Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mobeye CMVXI-R Installationsanleitung

Gsm außenalarmsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CMVXI-R:

Werbung

PORTAL - INSTALLATIONSANLEITUNG
®
Mobeye
GSM Außenalarmsystem
CMVXI-R
SW Fassung 4.n

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Mobeye CMVXI-R

  • Seite 1 PORTAL - INSTALLATIONSANLEITUNG ® Mobeye GSM Außenalarmsystem CMVXI-R SW Fassung 4.n...
  • Seite 2 Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung der Richtlinien und der Gebrauchsanweisung entstehen, wird keine Haftung übernommen und die Garantie erlischt. ® Der Anwender hat sich regelmäßig von der ordnungsgemäßen Funktion des Mobeye -Gerätes zu vergewissern. Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch fehlerhafte Bedienung oder durch ein nicht ordnungsgemäß...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Aktivieren der Mobeye Sim-Karte Das Öffnen des Mobeye Außenalarmsystems SIM-Karte einlegen Einsetzen der Batterien In den Programm-Modus gehen Aktivierung des Gerätes im Mobeye Internet Portal Konfiguration und Synchronisierung Benutzung des Mobeye Internet Portals 2.10 Ein- und Ausschalten des Moduls 2.11 Bestätigung der Alarmmeldung...
  • Seite 4: Allgemeine Beschreibung

    Werkseinstellungen des Mobeye Außenalarmsystem folgende Reaktionen: - Wenn eine Bewegung durch die Sensoren detektiert ist, wird das Mobeye Außenalarmsystem die programmierten Telefonnummern anrufen und sendet er eine Nachricht an das Portal. Das Portal wird die Nachricht als E-Mail und/oder als SMS- Nachricht an die voreingestellten (Alarm) Ansprechpartner weiterleiten.
  • Seite 5: Erste Schritte

    2. ERSTE SCHRITTE Bei der Inbetriebnahme des Mobeye Außenalarmsystems sind mindestens folgende Schritte in der nachstehenden Reihenfolge erforderlich: 1. Registrierung im Mobeye Internet Portal 2. Aktivieren der Mobeye SIM-Karte 3. Das Öffnen des Mobeye Außenalarmsystems 4. Einlegen der Mobeye SIM-Karte 5.
  • Seite 6: Aktivieren Der Mobeye Sim-Karte

    Karte. Nehmen Sie nur die letzten 8 Ziffern der letzten beiden Zeilen. Der Bildschirm führt Sie durch mehrere Pop-ups, bei denen Sie Ihren Gerätetyp (nach "CMVXI-R Outdoor" suchen) und die Art des Vertrages (zB. " SIM + Portal Monitoring") auswählen.
  • Seite 7: Einsetzen Der Batterien

    Platzierung. Bei einem Wechsel werden die Einstellungen im internen Speicher des Geräts aufbewahrt. 2.6 IN DEN PROGRAMM-MODUS GEHEN Zur Aktivierung des Gerätes im Mobeye Internet Portal soll das GSM-Modul offen sein und verbunden mit dem Netzwerk. Nach Einlegen der Batterien sucht das GSM-Modul zuerst eine Netzwerkverbindung.
  • Seite 8: Konfiguration Und Synchronisierung

    4) Empfangen eines SMS-Befehls zum Ändern einer Einstellung (nicht in diesem Handbuch beschrieben) Eine alternative, aber weniger bevorzugte Methode der Programmierung ist es, SMS- Befehle an die Telefonnummer im Mobeye Gerät zu senden. Diese Methode wird im Mobeye Außenalarmsystem Stand-alone-Handbuch erklärt. Dieses Handbuch kann unter www.mobeye.eu/DE/dokumentation/anleitungen heruntergeladen werden.
  • Seite 9: Benutzung Des Mobeye Internet Portals

    2.9 BENUTZUNG DES MOBEYE INTERNET PORTALS Der Geräte Detailbildschirm im Mobeye Internet Portal zeigt mehrere Blöcke: Kontakte Die Kontakte sind die Ansprechpartner, die Alarm- und Servicemeldungen per SMS und/oder E-Mail erhalten. Servicemeldungen können Warnungen über verpasste Keep-Alive (Test) Nachrichten und niedrige Batteriespannungen sein.
  • Seite 10: Ein- Und Ausschalten Des Moduls

