Herunterladen Diese Seite drucken

Vitek VT-4204 GY Die Betriebsanweisung Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VT-4204 GY:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
DEUTSCH
4. Nach dem Ablauf der zum Zubereitungsbeginn
gebliebenen Zeit ertönt ein Tonsignal.
Tasten "Stunden" (25) und "Minuten" (26).
Benutzen Sie die Tasten (25) und (26) für die
Einstellung der Zubereitungszeit in den program-
mierten Betrieben des Multikochers und der
Zubereitungszeit im Zeitvorwahl-Betrieb.
«MENÜ»-Taste (27)
Wählen Sie einen von programmierten Betrieben
durch das mehrmalige Drücken der Taste (27)
aus: "Suppe", "Brei", "Schmoren", "Grütze",
"Röstung", "Reis", "Dampfkochen", "Joghurt",
"Backen" oder "Erwärmung". Zubereitungszeit
können Sie manuell mittels der Tasten "Stunden"
(25) und "Minuten" (26) einstellen.
Zubereitungsbetriebe (Tabelle 2)
Programm
Zubereitungszeit
(in Stunden)
„Suppe"
00:30 – 03:00
„Brei"
00:40 – 03:00
„Schmoren"
00:20 – 01:00
„Röstung"
00:05 – 0:60
„Grütze"
00:30 – 02:00
„Dampfkochen"
00:05 – 01:00
„Joghurt"
06:00 – 10:00
„Backen"
00:25 – 02:00
„Erwärmung"
00:10 – 00:40
Anmerkung:
• Öffnen Sie den Deckel des Multikochers vor
der Beendigung der Zubereitung im "Backen"-
Betrieb nicht.
• Nach der Beendigung des Backens schalten
Sie den Betrieb der Temperaturhaltung sofort
aus, indem Sie die "STOP/Temperaturhaltung"-
Taste (20) drücken, damit das Gebäck nicht
anbrennt.
• Während
des
Nahrungsmitteln gießen Sie Wasser in den
Behälter (4) so ein, dass kochendes Wasser
den Boden der Schale (19) nicht berüht.
• Im Röstung-Betrieb funktioniert das Gerät wie
ein Kochherd, und der Benutzer soll die Gare
von den Nahrungsmitteln selbständig prü-
fen und das Gerät ausschalten, wenn die
Nahrungsmittel garfertig sind.
VT-4204_IM.indd 14
Voreingestellt
(in Stunden)
00:50
00:50
00:50
00:05
00:40
00:20
06:00
00:45
00:20
Dampfkochens
von
14
Dampfzubereitungszeit (Tabelle 3)
Nahrungs-
Nahrungsmittel-
mittel
menge
Fleisch und Geflügel
Huhnfilet
500 g
Huhnkotelett
4-6 St. / 500 g
Kalbfleischfilet
500 g
Bällchen
20-25 St. / 500 g
Fleischauflauf
500 g
Pelmeni
450 g
Gekochte
8-10 St. / 500 g
Fleischtaschen
Fisch und Meeresprodukte
Fischfilet
500 g
Ungeschälte,
gekochte und
300 g
gefrorene
Garnelen
Gemüse und Pudding
Tiefgekühlter
500 g
Brokkoli
Frischer
500 g
Blumenkohl
Feinfrostblumen-
500 g
kohl
Kartoffeln
500 g
Frischkar toffeln
500 g
Rübe
500 g
Karotte
500 g
Quarkpudding
600 g
Achtung!
Alle Rezepte sind zur Empfehlung angegeben,
weil sich die für die Rezepte notwendigen
Zutaten-Mengen und -Proportionen abhän-
gig von den regionalen Besonderheiten der
Nahrungsmittel, sowie von der Höhe über dem
Meeresspiegel unterscheiden können.
«Joghurt»-Taste (28)
Bereiten Sie den schmackhaftesten naturre-
inen Joghurt aus Milch und Säurewecker zu.
Als Säurewecker benutzen Sie Joghurt oder
Präbiotika, die in Apotheken erhältlich sind. Sehen
Sie ausführliche Joghurtrezepte im „Kochbuch"
nach.
Teiggare
Der Temperaturbetrieb dieser Funktion ist auch für
die Teiggare ideal.
Die Gare ist die Stufe der Teigzubereitung unmi-
ttelbar vor dem Backen. Während der Gare findet
eine intensive Gärung statt, die Teigstruktur wird
Zubereitungs-
zeit (Min.)
20-25
18-20
25-30
15-18
25-30
25-30
35-40
10-14
8-12
18-23
20-25
20-25
18-23
15-18
30-35
20-25
30-35
04.03.2013 17:48:44

Werbung

loading