Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keilriemen Für Antrieb; Einstellen Des Reibrads; Austausch Des Reibrads - Stiga DUO LINE series Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DUO LINE series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 41
DE
KEILRIEMEN FÜR ANTRIEB
1. Punkte 1 - 5 oben ausführen.
2. Den Sicherungsring (17) von der Achse (18) der
Drehplatte entfernen. Siehe Abb. 22. Die Achse
herausziehen, so dass die Anstriebsscheibe nach vorne
gekippt werden kann.
3. Die Feder entfernen (16 in Abb. 22).
4. Den Riemen austauschen (13 in Abb. 22). Bitte beachten!
Es dürfen nur Originalkeilriemen von STIGA montiert
werden.
5. Stellen Sie sicher, dass die Spannrolle (12) korrekt mit
dem Antriebsriemen (13) ausgerichtet ist. Siehe Abb. 22.
6. Feder (16), Achse (18) und Sicherungsring (17) wieder
montieren.
7. Stellen Sie sicher, dass sich die untere Ebene der
Antriebsscheibe (20) zwischen den Markierungen (19)
befindet. Siehe Abb. 33.
ACHTUNG! Wenn der Antrieb nach diesen Maßnahmen
nicht zufriedenstellend funktioniert, noch einmal die
Position der Antriebsscheibe (20) kontrollieren.
8. Die Riemenspannung der Riemens der Schneeschraube
gemäß der obigen Anleitung einstellen.
9. Die Riemenführung (D in Abb. 18) montieren.
10. Die Riemenführung gemäß der folgenden Anleitung
einstellen.
11. Den Riemenschutz wieder montieren. Siehe Abb. 19.
8.4
JUSTIERUNG DER RIEMENFÜHRUNG
1. Die Zündkerzenabdeckung entfernen.
2. Den Riemenschutz (1) durch Entfernen der Schrauben
(2) abnehmen. Siehe Abb. 19.
3. Den Kupplungshandgriff für die Schneeschraube
herunterdrücken (13 in Abb. 8).
4. Den Abstand zwischen Riemenführung und Riemen
kontrollieren. Er sollte ung. 3 mm betragen.
Siehe Abb. 24.
5. Wenn nötig, die Schraube der Riemenführung lockern
und den richtigen Abstand einstellen.
6. Die Schrauben fest anziehen.
7. Den Riemenschutz wieder montieren.
8. Die Abdeckung der Zündkerze wieder montieren.
8.5
JUSTIERUNG DER SEILZÜGE
Wenn die Riemen justiert oder ausgetauscht wurden, müssen
die Seilzüge justiert werden.
1. Den Seilzug am Kupplungshandgriff aushaken (Abb.
25).
2. Den Kupplungshandgriff bis zum Anschlag vorschieben
(bis er den Kunststoffschutz am Holm berührt).
3. Den Seilzug gespannt halten und die Lage des Z-
förmigen Drahtendes beachten.
4. Wenn der Seilzug richtig eingestellt ist, soll sich das
Drahtende genau vor der Aussparung im
Kupplungshandgriff befinden (siehe Abb. 25).
Wenn eine Justierung notwendig ist:
48
DEUTSCH
5. Die Schneefräse vorne anheben und auf das Räumschild
stellen.
6. Den Draht durch die Feder schieben, so dass das
Gewindeteil sichtbar wird (Abb. 26).
7. Das Gewindeteil festhalten und die Mutter nach oben
oder unten justieren, bis die korrekte Einstellung erreicht
ist.
8. Den Seilzug wieder durch die Feder ziehen. Das obere
Ende des Seilzugs am Kupplungshandgriff einhaken.
9. Auf beiden Seiten so justieren.
10. Die Schneefräse starten und kontrollieren, ob die
Schneeschraube bei freigekuppeltem
Kupplungshandgriff rotiert.
Falls sie rotiert, bitte an eine autorisierte Servicewerkstatt
wenden.
8.6
REIBRAD
Wenn sich die Schneefräse nicht vorwärts bewegt, kann der
Fehler am Keilriemen oder Seilzug des Antriebs oder am
Reibrad liegen. Das Reibrad wird gemäß der folgenden
Anleitungen überprüft/eingestellt.
KONTROLLE DES REIBRADS
1. Die Zündkerzenabdeckung entfernen.
2. Die Schneefräse vorne anheben und auf das Räumschild
stellen.
3. Lösen Sie die Schrauben (3) und nehmen Sie das
Bodenblech (2) ab. Siehe Abb. 21.
3. Stellen Sie den Schalthebel auf den niedrigsten Gang
vorwärts (eins).
4. Messen Sie den Abstand A zwischen dem Reibrad und
der Außenseite des Seitenblechs in Abb. 27. Der Abstand
muss 109,5 mm betragen.
5. Eventuelle Einstellungen sind gemäß folgender
Anleitung vorzunehmen.
6. Die Teile in umgekehrter Reihenfolge wieder
zusammensetzen.

EINSTELLEN DES REIBRADS

Demonterieren Sie die Teile gemäß den Anleitungen unter
Punkt 1-4 oben.
1. Lösen Sie den Hubarm und stellen Sie das Reibrad so ein,
dass die oben unter Punkt 4 angegebenen Maße erreicht
werden.
2. Wenn das Reibrad so abgenutzt ist, dass eine Einstellung
nicht mehr möglich ist, das Reibrad gemäß folgender
Anleitung austauschen.
3. Die Teile nach der Einstellung in umgekehrter
Reihenfolge wieder zusammensetzen.

AUSTAUSCH DES REIBRADS

1. Das rechte Rad von der Achse abnehmen.
2. Lösen Sie die Schrauben (3) und nehmen Sie das
Bodenblech (2) ab. Siehe Abb. 21.
3. Demontieren Sie die Schraube, die das Kettenrad (12)
hält und ziehen Sie die Achse (11) sowie das Kettenrad
(12) ab. Siehe Abb. 28.
4. Demontieren Sie die beiden Lagerhalterungen (16 in
Abb. 23).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis