Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Wartung; Wartung Der Schneide; Schmieren Der Schneide (Abb. 7) - Ryobi RHT2660R Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RHT2660R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 25
Deutsch (Übersetzung der originalen Anleitungen)
Hände und Handgelenke warm bleiben. In der Tat scheint
es, dass Kälte einer der Hauptfaktoren ist, der das
Auftreten der Raynaud-Krankheit begünstigt.
b. Machen Sie nach jeder Verwendung einigeÜbungen, um
die Blutzirkulation zu stimulieren.
c. Legen Sie regelmäßig Pausen ein und beschränken Sie
den Zeitraum der täglichen Vibrationseinwirkung auf Ihre
Hände.
Beenden Sie die Verwendung Ihres Geräts bei Auftreten
eines dieser Symptome sofort und suchen Sie einen Arzt
auf.
VERWENDUNG DER HECKENSCHERE (ABB. 5)
WARNUNG
Lesen Sie vor der Verwendung Ihrer Heckenschere
die Sicherheitsvorschriften durch. Gehen Sie
bei der Verwendung von Schneiden äußerst
vorsichtig vor. Lesen Sie die „Spezifischen
Sicherheitsvorschriften" durch.
■ Halten Sie die Heckenschere beim Betrieb immer mit
beiden Händen. Halten Sie die Griffe gut fest. Das
Gerät kann zum Schneiden in beiden Richtungen, mit
langsamen Bewegungen von einer Seite zur anderen,
eingesetzt werde.
■ Die Heckenschere sollte so positioniert sein, dass Ihr
Körper nicht in Kontakt mit dem Schalldämpfer oder
Zylinderkopf kommt. Stehen Sie so, dass sie sicher
und im Gleichgewicht auf beiden Füßen stehen.
■ Inspizieren Sie den Bereich und entfernen versteckte
Objekte. Schneiden oder trimmen Sie niemals in
Bereichen, wo Sie nicht die gesamte Klinge sehen
können.
■ Benutzen Sie die Heckenschere niemals in der Nähe
von Stromleitungen, Zäunen, Pfählen, Gebäuden oder
anderen unbeweglichen Objekten.
■ Benutzen Sie niemals eine Klinge nachdem sie auf
einen harten Gegenstand getroffen ist, ohne sie vorher
auf Beschädigungen zu überprüfen. Nicht benutzen,
wenn Beschädigungen entdeckt wurden.
WARTUNG
WARNUNG
Bei einem Austausch von Teilen dürfen nur
Originalersatzteile verwendet werden. Die
Verwendung von anderen Teilen kann zu einer
Gefährdung führen oder Ihr Gerät beschädigen.
WARNUNG
Tragen Sie stets eine Sicherheits- oder Schutzbrille
mit Seitenschutz, wenn Sie mit Geräten arbeiten.
Wenn bei der Arbeit Staub entsteht, müssen Sie
ebenfalls einen Gesichtsschutz oder eine Maske
tragen.
WARNUNG
Bevor Sie Ihre Heckenschere untersuchen, reinigen
oder warten, schalten Sie den Motor ab, warten Sie,
bis die beweglichen Teile still stehen, ziehen Sie
das Kabel der Zündkerze ab und halten Sie es von
der Zündkerze entfernt. Lassen Sie die Maschine
vor jeder Inspektion, Einstellung usw. abkühlen. Bei
Nichteinhaltung dieser Hinweise besteht die Gefahr
schwerer Verletzungen oder Materialschäden.
MONTAGE
UND
SCHNITTGUTSAMMLERS
Siehe Abbildung 6.

ALLGEMEINE WARTUNG

Verwenden Sie keine Lösemittel zum Reinigen der
Kunststoffteile. Die meisten Kunststoffe können durch
im Handel erhältliche Lösemittel beschädigt werden.
Verwenden Sie einen sauberen Lappen für die Entfernung
von Schmutz, Staub, Öl, Fett usw.
WARNUNG
Lassen Sie niemals Bremsflüssigkeit, Benzin,
Produkte auf Petroleumbasis, eindringende Öle
usw. mit den Kunststoffelementen in Kontakt
kommen. Diese chemischen Produkte enthalten
Substanzen, die den Kunststoff beschädigen,
schwächen oder zerstören können.
WARNUNG
Die Zähne der Schneide sind sehr scharf. Tragen
Sie bei der Handhabung der Schneide dicke und
rutschfeste Arbeitshandschuhe. Bringen Sie bei
der Handhabung der Schneide Ihre Hände oder
Finger niemals zwischen die Zähne und vermeiden
Sie jede Position, in der Sie ein Einklemmen oder
ein Abschneiden der Hände oder Finger riskieren.
Berühren Sie NIEMALS die Schneide und
führen Sie keine Wartungsarbeit aus, wenn das
Zündkerzenkabel angeschlossen ist.

WARTUNG DER SCHNEIDE

Überprüfen Sie die Klingen regelmäßig auf Beschädigung
und Abnutzung.
■ Bringen Sie das Gerät zur Reparatur oder Austausch
zu einem autorisierten Kundendienst.

SCHMIEREN DER SCHNEIDE (ABB. 7)

Ölen Sie die Heckenscherenklinge für einen einfacheren
Gebrauch und eine längere Klingenhaltbarkeit vor und
nach jedem Einsatz.
■ Schalten Sie den Motor aus und ziehen Sie das
Zündkerzenkabel ab.
■ Legen Sie die Heckenschere auf eine flache Oberfläche.
Tragen Sie ein leichtes Maschinenöl entlang der oberen
Kante der Klinge auf.
Sollten Sie die Heckenschere über einen längeren Zeitraum
hinweg verwenden, empfi ehlt es sich, die Klinge auch
während des Gebrauchs zu ölen.
28
ENTFERNUGN
DES

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis