Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Satel ACU-280 Handbuch Seite 16

Abax 2 funkbasismodul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14
1. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Lesen". Aus dem Funkbasismodul werden Daten zu den
Funkkomponenten gelesen (diese Daten werden nach dem Klicken auf das Icon
Hauptmenü nicht gelesen).
2. Klicken Sie auf „Neues Modul".
3. Es wird das Fenster „Neue Funkkomponente" geöffnet.
4. In dem Eingabefeld „Seriennummer" geben Sie die Seriennummer der hinzuzufügenden
Komponente ein.
5. Versorgen Sie das Gerät mit Spannung (legen Sie die Batterie ins Gerät ein, schalten Sie
die Stromversorgung des Gerätes ein etc.).
6. Das Hinzufügen der neuen Komponente wird mit entsprechender Meldung bestätigt (es
sei denn, Sie haben eine falsche Seriennummer eingegeben, worüber eine
entsprechende Meldung informiert).
6.1. Es wird der Gerätetyp angezeigt.
6.2. Es wird der neue Name der Linie angezeigt, der die Komponente zugewiesen wird.
Sie können diesen Namen ändern. Wenn die Komponente mehrere Positionen auf
der Liste der Geräte belegt, erhalten die anderen Linien den gleichen Namen. Wenn
die Komponente den Ausgängen zugewiesen wird, erhalten die Ausgänge den
gleichen Namen.
6.3. Im Falle einiger Geräte können Sie definieren, ob es eine oder zwei Positionen auf
der Liste der Geräte belegen soll.
7. Klicken Sie auf „OK".
8. Das Fenster „Neue Funkkomponente" wird geschlossen.
9. Die neue Komponente wird auf der Liste der Geräte angezeigt.
10. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Identifizierung" (siehe Abb. 9). Erst wenn die
Identifizierung der Erweiterungsmodule abgeschlossen ist, werden im Alarmsystem neue
drahtlose Linien / Ausgänge verfügbar sein.
Abb. 9. Programm DLOADX: Informationen, die nach der Registrierung eines neuen Moduls
in dem an die Zentrale INTEGRA / INTEGRA Plus angeschlossenen Funkbasismodul
ACU-280
angezeigt werden.
SATEL
im

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Acu-220

Inhaltsverzeichnis