    Nach dem Speichern der neuen Einstellungen müssen sie vom Gerät abgeholt, d.h. synchronisiert werden. Mehr Informationen zur Synchronisation finden Sie unter 2.8. 2.10 EIN- UND AUSSCHALTEN DES MODULS Nach den oben beschriebenen Schritten ist das Mobeye Außenalarmsystem einsatzbereit. Das Einschalten geschieht wie folgt: - Halten Sie ein Tag kurz gegen das Tag-Lesegerät, danach ertönt die...
  • Seite 11 Es ist möglich den Anruf durch die Annahme des Anrufs und drücken einer beliebiger Taste zu bestätigen. Die anderen Alarmnummern werden danach nicht mehr angerufen. Durch das Abschalten der "SMS" Funktion wird das System nur anrufen. Dies verhindert, dass die anderen Rufnummern per SMS benachrichtigt werden.
  • Seite 12: Einstellungsmöglichkeiten

    Optionen geändert werden. Hinweis: Der Code ist nur sichtbar, wenn Sie die Einstellungen ändern. 3.2 (ALARM)TELEFONNUMMERN Der Mobeye Außenalarmsystem kann bis zu 5 Rufnummern (im Alarmfall) direkt anrufen. Diese können sich von den Kontakten (unbegrenzte Anzahl) unterscheiden, die SMS-Textnachrichten und/oder E-Mails erhalten. Es ist nicht erforderlich, Telefonnummern einzugeben.
  • Seite 13: Eingangsverzögerung

    3.5 EINGANGSVERZÖGERUNG Die Eingangsverzögerung ist die Zeitspanne zwischen dem Moment des Eintritts und dem Moment, an dem die erste SMS-Nachricht verschickt wird. Wird das Mobeye Außenalarmsystem innerhalb Eingangsverzögerungszeit ausgeschaltet, wird keine Meldung verschickt. BITTE BEACHTEN SIE: Bei einer Eingangsverzögerung von 15 Sekunden kann es etwas länger dauern, bis die erste Alarmmeldung verschickt wird, wenn für das...
  • Seite 14: Testmeldung

    Testmeldungen (Keep Alive) übermitteln, um das ordnungsgemäße Funktionieren des Gerätes zu gewährleisten. Die Testnachricht wird auch gesendet wenn das Gerät unscharf ist. Das Mobeye Internet Portal erwartet die Testnachricht und prüft den rechtzeitigen Empfang. Die Keep-Alive-Überwachung folgt der Regel "Management by Exception": Nur wenn die Nachricht nicht empfangen wurde, erhalten die "Service...
  • Seite 15: Zurücksetzen (Reset) Des Gsm-Melders

    Entfernen Sie das Gerät vom Internet-Portal durch Wählen von “arbeiten” im Block "GERÄT" und danach “löschen”. Die SIM-Karte kommt wieder frei und kann mit einem anderen Gerät verbunden werden. Das gleiche Mobeye Gerät kann auch neu aktiviert werden im Mobeye Internet-Portal (mit der gleichen oder einer anderen SIM-Karte).
  • Seite 16: Anmelden Neue Tags

    Das Alarmsystem verlässt den Anmeldemodus wenn für 15 Sekunden kein Tag gegen das Markierungs-Lesegerät gehalten war. Insgesamt können 25-Tags an das CMVXI-R angemeldet werden. Die gleichen Tags können in Kombination mit anderen CMVXI-R Alarmsysteme funktionieren, was es ermöglicht, mit einem Tag mehrere Geräte zu betrieben.
  • Seite 17: Status Feedback Gsm-Led

    5. STATUS FEEDBACK GSM-LED LED-Muster Status angeforderte Aktion LED-Muster Status angeforderte Aktion Blinkt grün 1 Sekunde Modul nicht konfiguriert Einstellen mindestens einer an/1 Sekunde aus Telefonnummer. Blinkt grün alle 3 Modul ist eingeschaltet und Keine Aktion. Sekunde läuft auf Batterien An, grün Modul ist eingeschaltet und Keine Aktion.
  • Seite 18 Stromverbrauch “low power“ : ca 50 μA. average / max. ca. 500 mA Umgebungstemperatur : -10 °C bis +50 °C Diese Gebrauchsanleitung ist eine Publikation von Mobeye. Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung oder die Erfassung in automatisierten Datenbeständen bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.

Inhaltsverzeichnis