Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nach Dem Betrieb; Lieferung; Beschreibung, Siehe Abb - Stiga JB 55 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für JB 55:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 23
DE
gen im vorliegenden Handbuch. Mit den Rotoren darf
kein Körperteil in Kontakt kommen.
Der Motor darf niemals in geschlossenen Räumen ge-
startet werden. Das Kohlenmonoxid in den Motorabgas-
en ist giftig und kann zum Tode führen.
Tragen Sie enganliegende Kleider und stabile Schuhe,
die die Füße ganz bedecken.
Beim Arbeiten an Hängen darf der Tank nur bis zur
Hälfte gefüllt sein. Das Benzin kann sonst auslaufen.
In folgenden Fällen muss der Motor gestoppt werden:
Wenn die Maschine ohne Beaufsichtigung gelassen wird.
Wenn die Maschine betankt wird.
Achten Sie stets auf guten Halt für die Füße, besonders an
Hängen.
Stellen Sie sicher, dass sich keine Person vor oder in der
Maschine befindet, wenn das Blatt gestartet wird. Halten
Sie den Lenker fest. Die Maschine geht nach oben, wenn
die Rotore gestartet werden. Beim Rückwärtsfahren ist
besondere Vorsicht geboten.
Halten Sie während der Arbeit immer einen Sicherheit-
sabstand zu den Rotoren.
Der Sicherheitsabstand ist eingehalten, wenn Sie den
Lenker auf Distanz halten.
Beim Arbeiten an Hängen darf sich keiner nähe als 20 m
zur Maschine befinden. Der Bediener muss den Lenker
stets fest in beiden Händen halten.
Beim Arbeiten in steinigen oder harten Böden muss der
Bediener besondere Vorsicht walten lassen. Die
Maschine wird dann unstabiler.
Berühren Sie den Motor niemals während oder nach dem
Betrieb. Verbrennungsgefahr!

2.4 NACH DEM BETRIEB

Lassen Sie den Motor abkühlen, bevor Sie die Maschine
wieder einlagern. Brandgefahr!
Entfernen Sie Schmutz und Fremdkörper, bevor Sie die
Maschine wieder einlagern. Der Bereich um Benzintank
und Schalldämpfer muss frei von Laub, Öl, Benzin oder
anderen Materialien gehalten werden. Brandgefahr!
Wenn der Benzintank geleert werden sollen, müssen Sie
dies im Freien durchführen, wenn der Motor kalt ist.
Brandgefahr!
Die Maschine muss an einem trockenen Standort gelagert
werden. Die Maschine darf nicht mit Kraftstoff im Tank
in Räumen gelagert werden, in denen Feuer, Funken oder
starke Wärmequellen vorkommen.
2.5 WARTUNG
Führen Sie die Wartung regelmäßig durch. Sämtliche
Schrauben und Muttern müssen immer festgezogen sein.
Verwenden Sie stets tadellose Originalersatzteile. Ersatz-
teile dürfen nicht repariert werden. Sie müssen bei Fe-
hlern ausgetauscht werden. Minderwertige Ersatzteile
können Personenschäden verursachen. Ein beschädigter
Schalldämpfer muss ausgetauscht werden.
22
DEUTSCH
In folgenden Fällen muss der Motor zuerst gestoppt und
danach das Zündkerzenkabel gelöst werden:
Wenn die Rotoren eingestellt werden sollen.
Wenn die Maschine gereinigt oder repariert werden soll.
Bei Kontrollen oder Auffahren auf feste Gegenstände.
Führen Sie die notwendigen Reparaturen aus, bevor die
Arbeit fortgesetzt wird.
Wenn die Maschine ungewöhnliche Vibrationen zeigt.
Führen Sie die notwendigen Reparaturen aus, bevor die
Arbeit fortgesetzt wird.
Tragen Sie bei der Arbeit an den Rotoren Schutzhands-
chuhe.
Die Bodenfräse wird in der Verpackung mit demontiertem
Lenker und Seitentellern geliefert. Sämtliche Seilzüge sind
montiert und eingestellt.
WARNUNG! Bei Lieferung ist der Motor nicht mit
Öl befüllt.

4 BESCHREIBUNG, SIEHE ABB. 2

Die Bodenfräse wird von einem 4-Takt-Motor betrieben und
besteht aus folgenden Teilen:
1. Kupplungsregler, Betätigung des Blatts
2. Gangregler, vor/zurück
3. Lenkereinstellung
4. Luftfilter
5. Manueller Start
6. Schmutzfänger
7. Bremssporn
8. Typenschild
9. Seitenteller
10. Gasregler11. Kraftstofftank
12. Ölbefüllung
13. Ölablassöffnung
14. Stützrad
15. Rotore, 4 St., die äußeren können demontiert werden.
Die Arbeitsbreite beträgt dann 340 mm.
16. Haube
17. Schutz für Schalldämpfer
18. Auspuff
19. Handgriff Das Typenschild (8) enthält die nachfolgenden
Angaben. Siehe Abb. 3. A Nennstrom B Gewicht in kg C
Seriennummer D Herstellungsjahr E Typ F Hersteller G
CE-Zeichen H Max. Motordrehzahl

3 LIEFERUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis