Technische Daten
Die Programme können einzeln oder in Sequenzen genäht werden. Es
können bis zu 20 Sequenzen gespeichert werden, die jeweils bis 30 Pro-
gramme aufrufen können.
Nähfußlüftung geschieht motorisch.
Klammer schließen/öffnen geschieht pneumatisch.
Die Größe des Nähfelds beträgt bei der UKL 911 - 211 - 2010 in X-Rich-
tung 200mm und in Y-Richtung 100 mm.
Die Öldochtschmierung erfolgt zentral für Oberteil und Greifer.
Ausgestattet mit vertikalem 3XLGreifer. Durchmesser 40 mm; CTB Spule.
Als Bedienelement wird das grafische Bedienfeld OP 7000 eingesetzt.
Mit elektronischem Nadelfaden-Wächter.
Um ein sauberes Nahtbild zu erzeugen, ist die Maschine mit einer pro-
grammierbaren Nadelfaden-Spannung ausgestattet, die es ermöglicht,
unterschiedlichen Fadenabzugsrichtungen einen jeweils passenden
Spannungswert zuzuordnen, der im Nahtprogramm hinterlegt ist.
Die Fadeneinzieheinrichtung ermöglicht es, dass während des ersten
Stichs der Nadelfaden unter das Nähgut gezogen wird
Die Anlage beinhaltet einen programmierbaren Stichzähler zur Greiferfa-
den-Überwachung und einen Stückzähler.
Optional ist ein elektronischer Restfadenwächter verfügbar.
Integriertes Test- und Prüfprogramm für Service- und Wartungsarbeiten.
Neben der Überwachung des Nähprozesses können Motorfunktionen,
Ein- und Ausgänge für Referenzschalter, Ventile und Transportmotoren,
RAM Speicher- und Programmspeicher (Flash)- Funktionalitäten über-
prüft werden. Das Programm dient auch zur Einstellung von Maschinen-
funktionen und Erstellung von Nahtprogrammen im Teach-ln-Verfahren.
Einzelstichparameter pro Stich, zur Steuerung externer Einheiten wie
Hublage des Fußes, Fadenklemme,
Fadenabschneider: Restfadenlänge 15 mm (H867); Optional ist ein Fa-
denbrenner verfügbar.
128
Betriebsanleitung 911-211 - 05.0 - 08/2019