Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für i110:

Werbung

Gebrauchsanleitung
®
Mobeye
i110
SW Version 6.n
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Mobeye i110

  • Seite 1 Gebrauchsanleitung ® Mobeye i110 SW Version 6.n...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    3.7 Sensibilität des Bewegungssensors 3.8 Eingangsverzögerung 3.9 Eingangssignal 3.10 Sirene 3.11 Temperatur-Alarmierung 3.12 Justieren der Temperatur 3.13 Intervall-Testmeldungen Erweiterten Möglichtkeiten 4.1 Einstellungen abrufen 4.2 Zurücksetzen der Werkseinstellungen 4.3 Menü verlassen 4.4 Standort des Mobeye 4.5 Prüfung der GSM-Reichweite Behebung von Störungen Technische Daten...
  • Seite 3 Diese Gebrauchsanleitung enthält wichtige Hinweise für die Inbetriebnahme und Nutzung des ® ® Mobeye i110. Lesen Sie diese aufmerksam durch, bevor Sie das Mobeye verwenden! Bei Schäden, die aufgrund der Nichtbeachtung dieser Hinweise in der Gebrauchsanleitung entstehen, verfällt der Garantieanspruch! ®...
  • Seite 4 Alarm aussenden, wenn die Temperatur den (die) eingestellten Wert(e) über- oder unterschreitet. Solange der gemessene Wert abweicht, wird die Meldung stündlich ® wiederholt. Sobald die Temperatur wieder innerhalb der Grenzen liegt, sendet das Mobeye eine entsprechende Bestätigung. Batteriespannung-SMS ®...
  • Seite 5: Die Inbetriebnahme In Vier Schritte

    Beachten Sie bitte auch, dass die Gültigkeit der meisten Prepaid-Karten nach einiger Zeit verfällt, ® wenn das Guthaben nicht genutzt wird. Eine mögliche Lösung ist, mit dem Mobeye in regelmäßigen Abständen eine Testmeldung durchzuführen. Einlegen SIM-Karte  Öffnen Sie das Mobeye ®...
  • Seite 6: Schritt 4: Überprüfen Der Einstellungen

    Sie können die Einstellungen auf dem Mobeye als SMS-Nachricht an Ihr Mobiltelefon senden lassen. Hiermit überprüfen Sie direkt ob die Sim-Karte ordnungsgemäß funktioniert.  Geben Sie Ihren 4-stelligen Benutzercode ein. Für ein neues Mobeye ® ist dieser „1111”.  Drücken Sie auf „Menü”.
  • Seite 7: Ein- Und Ausschalten Des Bewegungsmelders

    2. EIN- UND AUSSCHALTEN DES BEWEGUNGSMELDERS 2.1 EINSCHALTEN ® Mit Ihrem Benutzercode können Sie den Bewegungsmelder des Mobeye einschalten. Um das ® Mobeye einzuschalten  geben Sie Ihren Benutzercode ein  drücken Sie auf „OK” Das Lämpchen leuchtet kurz rot auf und Sie hören einen Bestätigungston. Anschließend hören Sie einen sich wiederholenden Piepton, der darauf hinweist, dass die Eingangsverzögerung aktiviert...
  • Seite 8: Einstellungen Des Mobeye

    Sie haben die Möglichkeit, einen wiedererkennbaren Text zu programmieren, der in den SMS- Nachrichten mitverschickt wird. Das kann praktisch sein, wenn Sie über mehrere Mobeye-Geräte verfügen. Der erste Teil der SMS wird immer gleich sein, standardmäßig ist das „Mobeye“. Beispiele: „Mobeye Alarm” im Fall einer Alarmmeldung, „Mobeye Niedrige Batteriespannung ”...
  • Seite 9: Sms Aus/Ein

    Einstellung sendet der Temperaturalarm immer auch eine SMS mit der aktuellen Temperatur. 3.5 ANRUF AUS/EIN Standardmäßig alarmiert der Mobeye® per SMS gefolgt von einem Telefonanruf (Signalton). Durch das Ausschalten der Anruf, wird das Gerät nur eine SMS schicken. Es ist nicht möglich, beide auszuschalten.
  • Seite 10: Eingangsverzögerung

    Obwohl der im Gerät eingebaute Temperatursensor von hoher Qualität ist, kann es sein, dass diese eine Standardabweichung von der tatsächlichen Temperatur hat. Diese Abweichung wird bei allen Temperaturen ungefähr gleich sein. Es ist möglich diese Abweichung in dem Mobeye i110 zu korrigieren.
  • Seite 11: Erweiterten Möglichtkeiten

    Nach ca. 30 Sekunden leuchtet das Lämpchen dauerhaft und können Sie eine Testerkennung durchführen. ® Nach der Erkennung einer Bewegung erlischt das Lämpchen und gibt das Mobeye ein sich wiederholendes akustisches Signal ab. Dieses Signal hält mindestens 2 Sekunden an, bis nach der letzten Erkennung.
  • Seite 12: Prüfung Der Gsm-Reichweite

    Überprüfung der GSM-Reichweite können Sie vorzeitig verlassen, indem Sie 2 Mal „OK” drücken. Warnhinweis: ® Bei einem schlechten Empfang können Sie das Mobeye zwar verwenden, es besteht jedoch das Risiko, dass die Meldungen manchmal nicht oder unter Verzögerung verschickt werden können. Bei ®...
  • Seite 13: Behebung Von Störungen

    SIM-Karte eines GSM-Reichweiten-Test aus stärkeren Mobilfunkanbieters. und/oder testen Sie den Empfang an einem anderen Platz). Sie erhalten keine SMS mit den Rufnummer ist nicht korrekt. Programmieren Sie die Einstellungen. Rufnummer erneut. Für weitere Fragen verweisen wir auf unsere Internetseite: www.mobeye.eu...
  • Seite 14: Technische Daten

    : <50 μA, kurzzeitig bis max. 2 A (Spitze) • Erfassungsbereich : 360° Linse, Bereich +/- 8 Meter Support ® Bei technischen Problemen und Fragen zum Mobeye wenden Sie sich bitte an info@mobeye.eu Diese Gebrauchsanleitung ist eine Publikation von Mobeye.
  • Seite 15: Declaration Of Conformity

    Declaration of Conformity Herewith we, Mobeye, declare that the product Mobeye i-110 is in compliance with the essential requirements of the following European standards / EU Directives: Directive 73/23/EEC (low voltage directive) Directive IEC/EN 50130 Electromagnetic compatibility Directive 1995/5/EC R&TTE (Radio & Telecommunications Terminal Equipment)

Inhaltsverzeichnis