4. EINSTELLUNGEN DES MOBEYE
Die möglichen Einstellungen werden über das Tastenfeld eingestellt. Erst wird die Vorgehensweise um
zu programmieren behandelt und anschließend die Beschreibung der Einstellungen.
4.1 KONFIGURATION
Für die Einstellung gehen Sie wie nachstehend vor:
Geben Sie Ihren 4-stelligen Installationscode ein. Dieser ist ab Werk eingestellt auf
„1111".
Drücken Sie auf „Menü" das Lämpchen wird grün.
Geben Sie die Menünummer der Einstellung ein, die Sie ändern möchten.
Drücken Sie auf „OK".
Geben Sie die neue Einstellung ein.
Drücken Sie auf „OK". Das Lämpchen erlischt und Sie hören lauter werdende Pieptöne.
Bei einer falschen Eingabe leuchtet ein rotes Lämpchen auf und es folgt ein kurzer Piepton.
Folgende Einstellungen können vorgenommen werden:
Menü-Nr. Beschreibung
00
Installationscode
01
Erste Rufnummer
02
Zweite Rufnummer
03
Sensibilität
04
Eingangsverzögerung
05
Intervall-Testmeldungen
07
Eingangssignal
08
Sirene
09
Ausgangssignal
12
SMS aus/ein
13
Anruf aus/ein
41
Temperatur-Untergrenze
ändern
42
Temperatur-Obergrenze
ändern
49
Korrekturfaktor Temperatur
50
Benutzercode
60
Aktuelle Zeit
61
Aktuelle Datum
Um das Menü vorzeitig zu verlassen, drücken Sie zweimal auf "OK".
4.2 INSTALLATIONSCODE
Das Mobeye i110 verwendet einen 4-stelligen Installationscode, um Zugang zu den Einstellungen zu
erhalten und den Alarm zu aktivieren/zu deaktivieren. Dieser ist standardmäßig auf „1111" eingestellt.
Bei Inbetriebnahme müssen Sie diesen Code in einen selbstgewählten Code ändern.
4.3 ERKENNUNGSTEXT
Sie haben die Möglichkeit einen wiedererkennbaren Text zu programmieren der in den SMS-
Nachrichten mitgeschickt wird. Das kann praktisch sein, wenn Sie über mehrere Mobeye-Geräte verfü-
gen. Der erste Teil der SMS ist immer gleich. Standardmäßig ist das „Mobeye". Beispiele: Mobeye
Alarm", "Mobeye Niedrige Batteriespannung ", "Mobeye Test: OK" (Testmeldung).
Der Alarmtext kann nicht über das Tastenfeld, sondern nur mithilfe einer Programmierung per SMS
angepasst werden.
Optionen
4-stelliger Code
Rufnummer
(„0" zum Entfernen)
Rufnummer
(„0" um zu entfernen)
1,2
15, 30, 45 oder 60
0-30 (Tage)
0 (Aus), 1 (Ein), 2
(LED)
0 (Aus), 1 (Ein)
0 (Aus), 1 (Ein)
0 (Aus), 1 (Ein)
0 (Aus), 1 (Ein)
000-050 (0 bis 50 ºC)
110-101 (-10 bis -1 ºC)
000-050 (0 bis 50 ºC)
110-101 (-10 bis -1 ºC)
01-09 (+1 bis +9 ºC)
11-19 (-1 bis -9 ºC)
4-stelliger Code
HHMM
(z.B.1530)
JJJJMMTT
(z.B. 20140331)
9
Werkseinstellung
1111
-
-
1
15
0
(keine Meldung)
0
0
1
1
1
999
(Aus)
999
(Aus)
00
(keine Korrektur)
8888
-
-