Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

!
ACHTUNG
14+
Nicht für Kinder unter 36 Monaten
INNOVATION & TECHNOLOGY
geeignet Enthält Kleinte le, die
0-3
verschluckt werden können
(Erstickungsgefahr!)
BEDIENUNGS-
ANLEITUNG
POLARON AC/DC
2 CH DC CHARGER
Best.-Nr. S2002
GRAUPNER/SJ GmbH • Henriettenstr.96, D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für GRAUPNER S2002

  • Seite 1 ACHTUNG Nicht für Kinder unter 36 Monaten INNOVATION & TECHNOLOGY geeignet Enthält Kleinte le, die verschluckt werden können (Erstickungsgefahr!) BEDIENUNGS- ANLEITUNG POLARON AC/DC 2 CH DC CHARGER Best.-Nr. S2002 GRAUPNER/SJ GmbH • Henriettenstr.96, D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY...
  • Seite 2 Inhaltsverzeichnis Einführung Einführung ............3 Vielen Dank, dass Sie sich für ein Graupner Polaron-Ladegerät entschieden haben. Dieses Lade- gerät ist extrem leistungsfähig und kann sowohl von Anfängern als auch von Experten eingesetzt Symbolerklärung..........4 werden. Sicherheitshinweise..........5 Bitte lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch, um die besten Resultate mit Ihrem Ladegerät Hinweise zum Umgang mit Akkus ....
  • Seite 3 INNOVATION & TECHNOLOGIE Symbolerklärung Sicherheitshinweise ACHTUNG! ACHTUNG! • Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung verursacht Dieses Symbol hebt die nebenstehenden und ggf. folgenden Hinweise hervor, wel- werden, erlischt die Gewährleistung/Garantie. Für Folgeschäden übernehmen che durch den Anwender unbedingt beachtet werden müssen! Jegliche Missach- wir keine Haftung! tung der damit gekennzeichneten Hinweise, kann die sichere Funktion sowie die •...
  • Seite 4 Unterlage stehen! Auch sind brennbare oder leicht ent- zündliche Gegenstände von der Ladeanordnung fernzuhalten. Erwerben Sie nur original Graupner-Akkus! • Akkus dürfen nur unter Aufsicht geladen werden. Der für den jeweiligen Zellentyp ange- gebene max. Ladestrom darf niemals überschritten werden.
  • Seite 5 • Ein in einem Fernsteuersender eingebauter Akku kann über die meist am Sender angebrachte folgende Adresse zurücksenden: Ladebuchse aufgeladen werden. Graupner|SJ GmbH • Senderladebuchsen enthalten meist eine Rückstromsicherung in Form einer Diode. Diese ver- Service: Gebrauchte Batterien hindert ein Beschädigen des Senders durch Verpolung oder Kurzschluss mit den blanken En-...
  • Seite 6 Sowohl die Einhaltung der Betriebsanleitung als auch die Bedingungen und Methoden bei Instal- Graupner|SJ Ausgangsleistung angeschlossen werden. GmbH nicht überwacht werden. Daher übernimmt die Firma Graupner|SJ GmbH auch keinerlei HINWEIS Haftung für Verluste, Schäden oder Kosten, die sich aus fehlerhafter Verwendung und Betrieb Es sind stets die Ladehinweise der Akkuhersteller zu beachten, sowie die Ladeströme...
  • Seite 7 Ladegerät allgemein und Stromversorgung Das Set enthält: Display 3,0“ Color TFT LCD Touch Screen • Graupner • 2 St. EH zu XH 7S Adapter Board und 7S Kabel • USB Kabel (USB-A auf mini-B-USB 5-polig) erforderliche Autobatterie 12V mit mindestens 60Ah Kapazität •...
  • Seite 8 Balanceranschluss Anschluss für Temperatur-Sensor Inbetriebnahme Lüfter Schließen Sie das Ladegerät Graupner Netzanschluss Stromnetz an oder mit den ebenfalls mitgelieferten roten und schwarzen Anschlusskabeln und -klemmen an Ihre 12V-Autobatterie. Mit dem schwarzen Kabel werden die Minuspole (-) und dem roten die Pluspole (+) der ACHTUNG! Stromquelle und des Ladegerätes verbunden! Das Ladegerät ist zwar mit einem Verpo-...
  • Seite 9 Grundsätzliche Bedienung zurück zur vorherigen Seite und ggf. geänderte Daten werden gespeichert. Mit dieser Taste wechseln Sie ggf. eine Seite zurück bzw. reduzieren Sie DEC-Taste Die Ladegeräte der Graupner POLARON-Serie sind mit einem berührungs- Einstellwerte in angewählten Feldern. 2014/08/07 11:22:33 Mit dieser Taste wechseln Sie ggf.
  • Seite 10 INNOVATION & TECHNOLOGIE Einstellbare Parameter Eingabe eines individuellen Akkunamens Tippen Sie das obere, blau umrahmte, Eingabefeld solange kontinuierlich an bis eine Eingabetas- • NiCd-, NiMH-Akku tatur zur Eingabe eines Akkunamens erscheint. Parameter Kurzbeschreibung Strom Feld Beschreibung Der aus dem Menü »PROFILE« übernommene Standardwert 1C kann 11:12:13 Akku NAME im Rahmen der möglichen „Maximalleistung“...
  • Seite 11 INNOVATION & TECHNOLOGIE Lademodi der verschiedenen Akkutypen • Bleiakkus • [ AUTO ] Parameter Kurzbeschreibung NiCd / NiMH: Automatischer Lademodus, welcher anhand des vom Ladegerät ermittelten In- Spannung Maximale Zellenspannung bei Konstantladung (CV) nenwiderstands des angeschlossenen Akkus den Ladestrom automatisch ermittelt. Um den Strom Der aus dem Menü...
  • Seite 12 INNOVATION & TECHNOLOGIE Nach Ablauf der zuvor erwähnten ca. 5 Sekunden, innerhalb der Sie ggf. auch Zum Ändern des aktuellen Ladestromes tippen Sie im Display auf die Anzeige LADEN 05:39:59 LADEN 06:14:59 des aktuellen Ladestromes (6). In der unteren Displayhälfte wird ein Auswahl- 00 NiCd Automatik 13 LiPo 03s 2200...
  • Seite 13 INNOVATION & TECHNOLOGIE Menü ENTLADEN Anschließend haben Sie ca. fünf Sekunden Zeit, um ggf. eine Startverzöge- ENTLADEN 01:23:59 rung einzustellen. 00 NiCd Automatik Die im Menü »PROFILE« abgelegten Eckdaten Ihrer Akkus ergänzen Sie in Lade Modus ENTLADEN 01:23:45 diesem Menü »ENTLADEN« mit den entsprechenden Entladeparametern. [NONE] 00 NiCd Automatik Entlade Modus...
  • Seite 14 INNOVATION & TECHNOLOGIE Nach weiteren ca. 5 Sekunden startet bei NiCd-, NiMH- und PB-Akkus der ENTLADEN 01:24:12 ENTLADEN 02:24:33 Entladevorgang wie ab hier beispielhaft für einen Lithiumakku beschrieben. 13 LiPo 03s 2200 13 LiPo 03s 2200 Bei Lithiumakkus erfolgt wenige Sekunden nach der Akkuprüfung noch eine Lade Modus [NORMAL] 00:02:23...
  • Seite 15 INNOVATION & TECHNOLOGIE Menü ZYKLUS Anschließend haben Sie ca. fünf Sekunden Zeit, um den aus den Menüs »LA- ZYKLUS 09:02:32 DEN« bzw. »ENTLADEN« übernommenen Lade- bzw. Entlademodus ggf. zu 00 NiCd Automatik ändern sowie ggf. auch eine Startverzögerung einzustellen. Im Menü »PROFILE« haben Sie die Daten Ihrer Akkus abgelegt und in den Menüs »LADEN« und Lade Modus »ENTLADEN«...
  • Seite 16 INNOVATION & TECHNOLOGIE Stimmt die ermittelte mit der vorgegebenen Zellenzahl überein, wird mit dem ZYKLUS 09:02:59 ZYKLUS 09:03:38 ersten Schritt des ersten Zyklus begonnen, beispielsweise mit dem Ladevor- am unteren Displayrand angetippt, erscheint die links abgebildete Einblen- 13 LiPo 03s 2200 13 LiPo 03s 2200...
  • Seite 17 Nach Antippen der ENTER-Taste rechts unten in einem der Displays des Menüs »BALANCE« be- BALANCE 01:23:54 einzelnen Zelle der am Balanceranschluss CH1 bzw. CH2 anschließbaren, ginnt das Ladegerät Graupner Zellendaten senen Lithiumakku zu balancieren. Gleichzeitig wechselt ggf. die Anzeige zur Darstellung von 4.124V 0.0m...
