Herunterladen Diese Seite drucken

Vitek VT-4204 GY Die Betriebsanweisung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VT-4204 GY:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
Deckel des Multikochers unmittelbar nach
der
Nahrungsmittelzubereitung
Verbrühungsgefahr!
• Wenn Sie das "Röstung"-Betrieb benutzen,
beugen Sie sich über das Gerät nicht, um
die Verbrennung mit heißem Öl zu vermei-
den.
• Benutzen Sie das Gerät ohne aufgestellten
Behälter, sowie ohne Flüssigkeiten und/oder
Nahrungsmittel im Behälter nicht.
• Folgen Sie den Empfehlungen zur Menge der
trockenen Nahrungsmittel und Flüssigkeiten.
• Nehmen Sie den Behälter während des
Betriebs des Geräts nicht aus.
• Decken Sie das Gerät nicht ab.
• Es ist nicht gestattet, das Gerät während des
Betriebs zu übertragen. Benutzen Sie den
Tragegriff, indem Sie das Gerät vorher vom
Stromnetz abgeschaltet und es abkühlen
gelassen haben.
• Während des Betriebs werden das Gehäuse
und die Innenteile stark erhitzt. Berühren Sie
diese mit ungeschützten Händen nicht, benut-
zen Sie hitzebeständige Topfhandschuhe.
• Reinigen Sie das Gerät regelmäßig.
• Es ist nicht gestattet, den Multikocher den
Kindern als Spielzeug zu geben.
• Dieses Gerät darf von Kindern und behinder-
ten Personen nicht genutzt werden, außer
wenn die Person, die für ihre Sicherheit ver-
antwortlich ist, ihnen entsprechende und ver-
ständliche Anweisungen über sichere Nutzung
des Geräts und die Gefahren bei seiner fal-
schen Nutzung gibt.
• Kinder und behinderte Personen dürfen das
Gerät nur unter Aufsicht nutzen.
• Es ist nicht gestattet, das Gerät draußen zu
benutzen.
• Es ist nicht gestattet, das Gerät beim
Abtrennen vom Stromnetz am Netzkabel zu
ziehen, halten Sie den Netzstecker und zie-
hen Sie diesen aus der Steckdose vorsichtig
heraus.
• Es ist nicht gestattet, das Gerät zu nutzen,
wenn das Netzkabel oder der Netzstecker
beschädigt sind, wenn Störungen auftreten
und wenn es heruntergefallen ist. Es ist nicht
gestattet, das Gerät selbständig zu reparie-
ren. Bitte wenden Sie sich an einen autorisier-
ten
(bevollmächtigten) Kundendienst, falls
Probleme mit dem Gerät auftreten.
• Aus Kindersicherheitsgründen lassen Sie
Plastiktüten, die als Verpackung verwendet
werden, nie ohne Aufsicht.
VT-4204_IM.indd 11
Achtung! Lassen Sie Kinder mit Plastiktüten oder
Folien nicht spielen. Erstickungsgefahr!
öffnen.
DAS GERÄT IST NUR FÜR DEN GEBRAUCH IM
HAUSHALT GEEIGNET.
Verwendung des Behälters
• Benutzen Sie das Gerät und seine Teile nur
bestimmungsmäßig. Es ist nicht gestattet,
den Behälter mit anderen Heizgeräten oder
Heizoberflächen zu benutzen.
• Ersetzen Sie den Behälter mit anderer Schale
nicht.
• Achten Sie darauf, dass die Oberfläche des
Erhitzers und der Boden des Behälters sauber
und trocken sind.
• Benutzen Sie den Behälter für Mischung von
Nahrungsmitteln nicht. Zerkleinern Sie nie
die Nahrungsmittel direkt im Behälter, um
Beschädigungen der Antihaftbeschichtung zu
vermeiden.
• Lassen Sie die Schöpfkelle (15), die Schaufel
(17) und andere Gegenstände im Behälter
nicht liegen.
• Mischen Sie die Nahrungsmittel im Behälter
nur mit der Kunststoff-Schöpfkelle (15)
oder mit der Schaufel (17), oder benutzen
Sie Kochbestecke, die für die Nutzung mit
Antihaftbeschichtung bestimmt sind.
• Klopfen Sie auf die Innenoberfläche des
Behälters nicht.
• Nach der Gerichtzubereitung mit Würzen
waschen Sie sofort den Behälter (siehe die
Abteilung „Reinigung und Pflege".)
Vor der ersten Inbetriebnahme
1. Nehmen Sie das Gerät aus der Verpackung
heraus und entfernen Sie alle Aufkleber und
Verpackungsmaterialien, die die Nutzung des
Geräts stören.
2. Stellen Sie das Gerät auf einer geraden, tro-
ckenen, hitzbeständigen Oberfläche fern von
Einwirkung von Wasser, Feuchtigkeit und offe-
nem Feuer auf. Die Entfernung zu den nächst-
liegenden Oberflächen soll nicht weniger als
20 cm betragen.
Achtung! Es ist nicht gestattet, das Gerät in
der Nähe von Badewannen, Waschbecken
und anderen mit Wasser befüllten Behältern
aufzustellen.
Anmerkung: Nachdem das Gerät unter niedrigen
Temperaturen transportiert oder aufbewahrt
wurde, lassen Sie es vor der Nutzung bei der
Raumtemperatur für nicht weniger als zwei
Stunden bleiben.
11
DEUTSCH
04.03.2013 17:48:43

Werbung

loading