Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stromkreisunterbrechung; Joystick-Einheit (Abbildung 22) - Quickie S-636 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

28
D. STROMKREISUNTERBRECHUNG
1. Hinweise:
S-636
Der Quickie
besitzt ein Batteriefach mit einer Stromkreisunterbrechung
(Sicherungsschalter).
-
Im Falle eines Kurzschlusses oder einer starken Überlastung wird die gesamte
Stromzufuhr zum Stuhl abgeschaltet.
-
Um den Stuhl neu zu starten, drücken Sie die Sicherungstaste (Abbildung 21-B) vorne
rechts auf dem Batteriefach. Es dauert ein paar Minuten, bis die Betriebsrücksetzung
anspricht.
2. Wiederholte Abschaltung:
Wenn der Stuhl nach mehrmaligem Neustart nicht wieder funktioniert, kontaktieren Sie
Ihren Fachhändler.
E. JOYSTICK-EINHEIT (Abbildung 22)
Der Joystick ist mit dem Steuergerät verbunden, welche die Bedienung des Stuhls steuert.
Die Joystickeinheit besteht aus den noch folgenden Teilen. Je nach gewünschter Joystick-
Ausführung kann die Bedienung geringfügig abweichen. Lassen Sie sich daher die Funk-
tionen vor der Auslieferung des Quickie
1. Geschwindigkeitsregelung und -Anzeige (Abbildung 22-A)
Auf der Geschwindigkeitsanzeige sehen Sie bei eingestellter Maximum-Geschwindigkeit 5
grüne Lichtpunkte leuchten. Um die Geschwindigkeit Ihres Rollstuhles anzupassen, gehen
Sie wie folgt vor. Bedienpult einschalten und Modus-(Mode) Taste G 1x antippen. Die
Anzeige A fängt an zu blinken. Um die Fahrstufen zu verringern (5-4-3-2-1), bewegen Sie
den Joystick nach links
bewegen. Nach gewählter Fahrstufe, Mode Taste erneut antippen oder den Joystick in
Fahrtrichtung nach vorne bewegen.
2. Batterieladeanzeige (Abbildung 22-B)
Die Akkuladeanzeige besitzt 10 farbcodierte Lichter. Grüne Lichter bedeuten, dass die
Batterien voll geladen sind. Gelbe Lichter bedeuten, dass die Batterien eine Wiederaufla-
dung benötigen. Wenn die Lichter im roten Bereich bleiben, müssen die Batterien unbed-
ingt aufgeladen werden. Die genauste Anzeige erfolgt, wenn der Rollstuhl auf ebenem
Boden still steht. Die Lichter der Ladeanzeige können auch helfen, evtl. Fehler oder
Störungen zu orten. Bei einem Fehler blinken die Lichter der Anzeige schnell. Der
Kundendienst kann anhand der blinkenden Lichter den Fehler rasch identifizieren.
-
Grüne Lichter bedeuten, dass die Batterien voll geladen sind.
-
Gelbe Lichter bedeuten, dass die Batterien eine Wiederaufladung benötigen.
-
Wenn die Lichter im roten Bereich bleiben, müssen die Batterien aufgeladen werden.
3. An/Aus Schalter (Abbildung 22-D)
Den An/Aus Modus-Schalter finden Sie am obersten Punkt des Joystickgehäuses. Tippen Sie
den Bedienknopf leicht an, um die Fahrbereitschaft zu aktivieren. Ein erneutes Antippen bei
eingeschaltetem Zustand schaltet die Elektronik wieder aus.
4. Modusschalter (Abbildung 22-G)
Wenn Ihr Rollstuhl mit elektrischen Optionen ausgerüstet ist, können Sie die Steuerung
dieses Zubehörs mit dem Modus Schalter aktivieren. Um eine elektrische Option zu wählen,
drücken Sie auf die Modustaste, bis das rote Licht auf dem Rollstuhldiagramm oberhalb des
Steuerungsstickes aufleuchtet. Bewegen Sie den Joystick nach links oder rechts, um
anzugeben, welche Funktion benutzt werden soll.
- Sitz neigen oder anheben
- Fussstütze rechts, links oder beide Fussstützen
- weitere
932061 Rev. A
D e u t s c h
S-636
von Ihrem Fachhändler genau erklären.
. Um die Fahrstufen zu erhöhen (1-2-3-4-5), Joystick nach rechts
X . B e t r i e b s a n l e i t u n g
B
D
L
B
A
G
F
Joystick-Einheit
21
22
H
I
K
E

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S-646 se

Inhaltsverzeichnis