Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheits- Und Bedienungshinweise - Solamagic S1 Montage- Und Gebrauchsanleitung

Infrarotstrahler 1400 w, ip44 (ir 05001)/infrarotstrahler 2500 w, ip44 (ir 05008)/ infrarotstrahler 2000 w, ip44 (ds 05002)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Sicherheits- und Bedienungshinweise

Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
• Lesen Sie die Gebrauchsanleitung vor der Montage sorgfältig durch und be-
wahren Sie diese auf.
• Dieses Heizgerät ist für die Montage im Außenbereich, an Gebäudewänden
oder anderen festen Konstruktionen bestimmt. Es ist nicht zur Schaffung eines
angenehmen Temperaturniveaus in Innenräumen bestimmt.
• Das Gerät ist für die Benutzung von erwachsenen Personen bestimmt. Kinder
dürfen nicht mit dem Heizgerät spielen. Kinder jünger als 3 Jahre sind fernzu-
halten, es sei denn, sie werden ständig überwacht.
Vorsicht – Einige Teile des Produktes können sehr heiß werden und Ver-
brennungen verursachen. Besondere Vorsicht ist geboten, wenn Kinder
und schutzbedürftige Personen anwesend sind.
• Die Montage muss fachgerecht nach den Installationsvorschriften VDE 0100
(ggfl. auch Teil 559 und 701 beachten) von einer fachkundigen Person durch-
geführt werden.
• Bei allen Arbeiten die elektrische. Anlage unbedingt spannungsfrei schalten
(Netzstecker ziehen, Sicherung ausschalten). Die Heizung erst einschalten,
wenn alle Leitungsverbindungen vollständig hergestellt sind.
• Die Hausinstallation zur Stromversorgung des Heizgerätes muss mit einem
Schalter ausgeführt sein und mit einer Sicherung von mindestens 16A Träge
(Typ C16A) abgesichert sein.
• Nicht direkt unter Steckdosen, Verteilerdosen, Schaltern oder elektrischen
Leitungen montieren.
• Steckdosen dürfen sich ausschließlich in den in der Anlage 2 vorgegebenen
Positionen befinden.
• Den Wärmestrahler gemäß VDE 0100 Teil 559 nicht in der Nähe von Vorhän-
gen oder brennbaren Stoffen anbringen.
• Das Gerät erfüllt erfüllt mindestens die Schutzart IP 24 wenn alle Steckver-
bindungen (Gerätestecker, Stecker der Erweiterungskomponenten) einge-
steckt sind und ist für den Außenbereich zugelassen.
• Betreiben Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt.
• Das Gerät im eingeschaltetem oder warmen Zustand nicht abdecken, es be-
steht Brandgefahr.
• Zum Verstellen der Strahlrichtung das Gerät abschalten und abkühlen lassen.
• Nicht direkt für längere Zeit, sowie aus kurzer Distanz in die in betrieb befindli-
che IR-Halogenlampe sehen.
3
06/2019

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis