Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendungsbereiche; Start Und Betrieb; Benzintank Füllen (7:Q) - Stiga PARK COMPACT Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PARK COMPACT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 38
Das Gerät darf nicht gefahren werden,
wenn sich der vordere Hebel in der äu-
ßeren Stellung befindet. Es besteht die
Gefahr für Schäden und Öllecks an der
Vorderachse.
2.4.11 Sitz (3:I)
Der Sitz ist umklappbar und kann in
Längsrichtung verstellt werden. Der Sitz
wird in hochgeklappter Stellung mit Sper-
re (3:K) und in Längsrichtung mit Knäu-
fen (3:J) arretiert.
Der Sitz verfügt über einen Sicherheitsschalter, der
an das Sicherheitssystem des Geräts angeschlos-
sen ist. Dadurch können bestimmte Vorgänge mit
Gefahrenpotenzial nicht ausgeführt werden, wenn
sich niemand auf dem Sitz befindet.
2.4.12 Motorhaube (4:L)
Um an Kraftstoffhahn, Batterie und Motor
zu gelangen, wurde das Gerät mit einer
aufklappbaren Motorhaube ausgestattet.
Die Motorhaube ist mit einer Gummibe-
festigung gesichert.
Die Motorhaube wird wie folgt geöffnet:
1. Lösen Sie die Gummibefestigung (4:M) an der
Vorderseite der Motorhaube.
2. Klappen Sie die Motorhaube vorsichtig nach
hinten.
Das Schließen erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Das Gerät darf nur benutzt werden,
wenn die Motorhaube geschlossen und
gesichert ist. Andernfalls besteht Ver-
brennungs- und Quetschgefahr.

3 ANWENDUNGSBEREICHE

Das Gerät darf nur für folgende Arbeiten und mit
dem angegebenen STIGA-Originalzubehör einge-
setzt werden:
Vorgang
STIGA-Originalzubehör
Rasenmähen
Mit Mähwerk 95 C(alle).
Mit Mähwerk 105 C (nur HST
mit 15,5-PS-Motor und 4WD).
Schneeräumung
Mit Schneeräumschild. Schnee-
ketten und Rahmengewichte
werden empfohlen.
Aufnehmen von
Mit anhängbarem Grasfangkorb
Gras und Laub
(30 oder 42 Zoll).
Transport von Gras
Mit Anhänger Standard, Maxi
und Laub
oder Combi.
Die Zugvorrichtung darf mit einer senkrechten
Kraft von höchstens 100 N belastet werden.
Die Schubkraft von angehängtem Zubehör darf die
Zugvorrichtung mit höchstens 500 N belasten.
DEUTSCH
Hinweis: Setzen Sie sich vor der Verwendung ei-
nes Anhängers mit dem zuständigen Versiche-
rungsunternehmen in Verbindung.
Hinweis: Dieses Gerät ist nicht zum Befahren öf-
fentlicher Straßen bestimmt.

4 START UND BETRIEB

Das Gerät darf nur benutzt werden,
wenn die Motorhaube geschlossen und
gesichert ist. Andernfalls besteht Ver-
brennungs- und Quetschgefahr.
4.1 Benzintank füllen (7:Q)
Immer reines bleifreies Benzin tanken. Zweitakt-
mischungen dürfen nicht verwendet werden.
Der Tank fasst 6 Liter. Der Benzinstand kann ein-
fach am transparenten Tank abgelesen werden.
Hinweis: Herkömmliches bleifreies Benzin ist nur
begrenzt haltbar und darf nicht länger als 30 Tage
gelagert werden.
Auch umweltfreundliches Benzin, so genanntes
Alkylatbenzin, ist bestens geeignet. Diese Benzin-
sorte ist weniger umwelt- und gesundheitsschäd-
lich als herkömmliches Benzin.
Benzin ist stark feuergefährlich. Der
Kraftstoff ist ausschließlich in speziell
für diesen Zweck hergestellten Behäl-
tern aufzubewahren.
Benzin darf nur im Freien aufgefüllt
werden, dabei darf nicht geraucht wer-
den. Den Kraftstoff vor dem Anlassen
des Motors einfüllen. Den Tankdeckel
niemals öffnen oder Benzin auffüllen,
wenn der Motor läuft oder noch warm
ist.
Den Benzintank nie ganz auffüllen. Den Einfüll-
stutzen sowie die oberen 1-2 cm des Tanks freilas-
sen, damit sich das Benzin bei Erwärmung
ausdehnen kann, ohne überzulaufen. Siehe Abb. 7.
4.2 Ölstandskontrolle, Motoröl
Bei Lieferung ist das Kurbelgehäuse mit Öl des
Typs SAE 10W-30 gefüllt.
Kontrollieren Sie vor jeder Anwendung, ob der
vorliegende Ölstand korrekt ist. Dabei sollte
das Gerät auf einer ebenen Unterlage stehen.
Den Bereich rund um den Ölmessstab sau-
berwischen. Stab lösen und herausziehen.
Ölmessstab abwischen. Danach ganz ein-
schieben und festschrauben.
Dann wieder losschrauben und herausziehen. Öl-
stand ablesen. Füllen Sie Öl bis zur Markierung
"FULL" ein, wenn der Ölstand unterhalb dieser
Markierung liegt. Siehe Abb. 8.
DE
41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis