Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entlüften, Produkt Zusammenfalten, Instandhaltung, Lagerung Und Pflege - Sevylor RAPTOR Series Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
FAHRBETRIEB
Halten Sie sich nur in geschützten Uferzonen auf,
meiden Sie offene Gewässer und Flüsse mit
starken Strömungen, da die Gefahr besteht,
abzutreiben.
VORSICHT BEI ABLANDIGEM WIND UND
STRÖMUNGEN!
Informieren Sie sich über örtliche Vorschriften
sowie über Gefahren hinsichtlich
Wasseraktivitäten und Bootsbetrieb.
Vor Gebrauch sollte das Boot genauestens auf
evtl. Schäden überprüft werden.
Halten Sie die mitgelieferte Tragetasche von
Kindern fern. ERSTICKUNGSGEFAHR.
Beim Ausfall einer Kammer ziehen Sie diese ins Boot und verlagern die Beladung auf die entgegen gesetzte Seite der
defekten Kammer und rudern zurück ans Ufer. Das Boot wird durch das Sicherheitssystem weiterhin über Wasser
gehalten.
ENTLÜFTEN, PRODUKT ZUSAMMENFALTEN, INSTANDHALTUNG, LAGERUNG UND PFLEGE
1. Nehmen Sie die Ruder und alles Zubehör aus dem Boot.
2. Zum Entlüften schrauben Sie den Ventilkörper der Schraubventile einfach aus der Basis heraus.
3. Reinigen Sie sowohl Ihr Badeboot als auch die Zubehörteile gründlich nach jedem Gebrauch. Entfernen Sie eventuell
vorhandenes Wasser und Sand aus dem Boot. Achten Sie darauf, dass alle Rückstände von Salz (bei der
Verwendung in Salzwasser) entfernt sind. Reinigen Sie nur mit Seife und frischem Wasser. Überzeugen Sie sich,
dass das Boot völlig trocken ist bevor Sie es wegpacken.
4. Ziehen Sie die beiden Seiten der Hauptkammer ins Innere des Bootes, Aufrollen des Bootes über die
gegenüberliegende Seite der Ventile, so dass noch restliche Luft entweichen kann.
5. Lagern Sie Ihr Badeboot an einem sauberen und trockenen Ort, an dem große Temperaturschwankungen und
andere Schadensfaktoren nicht unmittelbar einwirken können. Sie können es wie folgt einlagern: Entlüftet und
aufgerollt in der Packtasche oder aufgebaut und leicht aufgeblasen. Achten Sie darauf, dass es nicht deformiert
lagert und keinen Nagetieren ausgesetzt ist.
Es ist völlig normal, dass Wasser zwischen PVC-Hülle und Innenkörper gelangt. Trotzdem sollten Sie immer,
sobald Sie das Boot aus dem Wasser nehmen und entlüften, alle Reißverschlüsse öffnen und es trocknen
lassen. Weder die Hülle noch der Innenkörper wird durch das Wasser beschädigt, aber stehendes Wasser
kann Schimmel oder einen starken Geruch verursachen.
REPARATUREN
Kleinere Reparaturen können Sie mit dem beigefügten Reparatur-Set selbst durchführen. Bitte achten Sie darauf, dass
die relative Luftfeuchtigkeit 60 % nicht überschreitet und die Temperatur zwischen 18° C und 25° C liegt. Vermeiden Sie
Reparaturen bei direkter Sonneneinstrahlung sowie bei Regen. Prüfen Sie, ob der Schlauchkörper völlig entlüftet ist und
flach liegt.
Um die Innenschläuche heraus zu nehmen, öffnen Sie einfach den Reißverschluss und ziehen diese heraus. Stellen Sie
sicher, dass beim Reparieren der Schlauchkörper völlig entlüftet ist und flach liegt.
1. Schneiden Sie einen kreisrunden Flicken aus, der etwas größer als die beschädigte Fläche ist.
2. Reinigen Sie die beschädigte Stelle des Bootes und die entsprechende Seite des Flickens mit einem Fettentferner
auf Alkoholbasis und lassen Sie die Flächen 5 Minuten abtrocknen.
3. Den Kleber gleichmäßig in 3 Lagen auf den Flicken und die Schadstelle auftragen und ca. 5 Minuten antrocknen
lassen.
4. Den Flicken fest auf die Schadstelle drücken. Drücken Sie eventuelle Luftblasen unter dem Flicken heraus. Glätten
Sie den Flicken mit einem abgerundeten Gegenstand (z. B. Teelöffel) von der Mitte des Flickens aus nach außen.
Bitte beschweren Sie den Flicken mindestens 12 Stunden mit einem Gegenstand.
Führen Sie Reparaturen an einem belüfteten Ort aus.
Vermeiden Sie es, Ausdünstungen oder Dämpfe des
Klebers einzuatmen oder zu schlucken.
HINWEIS: Sollten Schäden an den Nahtstellen auftreten darf in diesem Fall nicht geklebt werden. Diese
Reparatur kann nur vom Hersteller ausgeführt werden.
WARNUNG !
Eine schlechte Beladungsverteilung kann das Boot
gefährlich destabilisieren. Dies kann zum Verlust der
Kontrolle über das Boot führen.
Tragen Sie immer eine geprüfte Rettungsweste.
Die zulässige Personenzahl und Nutzlast (kg) darf nicht
überschritten werden.
Vermeiden Sie jeden Kontakt der Bootsfolie mit spitzen
oder scharfen Gegenständen, aggressiven Flüssigkeiten
(z. B. Säuren, Öle, Kraftstoffe).
Das Boot ist mit Leinen ausgestattet: Halten Sie diese von
Kindern fern.
WARNUNG !
WARNUNG !
Vermeiden Sie Kontakt mit Haut oder Augen.
Halten Sie Kinder von Kleber und Lösungsmitteln
fern.
11
D
E
U
T
S
C
H

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Raptor tft260Tender tmt260Raptor tft310

Inhaltsverzeichnis