Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereiten Der Messung - OCULUS CENTERFIELD Gebrauchsanweisung

Mess- und auswertesystem für die gesichtsfelduntersuchung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CENTERFIELD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Achten Sie darauf, dass der Abstand Auge-Korrekturglas bzw. Auge-Perimeter nicht
mehr als 1 cm beträgt.
Abb. 10-3: Abstand Auge-Korrekturglas
Bitten Sie den Patienten, sich mit der Stirn gegen die Stirnanlage zu lehnen, so dass
er mit dem zu untersuchenden Auge die Fixationsmarken (vier rote Punkte) im Zen-
trum der Perimeterhalbkugel sieht.
Ziehen Sie die Stirnstütze nur in Ausnahmefällen heraus.
Im unteren linken Teil des Bildschirms sehen Sie im Kamerabild nun das Auge des
Patienten mittig.
Weisen Sie den Patienten an, in die Mitte der Fixationsmarken zu schauen.
Hinweis
Gesichtsausfälle im oberen Bereich können ihre Ursache in der falschen Positionierung
des Patienten haben. Ist der Abstand Auge-Perimeter zu groß (durch Herausziehen der
Stirnstütze oder falsche Positionierung) ist der volle Einblick des Patienten eventuell nicht
gewährleistet.
10.1.7

Vorbereiten der Messung

Wählen Sie in der Centerfield-Software im Feld "Auge" das zu untersuchende Auge
aus.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste in das Kamerabild unten links am Bildschirm.
Die Pupillenmitte wird automatisch zentriert.
Korrigieren Sie die Position der Pupillenmitte, falls notwendig, durch Drücken der
Pfeiltasten in die gewünschte Richtung.
Gebrauchsanweisung Centerfield (G/56980/1208/de)
10 Ablauf einer Messung
23 / 40

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Centerfield 2

Inhaltsverzeichnis