Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Untermenü „E.s.c; Menü Einstellung - GRAUPNER S2003 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S2003:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Display „Reifenwärmer"
# Parameter
Kurzbeschreibung
HEIZUNG
02:19:54
PM
1 Temperatur
im Bereich von 10 ... 99°C einstellbar (Vorgabe 55°C)
Reifenwärmer
2 Alarm
im Bereich von 1 ... 300 Minuten einstellbar (Vorgabe
1
Temperatur
55°C
25m)
2
Alarm
25m
3 Spannung
im Bereich von 5 ... 15 Volt in 0,1V-Schritten einstellbar
3
Spannung
12.00V
(Vorgabe 12,00V)
4
5
0
0
4 0m
Anzeige der seit dem Programmstart abgelaufen Zeit in
m
s
6
Minuten
00.0
°C
5 0s
Anzeige der seit dem Programmstart abgelaufen Zeit in
Sekunden
6 00.0°C
Anzeige der vom angeschlossenen Temperatursensor
CH1
CH2
aktuell gemessenen Temperatur
Antippen des ENTER-Buttons rechts unten im Display startet das Steuerprogramm des Reifenwär-
mers.
Antippen des STOP-Buttons am unteren Displayrand stoppt den Vorgang wieder.
• Die Heizung läuft auch nach Ablauf des Alarms weiter!
• Wenn Sie einen Reifenwärmer
!
die Temperatur angezeigt noch die Temperatur geregelt werden.
Stellen Sie infolgedessen aus Sicherheitsgründen die Ausgangsspannung so ein, dass der
Reifen nicht überhitzt wird oder gar in Brand geraten kann! Kontrollieren Sie die erreichte
Temperatur regelmäßig oder verwenden Sie alternativ einen der mit dem Ladegerät mitge-
lieferten Temperatursensoren!
Untermenü „E.S.C"
E
S
In diesem Untermenü „E.S.C." (
lectronic
Option der telemetriefähigen Graupner HoTT-Sender, elektronische Motorregler mit dreipoligem
Telemetrieanschluss programmiert werden.
HINWEISE:
• Sobald das Untermenü „E.S.C." eines Ladekanals aufgerufen wird, wird ein ggf. auf
dem anderen Ladekanal laufender Vorgang unterbrochen.
• Beim Anschluss eines Reglers mit einpoligem Telemetriekabel am Polaron Pro bleibt das Daten-
feld des Displays aufgrund einer unkorrekten Datenverbindung leer.
Bringen Sie das Bedienungselement Ihrer Motorsteuerung in die Neutralposition, BEVOR
Sie Ihre Empfangsanlage einschalten oder trennen Sie alternativ den Motor vom Regler!
!
Nur so ist gewährleistet, dass der Motor keinesfalls anlaufen kann. Schließen Sie her-
Ihres Car-Reglers an den mit „EXT. MODULE" beschrifteten seitlichen Anschluss an. Alternativ
können Sie zur Ansteuerung der Neutralposition des Reglers auch einen Servotester mit externer
Stromversorgung benutzen.
40
Temperatursensor benutzen, kann weder
ohne
C
peed
ontrol) können, analog zur entsprechenden
dreipoliges
Telemetriekabel
Sobald Sie die Stromversorgung Ihres Reglers eingeschaltet haben, erscheint im Display des
Graupner
Reglers:
Bedientaste Funktion
E.S.C.
04:41:14
PM
Auf
[ESC]
DATA VIEW
<>
Curr:
0.0Max 0.0A
Volt: 11.9Min 11.9V
Ab
ESC :
24°Max 23°C
BEC :
5.5Min 5.5V
RPM : 09876Max 09123
Capacity:
0 mAH
ERROR:
SET
Auf SET
DEC
blättert eine Seite zurück
DEC
Ab
INC
INC
blättert eine Seite vorwärts
CH1
CH2
• Die im Display dargestellten Daten sind abhängig vom angeschlossenen Gerät. Kon-
mitgelieferte Anleitung.
• Aus technischen Gründen erfolgt die Übertragung der Telemetriedaten nur in gewissen Zeitab-
ständen, sodass eine Reaktion auf Bedientasten und Einstellungsänderungen nur verzögert
erfolgt. Hierbei handelt es sich also nicht um einen Fehler.
Menü EINSTELLUNG
In diesem Menü haben Sie die Möglichkeit, nicht nur Datum und Uhrzeit zu aktualisieren, sondern
auch die werksseitigen Grundeinstellungen Ihres Ladegeräts zu individualisieren.
wirken. Diese Displays stehen daher auch nur im Menü »EINSTELLUNGEN« des Ladekanals
CH1 zur Verfügung und sind an gleicher Stelle in CH2 ausgeblendet.
INNOVATION & TECHNOLOGIE
Akku
Servokabel
ORANGE
YELLOW
BLUE
-
-
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Polaron pro

Inhaltsverzeichnis