1.4.3.3 Ausschalten des Motors
1.4.4 Arbeit mit der Maschine
1.4.4.1 Benutzung von Fadenkopf
Der Nylonfaden ist zum Schneiden auf schwer zugänglichen Plätzen bestimmt, sowie für Plätze bei verschiedenen
Hindernissen, wo man nicht mit dem Rasenmäher kommen kann.
Versichern Sie sich, dass der Schutz der Motorsense/des Freischneiders ordentlich befestigt und völlig
!
funktionell ist.
Herausziehen des Nylonfadens
Während der Arbeit klopfen Sie leicht mit dem Fadenkopf bei maximaler Motordrehzahl um den Boden. Der Faden
wird kurz gelöst und dadurch herausgezogen. Sollte es nicht reichen, können Sie diese Prozedur wiederholen. Sollte der
herausgezogene Faden zu lang sein, wird er automatisch abgeschnitten.
Schneiden
Der Nylonfaden schneidet das Gras sauber, ohne Beschädigung der Baumstämme und anderer festen Hindernisse,
wie z. B. Steine, Bordsteine, Wände, usw. Wenn man langfristig zu nahe bei festen Hindernissen schneidet, wird der
Fadenkopf übermäßig verbraucht.
Beim Schneiden von größeren Flächen, gehen Sie langsam vorwärts und bewegen Sie mit der Motorsense/dem
Freischneider fließend von links nach rechts und zurück (wie beim Scheiden mit einer üblichen Sense.
kann es zum Starten und zu nachfolgender Rotation des Mähwerkzeugs
kommen. Verletzungsgefahr.
!
Die Abgase enthalten das giftige Kohlenmonoxid, ein farbloses und
geruchloses Gas. Wenn man dieses Gas einatmet, kann es zur
Bewusstlosigkeit oder sogar zum Tod kommen. Schalten Sie den Motor
nie in einem verschlossenen Raum ein. Im Raum, wo Sie den Motor
einschalten wollen, müssen Sie genügende Belüftung und Zutritt von
frischer Luft sichern.
Wenn Sie den Motor ausschalten wollen, geben Sie den Motorschalter (2) in die
Position STOP (O).
Das gleiche Verfahren gilt auch für ein Not-Ausschalten des Motors.
!
Haben Sie immer im Gedächtnis, dass sich das Mähwerkzeug nach dem Ausschalten
des Motors mit Trägheit noch eine Weile dreht.
Hängen Sie die Motorsense/den Freischneider nach dem Starten zu Ihrem Tragegurt
ein und ergreifen Sie die Maschine fest um die Betätigungslenkholme.
Achten Sie bei der Handhabung mit der Motorsense/dem Freischneider darauf,
!
dass es zu keinem Kontakt mit anderen Objekten und Leuten sowie zu keiner
Verletzung von Ihnen (der Bedienperson) kommt.
!
Halten Sie die Motorsense/den Freischneider fest mit beiden Händen so, dass die
Finger und Daumen die Handgriffe nach dem Bild schlingen.
Lösen Sie während der kurzen Pausen beim Mähen den Gashebel so, dass der
Motor im Leerlauf läuft. Wenn der Motor langfristig bei max. Drehzahl ohne
Belastung läuft, kann es zur ernsthaften Beschädigung des Motors kommen.
KC-435
15