Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Referenzen

1. Anschließen des DiSEqC 1.0
Alle unsere Receiver sind mit dem DiSEqC 1.0-System kompatibel. Dadurch können
gleichzeitig mehrere Antennen an der STB angeschlossen sein.
Falls Sie über zwei oder mehr fest installierte Antennen oder LNBs verfügen, verwenden
Sie einen DiSEqC 1.0-Schalter.
1. Verbinden Sie mit Hilfe eines Koaxialkabels den ersten LNB mit dem LNB 1- oder LNB
A-Eingangsstecker des DiSEqC-Schalters.
2. Verbinden Sie mit Hilfe eines Koaxialkabels den zweiten LNB mit dem LNB 2- oder LNB
B-Eingangsstecker des DiSEqC-Schaltersa.
3. Verfahren Sie ebenso mit weiteren LNBs.
4. Verbinden Sie mit Hilfe eines Koaxialkabels den RF-Ausgang des DiSEqC-Schalters
und den LNB IN-Stecker an der STB.
2. Anschließen des DiSEqC 1.2
Informationen dazu finden Sie auf Seite 31.
3. Anschließen einer Satellitenantenne
An einen digitalen Receiver können Sie entweder eine einzelne Satellitenantenne direkt
oder mehrere Antennen mittels eines Konverters oder eines LNBs für Mehrfacheinspeisung
anschließen. Sie können einen weiteren Satellitenreceiver (beispielsweise einen analogen)
mit dem Receiver einer herkömmlichen Antenne verbinden, welche Satellitensignale liefert.
4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für CityCom 202 10001

Diese Anleitung auch für:

Ccr 500 bn

Inhaltsverzeichnis