Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigungsarbeiten; Wartung; Wartungsbeschreibung Und -Intervalle - OCULUS CENTERFIELD Gebrauchsanweisung

Mess- und auswertesystem für die gesichtsfelduntersuchung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CENTERFIELD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13.3 Reinigungsarbeiten

Reinigen von Lackflächen
Generell empfehlen wir die Verwendung eines Reinigers für Kunststoffoberflächen mit
antistatischer Wirkung (geringe Wiederverschmutzung).
Achten Sie darauf, dass kein Reinigungsmittel in das Gerät eindringt.
Wischen Sie die lackierten Außenflächen des Gerätes zur Reinigung feucht ab.
Wischen Sie eventuelle Rückstände mit einer Mischung aus gleichen Teilen Spiritus
und destilliertem Wasser ab. Sie können dieser Flüssigkeit zusätzlich einige Tropfen
eines handelsüblichen Spülmittels zugeben.
Kinnstütze und Stirnanlage reinigen
Reinigen Sie Kinnstütze und Stirnanlage mit einer Seifenlösung (bei stärkerer Ver-
schmutzung mit Alkohol).
Verwenden Sie ein fusselfreies angefeuchtetes Tuch.
Linse des Geräteeinblicks reinigen
Reinigen Sie die Linse des Geräteeinblicks mit einem weichen Tuch oder Optikpinsel.
Nutzen Sie, falls erforderlich, zusätzlich etwas Alkohol oder Optikreiniger.
Hinweis
Zum generellen Schutz empfehlen wir, das Gerät nach der Untersuchung mit der mitge-
lieferten Staubschutzhaube abzudecken.

14 Wartung

14.1 Wartungsbeschreibung und -intervalle

Das Centerfield-Perimeter ist so konstruiert, dass keine regelmäßige Wartung erforderlich
ist. Die elektronische Helligkeitsanpassung regelt das Gerät immer auf die vorgegebenen
Sollwerte. Zur Sicherheit empfehlen wir eine Kontrolle der lichttechnischen und elektri-
schen Werte in Intervallen von zwei Jahren.
Setzen Sie sich hierzu bitte mit dem OCULUS-Service in Verbindung.
Gebrauchsanweisung Centerfield (G/56980/1208/de)
14 Wartung
33 / 40

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Centerfield 2

Inhaltsverzeichnis