  • Seite 18 INNOVATION & TECHNOLOGIE Menü DATEN DATEN 05:17:28 geblättert werden. ZYKLUS DATEN Bei diesem »DATEN«-Menü handelt es sich um ein reines Info-Menü, in welchen Sie die Daten zu- Zyklus Nr. vor erfolgter Lade- und Entladevorgange ablesen, aber nicht verändern können. Erheblich detail- Laden Entladen 00:00:00...
  • Seite 19 INNOVATION & TECHNOLOGIE Menü TOOLS MOTO R 02:19:54 Am Graupner Einlaufen drei Untermenüs „MOTOR“, „HEIZUNG“ und „E.S.C.“ ausgewählt werden. Antippen des entspre- Zeit chenden Icons ruft das gewünschte Menü auf: Spg. 7.20V gerät für den Einlaufvorgang bereit gestellten Betriebsspannung Untermenü...
  • Seite 20 INNOVATION & TECHNOLOGIE Display „Reifenwärmer“ Antippen des STOP-Buttons am unteren Displayrand stoppt den Vorgang wieder. Untermenü „HEIZUNG“ # Parameter Kurzbeschreibung HEIZUNG 02:19:54 1 Temperatur In diesem Untermenü „HEIZUNG“ kann durch Antippen des entsprechenden Reifenwärmer HEIZUNG 09:40:12 2 Alarm Icons ein Steuerprogramm für Batteriewärmertaschen oder alternativ ein Pro- Temperatur 55°C 25m)
  • Seite 21 In diesem Menü haben Sie die Möglichkeit, nicht nur Datum und Uhrzeit zu aktualisieren, sondern Option der telemetriefähigen Graupner HoTT-Sender, elektronische Motorregler mit dreipoligem auch die werksseitigen Grundeinstellungen Ihres Ladegeräts zu individualisieren. Telemetrieanschluss programmiert werden.
  • Seite 22 * Die Abkürzungen „AM“ (ante meridiem = vor Mittag) und „PM“ (post meridiem = nach Mittag) stammen aus dem Display „1. Werksreset“ lateinischen und werden u.a. im englischen Sprachraum verwendet. 4. Display „Benutzername und Optionen“ startet ein Reset des Ladegerätes Graupner Parameter Kurzbeschreibung ACHTUNG! EINSTEL.
  • Seite 23 Ladegerätes eingebauten mini-USB-Anschluss mit Hilfe eines PCs oder Laptops unter Kalibrierung [ OK ] Display antippen. chenden Produkt unter Download auf www.graupner.de. Das Gerät wird auto- Laden Sie die benötigte Software aus dem Internet und entpacken Sie diese auf Ihrem PC oder matisch neu gestartet.
  • Seite 24 INNOVATION & TECHNOLOGIE Warnmeldungen Falsche Zellenzahl Die gewählte Zellenzahl Das Ladegerät Graupner stimmt nicht mit der “-Buttons wie- Anzahl angeschlossener lanceranschluß erkannten Anzahl von Zellen überein. Zellen überein! und können die Ursache des Fehlers beheben: Bitte prüfen und Vorgang neu starten!
  • Seite 25 INNOVATION & TECHNOLOGIE Akkutemp. zu hoch Motorstopp Die Akkutemperatur ist zu hoch Anderer Ausgang maltemperatur. Betrieb ist. Bitte überprüfen Sie Ihre Anordnung. für den Vorgang! ist in Betrieb! Interne Temperatur Kalibrierung Kalibrierungsdaten oder Gerät überhitzt! interne Schaltkreise abgekühlt ist! Sollte die Fehlermeldung permanent ange- Gerätes.
  • Seite 26 Hiermit bestätigen wir, dass das nachfolgend bezeichnete Gerät den angegebenen Richtlinien entspricht. Graupner Graupner/SJ Kirchheim/Teck gewährt ab dem Kaufdatum auf dieses Postanschrift: Graupner/SJ GmbH Produkt eine Garantie von 24 Monaten. Die Garantie gilt Service nur für die bereits beim Kauf des Produktes vorhande- Artikelbezeichnung: Ladegerät Polaron AC/DC...
  • Seite 27 GmbH behält sich das Recht vor, die beschriebenen Hardware-, Software- und/oder Konstruktionsmerkmale jederzeit unangekündigt zu ändern. Änderungen sowie Liefermöglichkeiten vorbe- GRAUPNER/SJ GMBH halten. Lieferung nur durch den Fachhandel. POSTFACH 1242 Bezugsquellen werden nachgewiesen. Für D-73220 KIRCHHEIM/ Druckfehler kann keine Haftung übernommen TECK werden.