Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
DEUTSCH
WARNHINWEIS
Dieses Produkt darf nur unter Aufsicht eines zugelassenen Arztes verwendet werden.
Der Rat des Arztes muss sorgfältig befolgt werden, wenn Sie dieses oder ein anderes
medizinisches Gerät benutzen.
ORTHESENLÄNGE ANPASSEN
1.
Jedes Paar Schalen (2 obere und 2 untere) muss in der gleichen Position
eingestellt sein (Abbildung 1). Sind die Schalen nicht gleich eingestellt, kann dies
zu einer Gelenkfehlausrichtung und zu einem Verrutschen der Orthese führen.
2.
Drücken Sie den Knopf auf jeder Schale und schieben Sie die Schale auf die
gewünschte Länge (Abbildung 2).
ORTHESE ANLEGEN
3.
Lösen Sie den Mittelriemen und platzieren Sie die Orthese unter dem Bein des
Patienten (Abbildung 3). Die richtige Gelenkausrichtung erhalten Sie, indem Sie
den Mittelriemen und das Polster anpassen.
4.
Die Gelenke sind auf der Hälfte zwischen Vorder- und Rückseite des Knies
zentriert (Abbildung 4).
5.
Gelenke und Schalen sind parallel zueinander (Abbildung 5).
6.
Führen Sie den Riemen durch den D-Ring und befestigen Sie das hintere Ende
der Hakenschlaufe auf dem Riemen, um ihn festzuziehen (Abbildung 3).
7.
Der Mittelriemen sollte so fest wie möglich angezogen werden, ohne die
Durchblutung abzuklemmen. Passen Sie die Riemenlänge durch die D-Ringe des
Gelenkarms an. Korrigieren Sie, wenn nötig die, Position der Orthese.
SCHALENRIEmENLÄNGE ANPASSEN
8.
Richten Sie die Wadenschalen so aus, dass sich die Gelenke parallel zur Wade
befinden. Ziehen Sie den Riemen 1 fest (Abbildung 5), Führen Sie ihn durch den
D-Ring und befestigen Sie das Hakenschlaufenende wieder auf dem Riemen.
9.
Richten Sie die Oberschenkelschalen so aus, dass die Gelenke parallel zum
Oberschenkelknochen sind.
10. Befestigen Sie die Riemen 2,3 und 4 (Abbildung 5) auf die gleiche Art und Weise.
11. Wenn die gewünschte Riemenlänge erreicht ist, entfernen Sie die
Hakenabdeckung auf der Schale und den Mittelriemen (Abbildung 6). Drücken
Sie den Riemen gegen den Haken, um ihn zu sichern.
12. Wenn Sie die Riemen befestigt haben, überprüfen Sie erneut die Position der
Orthese und korrigieren Sie sie ggf. Die Riemen sollten an den Hakenkontakten
entlang der Schalen befestigt bleiben. Die Orthese ist jetzt richtig für den
Patienten eingestellt. Zukünftige Anwendung und die korrekte Positionierung
können ganz einfach vorgenommen werden, indem die Riemen entlang der
Vorderseite der Orthese angezogen werden.
BEWEGUNGSSPIELRAUm
13. Schieben Sie und stellen Sie die gewünschte Extensionsposition ein
(Abbildung 7).
14. Schieben Sie und stellen Sie die gewünschte Beugungsposition ein
(Abbildung 7).
15. Wenn der Bewegungsspielraum eingestellt wurde, drücken Sie die
Federschlösser des Bewegungsspielraums zurück (Abbildung 8).
16. Passen Sie beide Gelenke an.
HINWEIS: Das Schloss des Bewegungsspielraums darf nicht im Winkel von 105
Grad verwendet werden.
REINIGUNG UND PFLEGE
Die Polster können mit kaltem Wasser von Hand gewaschen werden. Zum Trocknen
aufhängen.

GARANTIE

Die postoperativen Orthesenprodukte von Össur sind Hilfsmittel mit
eingeschränkter Nutzungsdauer, die nicht für den langfristigen Gebrauch gedacht
sind. Unsere Produkte besitzen die folgende Garantie gegen Material- und
Verarbeitungsfehler; 30 Tage für Teile, die Kontakt mit der Haut haben (Schaumstoff
und Riemen) und 90 Tage für Schalen und Gelenke. Da wir nicht die Art und Weise
kontrollieren können, wie die Hilfsmittel angepasst, angelegt, eingestellt oder
verwendet werden, gilt diese Garantie nicht für Produkte, die vernachlässigt,
zweckentfremdet, falsch angelegt oder nicht richtig angepasst wurden. Andere
Garantien, ausdrückliche oder implizierte, als die oben angegebenen werden nicht
gewährt.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis