Herunterladen Diese Seite drucken

Eaton SmartWire-DT Schaltungsbuch Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SmartWire-DT:

Werbung

Schalten, Steuern, Visualisieren
Kommunikationssystem SmartWire-DT
Stern-Dreieck-Starter
mit SmartWire-DT Modulen für DILM
Sie steuern die Schütze an, sodass die
1
1
Anschlussklemmen A1-A2 der Schütze
nicht weiter verdrahtet werden müssen.
Zusätzlich wird über die SWD-Schützmo-
dule für DILM eine Rückmeldung in das
System SmartWire-DT realisiert.
Die Anschlussklemmen X3-X4 sind werks-
seitig mit einer Brücke verbunden. Zur
elektrischen Verriegelung der beiden
Schütze wird diese Brücke entfernt und
der Hilfsöffner (Kontakte 21-22) des ande-
ren Schützes als potentialfreier Kontakt
eingebunden.
→ Abbildung, Seite 1-18
mit SmartWire-DT I/O-Modul
EU5E-SWD-4D2R
Das SmartWire-DT I/O-Modul betätigt mit-
tels digitalem Relais-Ausgang Q0 das
Schütz Q11. Der weitere Ablauf entspricht
dem eines konventionell aufgebautem
Stern-Dreieck-Starters.
Über die Eingänge des Smart-Wire-DT
I/O-Moduls werden Rückmeldungen in das
System SmartWire realisiert.
→ Abbildung, Seite 1-19
1-16
Eaton Schaltungsbuch 06/11
mit SmartWire-DT Schützmodul und Zeit-
relais ETR4-51
Das SWD-Schützmodul für DILM steuert
das Netzschütz Q11 an, so dass die
Anschlussklemmen A1-A2 das Schützes
nicht weiter verdrahtet werden müssen.
Zusätzlich wird über das SWD-Schützmo-
dul für DILM eine Rückmeldung in das Sys-
tem SmartWire realisiert.
Steuerung bzw. Umschaltung zwischen
Sternschütz und Dreieckschütz ent-
sprechen in ihrer Verdrahtung und Funk-
tion dem konventionellen
Stern-Dreieck-Starter-Aufbau.
→ Abbildung, Seite 1-20

Werbung

loading