Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mastersektion; Stereo-Returns - SoundCraft GB8 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

GB8 Bedienungsanleitung
GB8 Bedienungsanleitung
GB8 Bedienungsanleitung
GB8 Bedienungsanleitung
GB8 Bedienungsanleitung

Mastersektion

Mastersektion
Mastersektion
Mastersektion
Mastersektion
SUBGRUPPEN
SUBGRUPPEN
SUBGRUPPEN
SUBGRUPPEN
SUBGRUPPEN
*HINWEIS: durch Drücken des GRP/AUX SWAP-Tasters (1)lassen sich die Reglerfunktion der
Subgruppen und die der Aux-Wege 1-4 austauschen. In diesem Fall tauschen auch die Aux-
und Subgruppenfader (und die zugehörigen AFL-Taster) ihre Funktion, und der Subgruppen-
Einschleifweg wird zum Aux-Einschleifweg. Auch die 12-teilige LED-Kette ändert ihre Zuordnung,
lediglich die Ausgänge der Subgruppen und Auxwege behalten ihre Funktion. Im Folgenden
wird angenommen, daß der Tauschmodu NICHT gewählt ist.*
The GRPx-Fader (2) regelt den Pegel nach dem Einschleifweg. Dieses Signal wird dann zum
Subgruppen-Ausgang auf dem rückseitigen Anschlußfeld geführt.
Die 12-teilige LED-Kette (3) zeigt den Pegel nach dem Fader an.
Der AFL-Taster (4) leitet das Signal nach dem Fader zu den Monitor- und Kopfhörerausgängen.
Der AFL-Taster (4) leitet das Signal nach dem Fader zu den Monitor- und Kopfhörerausgängen.
Über den L-R-Taster (5) wird das Signal nach dem Fader zum Stereomix, über den C-Taster (6)
zum zentralen Mix geleitet. Der Subgruppen-PANORAMA-Regler (7) liegt im Signalweg vor dem
L-R-Taster. Er plaziert das Subgruppensignal im Stereobild des Hauptmixes.
Das post-Fader-Signal kann über die vier Matrix-Eingangsregler (8) auf eine beliebige oder alle
vier Matrix-Summen gelegt werden.
AUX-MASTER 1-8
AUX-MASTER 1-8
AUX-MASTER 1-8
AUX-MASTER 1-8
AUX-MASTER 1-8
Die Aux-Master 1-8 können mit dem PRE-Taster (11) individuell vor oder hinter die Fader
geschaltet werden.
Die AUX-Master-Regler 1-8 (9) kontrollieren den Pegel ihrer Aux-Summe zu ihrem Aux-Ausgang.
Der AFL-Taster (10) legt das Aux-Signal nach dem Fader auf die Monitor- und Kopfhörerausgänge.
MATRIX-MASTER
MATRIX-MASTER
MATRIX-MASTER
MATRIX-MASTER
MATRIX-MASTER
Die MTX MASTER-Regler (12) kontrollieren den Pegel ihrer Matrix-Summe zu ihrem Matrix-
Ausgang.
Der AFL-Taster (13) legt das Matrix-Mastersignal nach dem Fader auf die Monitor- und
Kopfhörerausgänge.

STEREO-RETURNS

STEREO-RETURNS
STEREO-RETURNS
STEREO-RETURNS
STEREO-RETURNS
Die Klinkeneingänge der 4 Stereo-Returns liegen auf dem rückseitigen Anschlußfeld. Jedes
Return-Paar verfügt über einen eigenen Pegelsteller (14) und kann über die Zuordnungstaster
(15) auf die Stereosumme oder Subgruppenpaare
Gelegt werden, z.B. Stereo-Return 1 geht zu den Subgruppen 1 (linkes Signal) und 2 (rechtes
Signal), Stereo-Return 2 zu den Subgruppen 3 und 4 etc.
31 31
31 31
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis