Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausschalten Der Kupplung Des Adapterantriebs; Art Des Mähens Des Bestandes; Probleme Beim Mähen - Vari RMS-600 Bersetzung Der Original Bedienungsanleitung

Mulcher zum multifunktionsträger raptor hydro
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Es ist verboten, die erwähnten und auch nicht aufgezählten Ursachen, die das schnelle und reibungslose Schalten
der Kupplung behindern, mithilfe des Startens des Arbeitswerkzeuges mit gesteuertem Gleiten der Kupplung zu
beheben. Machen Sie zunächst den Bereich des Arbeitswerkzeugs frei und fahren Sie erst dann in der Arbeit fort.

2.4.3.5 Ausschalten der Kupplung des Adapterantriebs

Nehmen Sie die Hand vom Bedienhebel
ihn die Sicherheitssperre gegen das ungewollte und unerwartete Starten des Antriebs
bremst den Antriebs des des Adapters ab. Die Dauer des Abbremsens ist vom Typ des Adapters und vom Verschleiß der Bremse abhängig.
Halten und behindern Sie nicht den Hebel bei der Rückbewegung in die Ausgangsposition. Lassen Sie den Hebel
stets schnell los, um den Schlupf der Kupplungslamelle und der Bremse zu eliminieren.
Ein Gleitschlupf verursacht stets eine Erwärmung des Kupplungsbelags mit negativem Einfluss auf die Lebensdauer der
Lamelle und des Axiallagers der Kupplung. Zugleich kommt es zu einer übermäßigen Wärmebelastung der Bremse und
zu ihrem schnelleren Verschleiß.
2.4.3.6 Art des Mähens des Bestandes
Der Bestand muss von festen Körpern (wie Steine, Drähte, freier Bauschutt u. Ä.) befreit werden, die
weggeschleudert werden oder die Maschine beschädigen könnten. Sofern Sie sich nicht entfernen lassen,
weichen Sie diesen Orten aus.
Die Maschine hat eine hohe Geländegängigkeit. Halten Sie den Lenker fest in den Händen, um die
Geradeausrichtung halten zu können. Lassen Sie beim Gehen hinter der Maschine erhöhte Vorsicht walten.
Beim Mähen an Hängen schreiten Sie am besten entlang der Höhenlinien voran. Lediglich im Falle steiler Hänge,
wie z.B. Gräben, fahren Sie stets lotrecht zum Hang an. Halten Sie den sicheren Böschungswinkel ein - siehe Tabelle 11
auf Seite 19 !
Stellen Sie die maximale Drehzahl des Motors ein, lassen Sie das Arbeitswerkzeug mit der maximalen Drehzahl anlaufen und fahren Sie
hierbei gegen den Bestand an, den Sie liquidieren wollen. Der Bestand wird durch das Arbeitswerkzeug im Raum der Verkleidung
gehäckselt, wobei das gehäckselte Gut durch die speziell geformte Verkleidung in den Raum zwischen den Rädern befördert wird, wo es
hinter die Maschine verbracht wird.
Sofern der zu mähende Bestand sehr dicht, verwuchert, verrottet oder liegend ist, ist dementsprechend die Schnittbreite der Maschine so
zu verkleinern, dass eine allzu große Verringerung der Drehzahl des Arbeitswerkzeugs und damit der Qualität des Mähens verhindert wird.
Wir empfehlen, durch den liquidierten Bestand so voranzuschreiten, dass sich der nicht gemähte Bestand zu r linken
Seite der Maschine befindet. Der Bestand wird besser bearbeitet. Das umgekehrte Verfahren ist jedoch kein Mangel.
Ein dichter und hoher Bestand hebt die Maschine an, bemühen Sie sich nicht, den vorderen Sporn ständig am Boden zu
halten. Sie können jedoch der Maschine durch leichtes Anheben und durch das Mähen lediglich des oberen Teils des
Bestandes mit ausgeschaltetem Radantrieb helfen. An diese Stelle kehren Sie zurück und mähen sie bereits mit dem
Sporn am Boden.
Für ein perfektes Ergebnis des Mulchens empfehlen wir, den Bestand jeweils über Kreuz zu mähen - siehe Abb. 9 auf
Seite 58 . Zunächst mähen Sie die Fläche in einer Richtung und die finale Gestaltung der Fläche führen Sie erst nach
dem leichten Trocknen des gemähten Bestandes durch eine Fahrt lotrecht zur ursprünglichen Mährichtung durch. Mehr
Informationen zur richtigen Verwendung der Mulcher finden Sie auf unserer Website in der Sektion RATSCHLÄGE FÜR
DEN GARTEN.
2.4.3.7 Probleme beim Mähen
Lassen Sie beim Anheben der Maschine und beim Zurückstoßen mit der Maschine erhöhte Vorsicht walten!
Kippen Sie die Maschine nur nach hinten auf den Lenker. Lassen Sie beim Aufenthalt im Bereich unter der leicht
angehobenen Maschine stets erhöhte Vorsicht walten! Sichern Sie sie gegen eine selbsttätige Bewegung!
Der Motor muss beim Reinigen des Arbeitsbereiches stets ausgeschaltet sein!
Lassen Sie beim Reinigen des Bereichs unter der oberen Verkleidung erhöhte Vorsicht walten. Die Schneiden der
Messer sind scharf. Schützen Sie beim Reinigen die Hände mit Arbeitshandschuhen oder verwenden Sie einen
geeigneten Gegenstand, z.B. ein Aststück.
Warten Sie stets, bis das Arbeitswerkzeug stillsteht, bevor Sie in jedweder Tätigkeit an der Maschine oder in
ihrer Umgebung fortfahren.
1)
Der Motor verliert an Drehzahl, bleibt jedoch nicht stehen.
Schalten Sie den Radantrieb der Maschine sofort aus und stoßen Sie mit leicht angehobenem Vorderteil der Maschine
leicht zurück (durch Drücken auf die Griffe des Lenkers nach unten). Der Arbeitsbereich reinigt sich von einer
übermäßigen Materialmenge teilweise von selbst. Dann fahren Sie wieder gegen den Bestand an.
24
(siehe Abb. 5 auf Seite 55 ) und dieser kehrt selbsttätig in die Ausgangsposition zurück, wo
2
6
arretiert. Die in der Kupplung integrierte Bremse
RMS-600

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis