Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abschalten Des Usb-Energiesparmodus (Nur Centerfield 2) - OCULUS CENTERFIELD Gebrauchsanweisung

Mess- und auswertesystem für die gesichtsfelduntersuchung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CENTERFIELD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OCULUS - Centerfield 2
Nach dem ersten Start der Centerfield-Software muss für das Gerät "OCULUS –
Centerfield 2" ein Treiber eingerichtet werden. Hierzu:
Wählen Sie in der Patientendaten-Verwaltung einen Patienten aus.
Klicken Sie auf die Schaltfläche [Centerfield], die Centerfield-Software startet.
Beenden Sie die Centerfield-Software sowie die Patientenverwaltung wieder.
Jetzt sehen Sie folgende Windows-Meldung:
Abb. 7-7: Startseite für das Suchen neuer Hardware
Wenn Sie nach Abschluss der Installation der Software die Treiber vorinstalliert haben
(Kap. 7.2.2, Seite
9), vereinfacht sich wiederum die Installation.
Wählen Sie wiederum auf der Startseite die Option [Software automatisch installie-
ren (empfohlen)].
Alle nachfolgenden Installationsschritte laufen automatisch ab, Sie müssen keine
weiteren Eingaben durchführen.
Wenn Sie nach Abschluss der Installation der Software die Treiber nicht vorinstalliert ha-
ben
(Kap. 7.2.2, Seite
9), läuft die Installation des Treibers für das Gerät "OCULUS – Cen-
terfield 2" analog zur Installation des Treibers "OCULUS – Bootloader" ab. Es wird hier auf
eine erneute Darstellung der einzelnen Meldungsfenster verzichtet.

Abschalten des USB-Energiesparmodus (nur Centerfield 2)

Standardmäßig können USB-Geräte vom Betriebssystem ausgeschaltet werden, um En-
ergie zu sparen. Dies kann jedoch beim Centerfield 2-Perimeter zu Kommunikationspro-
blemen führen. Schalten Sie deshalb die USB-Energieverwaltung wie folgt ab:
Starten Sie den Geräte-Manager über "Start > Systemsteuerung > System > Hard-
ware > Geräte-Manager".
Gebrauchsanweisung Centerfield (G/56980/1208/de)
7 Inbetriebnahme
13 / 40

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Centerfield 2

Inhaltsverzeichnis