Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Samson 3253 Einbau- Und Bedienungsanleitung Seite 33

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3253:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS
!
Beschädigung der Dichtflächen an Sitz und
Kegel durch fehlerhafte Instandhaltung oder
Reparatur!
− Sitz und Kegel immer gemeinsam austau-
schen.
− SAMSON empfiehlt, grundsätzlich alle
Verschleißteile (Flachdichtung, Stopfbuchs-
packung, Sitz und Kegel) gemeinsam aus-
zutauschen.
HINWEIS
!
Beschädigung des Stellventils durch zu hohe
oder zu niedrige Anzugsmomente!
Die Bauteile des Stellventils müssen mit be-
stimmten Drehmomenten angezogen wer-
den. Zu fest angezogene Bauteile unterliegen
übermäßigem Verschleiß. Zu leicht angezo-
gene Bauteile können Leckagen verursachen.
Anzugsmomente einhalten, vgl. u AB 0100.
HINWEIS
!
Beschädigung des Stellventils durch ungeeig-
nete Werkzeuge!
Nur von SAMSON zugelassene Werkzeuge
verwenden, vgl. u AB 0100.
HINWEIS
!
Beschädigung des Stellventils durch ungeeig-
nete Schmiermittel!
Nur von SAMSON zugelassene Schmiermit-
tel verwenden, vgl. u AB 0100.
EB 8055
Info
Das Stellventil wurde von SAMSON vor Aus-
lieferung geprüft.
− Durch Öffnen des Ventils verlieren be-
stimmte von SAMSON bescheinigte Prüfer-
gebnisse ihre Gültigkeit. Davon betroffen
sind z. B. die Prüfung der Sitzleckage und
die Dichtheitsprüfung (äußere Dichtheit).
− Mit der Durchführung nicht beschriebener
Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten
ohne Zustimmung des After Sales Service
von SAMSON erlischt die Produktgewähr-
leistung.
− Als Ersatzteile nur Originalteile von
SAMSON verwenden, die der Ursprungs-
spezifikation entsprechen.
Instandhaltung vorbereiten
Î Stellventil außer Betrieb nehmen, vgl.
Kap. 9.1.
Î Ventil aus der Rohrleitung ausbauen, vgl.
Kap. 9.2.
Instandhaltung
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis