Herunterladen Diese Seite drucken

Mobeye i110 Handbuch

All-in-one gsm-alarm-system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für i110:

Werbung

MOBEYE
Mobeye All-In-One GSM-Alarm-System
Was zu tun ist damit das System arbeitet und um Fehler zu
diagnostizieren
Obwohl wir versuchen im Handbuch alles zu erklären, könnte es sein, dass Ihr Mobeye Alarmgerät nicht so
reagiert wie Sie es wollen. Bitte beachten Sie die nachfolgend beschriebenen Schritte.
A - Falls keine SMS/Anruf empfangen wurde
1. Setzen Sie das System über den CODE MENU 99 zurück (warten Sie bis Sie zwei Signale hören); Der
Code wird auf 1111 zurückgesetzt.
2. Entfernen Sie die Batterien und SIM-Karte und legen Sie diese nach ca. 20 Sekunden wieder ein,
programmieren Sie die Telefonnummer an Position "01" (i110) oder "101" (Argos); Bitte überprüfen Sie ob
der PIN-Code der SIM-Karte leer oder auf 0000 gesetzt ist.
3. Lassen Sie die hintere Abdeckung offen
4. Überprüfen Sie die Funktion der SIM-Karte: Enter: 1111 menu 10 OK
5. In der Nähe der SIM-Karte ist eine kleine LED sichtbar; Beim Aufbau der GSM-Verbindung blinkt die LED
schnell (ca. einmal pro Sekunde); Sobald das Modul GSM-Verbindung hat, blinkt es langsamer (etwa
einmal pro drei Sekunde)
6. Senden Sie eine SMS mit der Liste der Einstellungen an die eingebene Telefonnummer. Dadurch prüfen
Sie ob die die SIM-Karte korrekt arbeitet Falls keine SMS eingegangen ist, überprüfen Sie bitte:
a. Zeigt die LED (Nähe der SIM-Karte) eine Störung
b. Funktioniert die SIM-Karte in einem normalen Telefon; Ist sie in der Lage eine SMS/Anruf zu versenden
c. Prüfen Sie ob die kleine SIM-Kartenabdeckung ordnungsgemäß geschlossen wurde (vorsichtig nach
dem Schließen drücken)
d. Sind die Batterien neu/voll
e. Prüfen Sie ob die Telefonnummer richtig eingegeben wurde. Es muss unbedingt der Ländercode (z. B.
+49) vorangestellt sein.
f. Sind Sie sicher, dass das empfangende Telefon SMS empfangen kann
B - Falls kein Alarm ausgelöst wird
1. Überprüfen Sie die Funktion des Sensors, indem Sie den Sensortest durchführen: CODE MENU 11 OK;
Nach einer Aufwärmphase wird der Sensor, nach der Erkennung einer Bewegung, piepsen (er braucht ein
paar Sekunden zum Aufwärmen, danach kann er wieder piepen). Stoppen Sie die Funktion mit OK OK.
2. Stellen Sie die Eingabeanzeige laut durch CODE MENU 07 OK 1 OK
3. Stellen Sie die Sensorsensibilität auf "high" durch CODE MENU 03 OK 1 OK
4. Aktivieren Sie das System (CODE OK)
www.mobeye.eu
Mobeye Telemetry Products.
i110 und Argos
Mobeye
Poeldonkweg 5
5216 JX 's-Hertogenbosch
Niederlande
Security. Anywhere, anytime
Telefon
+31(0)73 - 78 50 858
E-mail
info@mobeye.eu
.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Mobeye i110

  • Seite 1 Was zu tun ist damit das System arbeitet und um Fehler zu diagnostizieren Obwohl wir versuchen im Handbuch alles zu erklären, könnte es sein, dass Ihr Mobeye Alarmgerät nicht so reagiert wie Sie es wollen. Bitte beachten Sie die nachfolgend beschriebenen Schritte.
  • Seite 2 1. Nehmen Sie die Batterien aus dem Gerät. 2. Klicken Sie auf einige Tastenfelder, um sicherzustellen, dass keine "Restkapazität" übrig ist. 3. Setzen Sie die Batterien wieder ein. Nach einer Minute wird das Mobeye-Gerät neu gestartet, einige ansteigende Signaltöne erklingen.
  • Seite 3 Modul. Die Nummer beginnt mit "35" und besteht aus 15 Ziffern. Senden Sie die Seriennummer (und für Seriennummern unter SN150601 auch die IMEI-Nummer) per Mail an info@mobeye.nl. Sie erhalten dann Anweisungen, wie Sie den Code zurück auf "1111" setzen. H - Falls der Bewegungssensor Fehlalarme verursacht 1.

Diese Anleitung auch für:

Argos