Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für i110:

Werbung

Gebrauchsanleitung
®
Mobeye
i110
SW Version 7N

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Mobeye i110

  • Seite 1 Gebrauchsanleitung ® Mobeye i110 SW Version 7N...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Die Inbetriebnahme in vier Schritte Schritt 1: SIM-Karte Schritt 2: Einlegen der Batterien Schritt 3: Programmierung der Rufnummern Schritt 4: Überprüfen der Einstellungen EIn- und ausschalten des Bewegungsmelders Einschalten Ausschalten Einstellungen des Mobeye Konfiguration Installationscode Erkennungstext SMS aus/ein Anruf aus/ein Rufnummern Sensibilität des Bewegungssensors Eingangsverzögerung...
  • Seite 3 Bei Schäden, die aufgrund der Nichtbeachtung dieser Hinweise in der Gebrauchsanleitung entstehen, verfällt der Garantieanspruch! Der Nutzer hat sich regelmäßig von der ordnungsgemäßen Funktion des Mobeye i110 zu vergewissern. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die infolge einer nicht sachgemäßen Funktion des Mobeye i110 eintreten.
  • Seite 4: Einführung

    Das Mobeye i110 verfügt unter anderem über die folgenden Funktionen: Alarmmeldungen aufgrund von Bewegungen Wenn das Mobeye i110 eine Bewegung erkennt, kann es an Ort und Stelle eine Sirene ertönen lassen und eine Alarm-SMS verschicken. Außerdem wird das Mobeye i110 eingespeicherte Rufnummern anrufen, damit die Meldung auf keinen Fall übersehen wird.
  • Seite 5: Die Inbetriebnahme In Vier Schritte

    Alarmfall Nachrichten verschickt werden können. Daneben empfiehlt es sich, das Guthaben aufladen zu können, ohne dafür die Karte aus dem Mobeye i110 entnehmen zu müssen. Beachten Sie bitte auch, dass die Gültigkeit der meisten Prepaid-Karten nach einiger Zeit verfällt, wenn das Guthaben nicht genutzt wird.
  • Seite 6: Schritt 4: Überprüfen Der Einstellungen

    Das grüne Lämpchen leuchtet auf und Sie hören einen Bestätigungston. Das Mobeye i110 kann jetzt verwendet werden. 2.4 SCHRITT 4: ÜBERPRÜFEN DER EINSTELLUNGEN Sie können die Einstellungen auf dem Mobeye i110 als SMS-Nachricht an Ihr Mobiltelefon senden lassen. Hiermit überprüfen Sie direkt ob die Sim-Karte ordnungsgemäß funktioniert.
  • Seite 7: Ein- Und Ausschalten Des Bewegungsmelders

    Das Lämpchen leuchtet kurz grün auf und Sie hören eine kurze Melodie zur Bestätigung. Wird der Installationscode im aktivierten Modus 3 Mal hintereinander falsch eingegeben, wird das Lämpchen rot und ist das Mobeye i110 während einer Dauer von 10 Minuten gesperrt.
  • Seite 8: Einstellungen Des Mobeye

    Sie haben die Möglichkeit einen wiedererkennbaren Text zu programmieren der in den SMS- Nachrichten mitgeschickt wird. Das kann praktisch sein, wenn Sie über mehrere Mobeye-Geräte verfü- gen. Der erste Teil der SMS ist immer gleich. Standardmäßig ist das „Mobeye“. Beispiele: Mobeye Alarm”, “Mobeye Niedrige Batteriespannung ”, “Mobeye Test: OK” (Testmeldung).
  • Seite 9: Sms Aus/Ein

    Um SMS-Nachrichten empfangen zu können, schalten Sie das Mobeye i110 zunächst in den Programmiermodus.  Geben Sie Ihren 4-stelligen Installationscode ein. Für ein neues Mobeye i110 ist dieser „1111”.  Drücken Sie auf „Menü”  das Lämpchen wird grün.  Geben Sie „21” ein.
  • Seite 10: Eingangssignal

    Einbrecher wird damit möglicherweise schon in einem frühen Stadium abgeschreckt. Werden dieses und die Sirene ausgeschaltet, gibt das Mobeye i110 einen lautlosen Alarm ab. Es besteht auch die Möglichkeit, nur das grüne Lämpchen kurz blinken zu lassen.
  • Seite 11: Benutzercode

    manuell einzustellen. Um Zeit und Datum zu sehen, senden Sie eine Liste der Einstellungen nach der ersten programmierten Telefonnummer (CODE MENU 10 OK). 4.16 BENUTZERCODE Es gibt die Möglichkeit, einen persönlichen 4-stelligen Benutzercode einzustellen, nur für Aktivierung und Deaktivierung des Systems. Es ist nicht möglich, die Einstellungen mit dem Benutzercode zu ändern.
  • Seite 12: Erweiterten Möglichtkeiten

    Bewegungssensor hat einen Erfassungswinkel von 360 Grad; damit kann das Mobeye i110 sowohl horizontal als auch vertikal verwendet werden. So können Sie das Mobeye i110 an die Wand hängen, auf der Seite in einen Schrank legen oder mit dem Sensor nach unten gerichtet auf einen Schrank legen.
  • Seite 13: Prüfung Der Gsm-Reichweite

    Risiko, dass die Meldungen manchmal nicht oder unter Verzögerung verschickt werden können. Ohne Empfang können Sie das Mobeye i110 nicht verwenden. In einem solchen Fall kann es hilfreich sein, eine andere SIM-Karte von einem Mobilfunkanbieter mit einem starken Netz zu wählen.
  • Seite 14: Behebung Von Störungen

    Überprüfen Sie die SIM-Karte. Lämpchen rot. eingelegt oder der PIN-Schutz der SIM-Karte wurde nicht aufgehoben. Sie können keine Ein- Das Mobeye i110 ist aktiviert. Schalten Sie das Mobeye i110 stellungen ändern. Nach der aus. Eingabe Ihres Codes, gefolgt von der Menütaste, hören Sie einen Fehlerton und leuchtet das Lämpchen rot auf.
  • Seite 15: Technische Daten

    : 360° Linse, Bereich +/- 8 Meter Support Bei technischen Problemen und Fragen zum Mobeye i110 wenden Sie sich bitte an info@mobeye.eu. Diese Gebrauchsanleitung ist eine Publikation von Mobeye. Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung oder die Erfassung in automatisierten Datenbeständen bedürfen der schriftlichen...
  • Seite 16 Declaration of Conformity Herewith we, Mobeye, declare that the product Mobeye i-110 is in compliance with the essential requirements of the following European standards / EU Directives: Directive 73/23/EEC (low voltage directive) Directive IEC/EN 50130 Electromagnetic compatibility Directive 1995/5/EC R&TTE (Radio & Telecommunications Terminal...

Inhaltsverzeichnis