heißer Maschinenteile kann zu
Verbrennungen führen.
Gerät nach dem Betrieb erst abkühlen lassen.

WARTUNG

Nur ein regelmäßig gewartetes und gut gepfl egtes
Gerät kann ein zufriedenstellendes Hilfsmittel
sein. Wartungs- und Pfl egemängel können zu
unvorhersehbaren Unfällen und Verletzungen
führen.
Reparaturen und Arbeiten, die nicht in dieser
Anleitung beschrieben wurden, nur von
qualifi ziertem Fachpersonal durchführen lassen.
GEFAHR
Vor allen Arbeiten am Gerät Motor abstellen und
Zündkerzenstecker ziehen. Warten Sie, bis alle
rotierenden Teile zum Stillstand gekommen sind
und sich das Gerät abgekühlt hat.
Hände vom Schneidwerkzeug und anderen
beweglichen Teilen entfernt halten. Finger
können in den Schneidmechanismus geraten und
abgetrennt oder verletzt werden.
Lassen Sie das Schneidmesser aus
Sicherheitsgründen nur von einer Fachwerkstatt
schärfen, auswuchten und montieren.
Maschine, insbesondere Lüftungsschlitze, stets
sauber halten. Gerätekörper niemals mit Wasser
ENTSORGUNG
Wenn Ihr Gerät eines Tages unbrauchbar wird oder
Sie es nicht mehr benötigen, geben Sie das Gerät
bitte auf keinen Fall in den Hausmüll, sondern
entsorgen Sie es umweltgerecht.
Geben Sie das Gerät bitte in einer
Verwertungsstelle ab. Kunststoff - und Metallteile
können hier getrennt und der Wiederverwertung
zugeführt werden. Auskunft hierzu erhalten Sie
auch in Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
WARNUNG
Explosionsgefahr
Benzin und Benzindämpfe sind leicht entzündlich
bzw. explosiv.
Arbeiten Sie mit dem Gerät nicht in
explosionsgefährdeter Umgebung, in der sich
brennbare Flüssigkeiten, Gase oder Stäube
befi nden.
Motor nur im ausgeschalteten Zustand betanken.
Lagern Sie keinen Kraftstoff in der Nähe der
Maschine.
Bewahren Sie niemals die Maschine mit Benzin
im Tank innerhalb eines Gebäudes auf, in dem
möglicherweise Benzindämpfe mit off enem Feuer
oder Funken in Berührung kommen können.
abspritzen! Die Maschine und deren Komponenten
nicht mit Lösemittel, entzündlichen oder giftigen
Flüssigkeiten reinigen. Zum Reinigen nur ein
feuchtes Tuch benutzen.  
Nach jedem Arbeitseinsatz die Maschine
sorgfältig reinigen und Staub und Rückstände
entfernen, die beschädigten Teile reparieren oder
ersetzen.
Achten Sie darauf, dass alle Muttern, Bolzen und
Schrauben fest angezogen sind, damit sich das
Gerät ständig in einem sicheren Betriebszustand
befi ndet.
Das Anlasserseil muss bei den ersten Anzeichen
von Verschleiß ersetzt werden.
Der Vergaser ist ab Werk optimal eingestellt.
Sollten weitere Einstellungen erforderlich
sein, wenden Sie sich an Ihren zuständigen
Kundendienst.
Nur Originalzubehör und Originalersatzteile
verwenden. Durch den Gebrauch anderer
Ersatzteile können Unfälle für den Benutzer
entstehen. Für hieraus resultierende Schäden
haftet der Hersteller nicht.
Falls Sie Zubehör oder Ersatzteile benötigen,
wenden Sie sich bitte an unseren Service.
Öle, Benzin oder andere verschmutzende Stoff e
vorschriftsmäßig entsorgen.
Achten Sie darauf, dass keine Mineralölprodukte
ins Erdreich gelangen.
Mineralölprodukte nicht mit Haut, Augen und
Kleidung in Berührung bringen.
Lagern Sie das Gerät trocken und frostgeschützt.
DE
DEUTSCH
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis