Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mobeye CMVXI-R Installationsanleitung

Außenalarmsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CMVXI-R:

Werbung

INSTALLATIONSANLEITUNG
®
Mobeye
Außenalarmsystem
CMVXI-R
SW Fassung 5.n

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Mobeye CMVXI-R

  • Seite 1 INSTALLATIONSANLEITUNG ® Mobeye Außenalarmsystem CMVXI-R SW Fassung 5.n...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALT Allgemeine Beschreibung Standard Verhalten Mobeye Außenalarmsystem mit Mobeye SIM und Internet Portal Mobeye Außenalarmsystem mit eigener SIM-Karte Erste Schritte Das Öffnen des Mobeye Außenalarmsystems SIM-Karte einlegen Einsetzen der Batterien Programmierung bei der Verwendung der Mobeye SIM/Portal Anmeldung im Mobeye Internet Portal...
  • Seite 4 Status Feedback...
  • Seite 5 • Lassen Sie das Gerät nicht fallen. • Das Gerät darf nicht in der Umgebung von brennbaren Gasen, Dämpfen oder Staub- entwicklungen aufgestellt und betrieben werden. • Das Gerät darf nur durch einen Mobeye ® -Sachverständigen Fachmann repariert werden. • Bei einer Wartung oder Reparatur des Gerätes dürfen nur Original-Ersatzteile verwendet werden.
  • Seite 6: Allgemeine Beschreibung

    Bei Verwendung einer eigenen SIM-Karte funktionieren die wichtigsten Alarmfunk- tionen wie Aufrufen und/oder SMS nach einem Alarm ebenfalls. Wenn die Installationsschritte für beide Verwendungsmodi unterschiedlich sind, wird dies unten angegeben. Die Verwendung des Mobeye Internet Portals mit der Mobeye SIM-Karte wird auch als Mobeye SIM/Portal bezeichnet.
  • Seite 7: Standard Verhalten

    Der Mobeye Außenalarmsystem mit der Mobeye SIM-Karte, registriert in dem Mobeye Internet Portal, hat das folgende Standardverhalten als Werkseinstellung: - W Wenn eine Bewegung durch die Sensoren detektiert ist, wird der Mobeye Außenalarmsystem die programmierten Telefonnummern anrufen und sendet eine Nachricht an das Portal. Das Portal wird die Nachricht als E-Mail und/oder als SMS-Nachricht an die voreingestellten (Alarm) Ansprechpartner weiterleiten.
  • Seite 8: Mobeye Außenalarmsystem Mit Eigener Sim-Karte

    - Wenn eine Bewegung durch die Sensoren detektiert ist, wird der Mobeye Außenalarmsystem eine Alarm-SMS an die vorprogrammierten Telefonnummern verschicken und anrufen. - Sind die Batterien des Mobeye Melders erschöpft, wird dieses über eine SMS- Nachricht an den Administrator (erste Telefonnummer) gemeldet. Kapitel 4.9 beschreibt wie das Verhalten beeinflusst werden kann.
  • Seite 9: Erste Schritte

    3. ERSTE SCHRITTE Bei der Inbetriebnahme des Mobeye Außenalarmsystem sind folgende Schritte in der nachstehenden Reihenfolge erforderlich: 1. Das Öffnen des Mobeye Außenalarmsystems 2. Einlegen der SIM-Karte 3. Einsetzen der Batterien 4. Programmierung bei der Verwendung der Mobeye SIM/Portal-Service a. Anmeldung im Mobeye Internet Portal b.
  • Seite 10: Sim-Karte Einlegen

    Halter zu öffnen. Bei Verwendung der Mobeye SIM-Karte: Die SIM-Karte ist gesichert und wird nur in einem Mobeye Gerät funktionieren. Bitte verwenden Sie die Karte nicht in einem anderen Gerät. Bei Verwendung der eigenen SIM-Karte: Die SIM-Karte muss den PIN-Code "0000" haben oder sie wird ohne PIN-Code eingelegt.
  • Seite 11: Programmierung Bei Der Verwendung Der Mobeye Sim/Portal

    Ziffern verwenden. Der Bildschirm führt Sie durch mehrere Pop-ups. Wenn der Gerätetyp gefragt wird, wählen Sie Ihr Gerät (nach "CMVXI-R" suchen) und die Art des Vertrages (zB. " CMVXI-R SIM + Portal Monitoring") aus. Abschließend akzeptieren Sie den Preis, die Bedingungen und bestätigen das...
  • Seite 12: In Den Programm-Modus Gehen

    4.3 IN DEN PROGRAMM-MODUS GEHEN Zur Aktivierung des Gerätes im Mobeye Internet Portal soll das Kommunikations- modul offen sein und verbunden mit dem Netzwerk. Der Mobeye Außenalarmsystem geht im Programm-Modus durch Einlegen der Batterien. Zuerst sucht das Kommunikationsmodul eine Netzwerkverbindung.
  • Seite 13: Konfiguration Und Synchronisierung

    Die LED blinkt zuerst rot/grün, bis das Module mit dem Netzwerk verbunden ist. Während die Datenübertragung blinkt die LED schnell. 4.6 BENUTZUNG DES MOBEYE INTERNET PORTALS Der Geräte Detailbildschirm im Mobeye Internet Portal zeigt mehrere Blöcke: Kontakte Die Kontakte sind die Ansprechpartner, die Alarm- und Servicemeldungen per SMS und/oder E-Mail erhalten.
  • Seite 14 Die Konfigurationsoptionen (Einstellungen) können im Optionen bearbeiten >> Mobeye Internet Portal geändert werden. Klicken Sie auf "Bearbeiten", um die Einstellungen zu ändern. Geben Sie den Installationscode ein (Werkseinstellung ist "1111") um das Popup-Fenster zu öffnen. Siehe Kapitel 4.9 für die Beschreibung der einzelnen Einstellungen.
  • Seite 15: Ein- Und Ausschalten Des Moduls

    4.8 BESTÄTIGUNG DER ALARMMELDUNG Wenn das System aktiviert ist, wird es Alarmmeldungen senden. Zuerst wird eine Nachricht an dem Portal gesendet, gefolgt von einem Anruf direkt vom Mobeye Außenalarmsystem. Von den meisten Mobiltelefonen ist es möglich den Anruf durch die Annahme des Anrufs und Drücken einer beliebiger Taste zu bestätigen. Die anderen Alarmnummern werden danach nicht mehr angerufen.
  • Seite 16 Mobeye Internet Portal (mit der gleichen oder einer anderen SIM-Karte). 2. Zurücksetzen des Mobeye Außenalarmsystem auf die Standardeinstellungen 1. (Netzstecker ziehen und) Batterien entnehmen. 2. Wiedereinsetzen der Batterien und halten Sie gleichzeitig die Taste auf der Außenseite für ca.
  • Seite 17: Einstellungsmöglichkeiten

    5. EINSTELLUNGSMÖGLICHKEITEN Der Mobeye Außenalarmsystem verfügt über viele Einstellmöglichkeiten, die das Verhalten des Moduls beeinflussen. Bei einer Verbindung mit dem Mobeye Internet Portal werden die Einstellungen im Portal vorbereitet. Wenn Sie Ihre eigene SIM- Karte verwenden, erfolgt die Programmierung über SMS-Befehle (siehe Kapitel 5).
  • Seite 18: Sms-Alarmierungstyp

    Ausgangsverzögerung kann zwischen 0 und 999 Sekunden eingestellt werden. Standardmäßig ist sie 120 Sekunden. 5.5 EINGANGSVERZÖGERUNG Die Eingangsverzögerung ist die Zeitspanne zwischen dem Moment des Eintritts und dem Moment, an dem die erste SMS-Nachricht verschickt wird. Wird das Mobeye Außenalarmsystem innerhalb Eingangsverzögerungszeit ausgeschaltet, wird keine Meldung verschickt.
  • Seite 19: Automatisch Ein- Und Ausschalten

    Mobeye Internet Portal regelmäßige Testmeldungen (Keep Alive) übermitteln, um das ordnungsgemäße Funktionieren des Gerätes zu gewährleisten. Die Testnachricht wird auch gesendet wenn das Gerät unscharf ist. Das Mobeye Internet Portal erwartet die Testnachricht und prüft den rechtzeitigen Empfang. Die...
  • Seite 20 Nachricht) und 30 Tage eingestellt werden. Das Standard-Testintervall ist auf 7 gesetzt. Bei der Verwendung einer eigenen SIM-Karte: Der Mobeye Außenalarmsystem kann eine reguläre Testmeldung senden. Dadurch wird eine zusätzliche Sicherheit geboten. Diese zeigt an das der Melder funktioniert. Die Testmeldungen erfolgen nur wenn der Mobeye Außenalarmsystem eingeschaltet ist.
  • Seite 21: Programmierung Bei Der Verwendung Einer Eigenen Sim-Karte

    Programmiermodus versetzt werden. 6.1 IN DEN PROGRAMM-MODUS GEHEN Zur Aktivierung des Gerätes im Mobeye Internet Portal soll das Kommunikations- modul offen sein und verbunden mit dem Netzwerk. Der Mobeye Außenalarmsystem geht im Programm-Modus durch Einlegen der Batterien.
  • Seite 22: Programmierung Der Einstellungen Per Sms

    Batterien eingesetzt sind (die LED blinkt), kann die Administrator- Telefonnummer programmiert werden, indem das Administratortelefon die SIM-Karte von dem Mobeye Außenalarmsystem anruft. Das Gerät erkennt diese Nummer und speichert es als Administrator (TEL1). Der Administrator erhält dann eine Bestätigungs-SMS mit dem Sicherheits-Code.
  • Seite 23 Alle Einstellungen werden gespeichert und bleiben gespeichert, auch wenn die Batterien entfernt werden. In Kapitel 5 sind die Einstellungsmöglichkeiten beschrieben. In 7.1 ist das komplette Programm mit SMS-Kommandos aufgelistet.
  • Seite 24: Schema Sms-Kommandos Für Programmierung Mit Eigener Sim

    Telefonnummern für die TEL1: Telefonnummer Leer …. Alarmmeldung TEL5: Löschen von DEL1 …. Telefonnummern DEL5 Standard Meldetext NAME: 20 Zeichen Mobeye SMS-Alarmierungstyp SMS: ON, OFF Anruf-Alarmierungstyp CALL: ON, OFF Ausgangsverzögerung DELAYEXIT: 0···999 (Sek) Eingangsverzögerung DELAYENTRY: 0···999 (Sek) Inaktive Zeit INACTIVEIN1: 0···60 (Min)
  • Seite 25 Einstellungen SMS-Kommando Möglichkeiten Standardwerte Zeit Testmeldung TESTTIME: hhmm Beispiele: Einstellen 1e Telefonnummer: 1111 TEL1:0612345678 Löschen 1e Telefonnummer: 1111 del1 Vergessen Sie nicht die Leerzeichen zwischen CODE und Kommando.
  • Seite 26: Ein- Und Ausschalten Des Moduls

    7.2 EIN- UND AUSSCHALTEN DES MODULS Nach den oben beschriebenen Schritten ist das Mobeye System einsatzbereit. Das Einschalten geschieht wie folgt: - Halten Sie ein Tag kurz gegen das Tag-Lesegerät, danach ertönt die Ausgangs- anzeige. Die Austrittszeit dauert 120 Sekunden; danach ist der Sensor aktiv. In den ersten 20 Sekunden, blinkt die rote LED auf dem Optex-Sensor.
  • Seite 27: Sms-Abfragen Bei Eigener Sim-Karte

    Nach Eingang der Abfrage sendet das Gerät eine SMS-Meldung mit dem aktuellen Status zurück an der Versender der Abfrage. STATUSABFRAGE Der allgemeinen Status des Mobeye Außenalarmsystem (Signalstärke, Status der Batterien) kann durch folgende SMS-Meldung abgefragt werden: SMS-Kommando abfragen Status: STATUS?
  • Seite 28: Technische Meldungen

    7.6 TECHNISCHE MELDUNGEN Im Falle eines technischen Fehlers erhält der Administrator eine SMS-Nachricht. Mögliche technische Meldungen sind: Meldung Grund No external power supply, Batterien haben genug Kraft. batteries OK Low batteries, no external Batterien fast verbraucht. power supply (delayed message) Die SMS-Meldung konnte durch einen Ausfall der SIM-Karte oder Mobilfunknetz Probleme nicht eher gesendet werden.
  • Seite 29: Status Feedback

    8. STATUS FEEDBACK LED-Muster Status angeforderte Aktion Blinkt grün 1 Sekunde Modul nicht konfiguriert Einstellen mindestens einer an/1 Sekunde aus Telefonnummer. Blinkt grün alle 3 Modul ist eingeschaltet und Keine Aktion. Sekunde läuft auf Batterien An, grün Modul ist im Program-Modus Keine Aktion.
  • Seite 30 Technische Daten Dieses Handbuch bezieht sich auf die 2G Version des Mobeye Außenalarmsystem. Kommunikationsmodul : Version CMVXI-R Quad Band EGSM 850/900/1800/1900 MHz Batterien : intern: 2* CR123 (Lithium) Hinweis: Varta, Panasonic oder Energizer. Abgeraten wird von Duracell und Philips. Batteriepack: Mobeye AC-BP3...

Inhaltsverzeichnis