Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Intensität; Einstellen Der Frequenz; Einstellen Der Impulsbreite - schwa-medico Pointoselect digital DT Gebrauchsanweisung

Digitaler punktsucher für ohr- und körperakupunktur mit integrierter putens-stimulation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

schwa-medico Gebrauchsanweisung - Pointoselect digital DT
Durch erneutes Betätigen der
ter (Frequenz) geschaltet. Weiteres Betätigen der
ten Stimulationsparameter.
Reihenfolge: Intensität/Frequenzreihe-Frequenz/Impulsbreite
Einstellen der Intensität
Über die linke
/ -Taste der Folientastatur kann die Intensität auf einen ge-
wünschten Wert eingestellt werden. Die Spannung wird in der Anzeige darge-
stellt. Sie kann in 2 V-Schritten im Bereich zwischen 0 und 200 V eingestellt
werden (siehe Abb.).

Einstellen der Frequenz

Über die linke
/ -Taste auf der Folientastatur kann zwischen verschiedenen
Frequenzreihen und der freien Frequenzwahl umgeschaltet werden.
Reihenfolge: Freie Frequenz/Nogier/Bahr/Reininger
Über die rechte
/ -Taste der Folientastatur kann entweder eine freie Fre-
quenz eingestellt oder eine Frequenz aus der eingestellten Frequenzreihe aus-
gewählt werden (laut Abb. „Nogier A").
Frequenzreihen (teilweise durch 128 geteilt):
Nogier
Bahr
A 2,3 Hz 1' 4,6 Hz
B 4,6 Hz 2' 9,4 Hz
C 9,1 Hz 3' 18,7 Hz
D 18,3 Hz 4' 37,5 Hz
E 36,5 Hz 5' 74,9 Hz
F 73,0 Hz 6 149,9 Hz
G 146,0 Hz 7' 2,3 Hz

Einstellen der Impulsbreite

/ -Taste der Folientastatur kann die Impulsbreite auf einen
Über die linke
gewünschten Wert eingestellt werden. Die Impulsbreite wird in der Anzeige
dargestellt. Sie kann in Schritten von 10 µs im Bereich zwischen 60 und 120 µs
eingestellt werden (siehe Abb.).
-Taste wird zum nächsten Stimulationsparame-
Meridianfrequenzen nach Reininger/Bahr
1' 6,44 Hz Lunge
7' 5,21 Hz Blase
2' 4,32 Hz Dickdarm
8' 4,77 Hz Niere
3' 3,68 Hz Magen
9' 4,14 Hz Kreislauf
4' 5,48 Hz Milz/Pankr.
10' 5,72 Hz 3E
5' 3,88 Hz Herz
11' 4,55 Hz Gallenblase
6' 6,18 Hz Dünndarm
12' 3,45 Hz Leber
-Taste schaltet zum nächs-
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis