Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

E - Zeitenprogrammierung Fürdie Fussgänger Öffnung; F - Programmierung Der Funkcodes Für Gesamtöffnung; F - Programmierung Funkcodes Fussgänger-Öffnung; Funktionsweise Des Steuerzubehörs - RIB K 230V Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 30
D
Die Programmierung kann unabhängig von der aktuellen Position des Tors ausgeführt
werden.
1 - Stellen Sie den Mikroschalter DIP 2 auf die Position ON => Die LED DL1 sendet kurze
Blinkintervalle.
2 - Betätigen Sie die Taste PROG => Das Tor schließt sich. 2 Sekunden nach dem Schließen
öffnet sich das Tor von allein. Nach vollendeter Öffnung bleibt es stehen. Warten Sie die
von Ihnen gewünschte Öffnungszeit des Tors ab (auszuschließen mit DIP3 OFF).
3 - Betätigen Sie die Taste PROG. Dadurch schließen Sie das Tor (auch die Zählung der
Wartezeit bis zum automatischen Schließen wird angehalten - max. 5 Minuten).
4 - Ist der Endlauf für die Schließung erreicht, hält das Tor an.
5 - STELLEN SIE DEN DIP 2 NACH DER PROGRAMMIERUNG WIEDER AUF OFF.
ZU BEACHTEN: Die Geschwindigkeitsabnahme wird von der Steuerstation mit der
Zeitenprogrammierung automatisch bestimmt und aktiviert sich bei zirka 50÷60 cm vor
Erreichung des Endlaufs für die Öffnung oder Schließung. Diese Angaben können jedoch je
nach Temperatur leicht variieren.
E - ZEITENPROGRAMMIERUNG FÜRDIE FUSSGÄNGER ÖFFNUNG (#)
N.B.: Durante la programmazione le funzioni di sicurezza Costa, Fotocellule e
Pulsante di stop sono attive.
Bei geschlossenem Tor:
1 - Erst DIP2 auf ON stellen (Led DL1 blinkt in schneller Sequenz), dann DIP1 auf ON stellen
(Led DL1 blinkt in langsamer Sequenz).
2 - Die Schalttaste für Fußgänger drücken (COM-PED.BUTT) => das Tor öffnet sich.
3 - Die Schalttaste Fußgänger für den Laufarrest drücken (dabei wird die Öffnung des Tores
bestimmt).
4 - Solange warten bis die die gewünschte Öffnungszeit erreicht ist (ausschließbar mit DIP3
auf OFF), dann die Schalttaste Fußgänger für den Schließvorgang drücken.
5 - BEI ERFOLGTER PROGRAMMIERUNG FÜR FUSSGÄNGER DIP1 UND 2 WIEDER AUF
OFF STELLEN.
#) WÄHREND DER PROGRAMMIERUNG BLEIBEN DIE SICHERHEITEN AKTIV UND IHR
EINGRIFF STOPPT DIE PROGRAMMIERUNG (LED DL1 WECHSELT VON BLINKLICHT
AUF FIXES LICHT). FÜR DIE WIEDERHOLUNG DER PROGRAMMIERUNG, DIP2 AUF
OFF STELLEN, MIT DER PROZEDUR „KONTROLLE ROTATIONSSINN DES MOTORS"
DAS TOR SCHLIESSEN, UND DIE PROGRAMMIERUNG WIE OBEN BESCHRIEBEN
WIEDERHOLEN.
F - PROGRAMMIERUNG DER FUNKCODES FÜR GESAMTÖFFNUNG
(30 MAX-CODES - NUR MODELLE CRX)
Die Programmierung kann nur bei stillstehendem Tor vorgenommen werden.
1 - Zuerst DIP 1 auf ON und danach DIP 2 auf ON stellen.
2 - LED DL1 (rot) für die Programmierung blinkt im Abstand von 1 Sekunde bei ON und 10
Sekunden bei OFF.
3 - Die Taste der Fernsteuerung (gewöhnlich Kanal A) innerhalb der eingestellten Zeit von
10 Sekunden drücken. Bei korrekter Speicherung der Fernsteuerung leuchtet das LED
DL2 (grün) auf.
4 - Die Zeit für die Programmierung der Codes wird automatisch erneuert, damit die nächste
Fernsteuerung gespeichert werden kann.
5 - Für die Beendigung der Programmierung, 10 Sekunden verlaufen lassen, oder für einen
Augenblick die Taste PROG. drücken. Das rote LED - DL1 für die Programmierung hört
auf zu blinken.
6 - DIP 1 und DIP 2 erneut auf OFF stellen.
7 - Ende des Vorgangs.
LÖSCHUNG ALLER FUNKCODES FÜR DIE GESAMTÖFFNUNG
Die Löschung kann nur bei stillstehendem Tor vorgenommen werden.
1 - Zuerst DIP 1 auf ON und danach DIP 2 auf ON stellen.
2 - LED DL1 (rot) für die Programmierung blinkt im Abstand von 1 Sekunde bei ON und 10
Sekunden bei OFF.
3 - Die Taste PROG drücken und 5 Sekunden eingedrückt halten. Die Löschung des
Speichers wird durch zwei Blinker des grünen LEDs DL2 angezeigt.
4 - Das rote LED DL1 für die Programmierung bleibt aktiviert und man kann neue Codes
eingeben (siehe die vorhergehende Beschreibung).
5 - DIP 1 und DIP 2 erneut auf OFF stellen.
6 - Ende des Vorgangs.
ANZEIGE SPEICHER FUNKCODES FÜR GESAMTÖFFNUNG VOLL
Die Anzeige kann nur bei stillstehendem Tor erfolgen.
1 - Zuerst DIP 1 auf ON und danach DIP 2 auf ON stellen.
2 - Das grüne LED DL2 blinkt 6 Mal und zeigt an, dass der Speicher voll ist (30 Codes
vorhanden).
3 - Danach bleibt das LED DL1 für die Programmierung für 10 Sekunden aktiviert, und
ermöglicht eine eventuelle Gesamtlöschung der Codes.
4 - DIP 1 und DIP 2 erneut auf OFF stellen.
5 - Ende des Vorgangs.
F - PROGRAMMIERUNG FUNKCODES FUSSGÄNGER-ÖFFNUNG
(MAX. 30 CODES - NUR MODELLE CRX)
Die Programmierung kann nur bei stillstehendem Tor vorgenommen werden.
1 - Zuerst DIP 1 und danach DIP 3 auf ON stellen.
2 - LED DL1 (rot) für die Programmierung blinkt im Abstand von 1 Sekunde bei ON und 10
Sekunden bei OFF.
3 - Die Taste der Fernsteuerung (gewöhnlich Kanal B) innerhalb der eingestellten Zeit von
10 Sekunden drücken. Bei korrekter Speicherung der Fernsteuerung leuchtet das LED
DL2 (grün) auf.
4 - Die Zeit für die Programmierung der Codes wird automatisch erneuert, damit die nächste
Fernsteuerung gespeichert werden kann.
5 - Für die Beendigung der Programmierung, 10 Sekunden verlaufen lassen, oder für einen
Augenblick die Taste PROG. drücken. Das rote LED - DL1 für die Programmierung hört
auf zu blinken.
6 - DIP 1 und DIP 3 erneut auf OFF stellen.
ANMERKUNG: WENN LED DLA WEITER SCHNELL BLINKT, SO BEDEUTET DAS,
DASS DIP 1 NOCH AUF ON GESTELLT IST; IN DIESEM FALL WIRD JEGLICHER
VORGANG VERWEIGERT.
7 - Ende des Vorgangs.
LÖSCHUNG ALLE FUNKCODES FÜR DIE FUSSGÄNGERÖFFNUNG
Die Löschung kann nur bei stillstehendem Tor vorgenommen werden.
1 - Zuerst DIP 1 und danach DIP 3 auf ON stellen.
2 - LED DL1 (rot) für die Programmierung blinkt im Abstand von 1 Sekunde bei ON und 10
Sekunden bei OFF.
3 - Die Taste PROG drücken und 5 Sekunden eingedrückt halten. Die Löschung des
Speichers wird durch zwei Blinker des grünen LEDs DL2 angezeigt.
4 - Das rote LED DL1 für die Programmierung bleibt aktiviert und man kann neue Codes
eingeben (siehe die vorhergehende Beschreibung).
5 - DIP 1 und DIP 3 erneut auf OFF stellen.
6 - Ende des Vorgangs.
ANZEIGE SPEICHER FUNKCODES FÜR FUSSGÄNGERÖFFNUNG
Die Anzeige kann nur bei stillstehendem Tor erfolgen.
1 - Zuerst DIP 1 auf ON und danach DIP 3 auf ON stellen.
2 - Das grüne LED DL2 blinkt 6 Mal und zeigt an, dass der Speicher voll ist (30 Codes
vorhanden).
3 - Danach bleibt das LED DL1 für die Programmierung für 10 Sekunden aktiviert, und
ermöglicht eine eventuelle Gesamtlöschung der Codes.
4 - DIP 1 und DIP 3 erneut auf OFF stellen.
5 - Ende des Vorgangs.
FUNKTIONSWEISE DES STEUERZUBEHÖRS
WARNUNG: VERBINDEN SIE STEUERUNG-ZUBEHÖR, NUR WENN ES AUF IMPULS-
MODUS.
Stellen Sie sicher, dass alle anderen Arten von Steuerung-Zubehör (z.B.
Magnetsensoren) auf IMPULS-Modus programmiert ist, da es die Bewegung des
Tores ohne aktive Sicherheiten aktiviert.
BEDIENUNGSSCHALTER (COM-K BUTTON)
DIP6 ON => Führt einen Befehl der Steuerreihe Öffnen-Stop-Schließen-Stop-Öffnen-usw.
aus.
DIP6 OFF => Führt die Öffnung des geschlossenen Tors aus. Wenn diese Taste während
der Öffnungsbewegung betätigt wird, hat sie keine Auswirkung. Wenn sie bei
offenem Tor betätigt wird, wird das Tor geschlossen; Betätigung während
dem Schließen führt zum erneuten Öffnen.
FUNKTION UHR
Wenn Sie die Uhr-Funktion wollen müssen Sie für K mit Firmware 12 NOUP
fragen.
WARNUNG: EINE UHR AN DEM K mit fw 05, oder mehr, verbunden, UMFASST DIE
BEWEGUNG DES AUTOMATISCHEN TORS OHNE SICHERHEIT AKTIV!
Diese Funktion ist in den Spitzenzeiten nützlich, wenn der Fahrzeugverkehr sich verlangsamt
(z. B. Schichtwechsel, Notfall im Wohn- oder Parkplatzbereich und, temporär, bei Umzügen).
FUNKTION UHR ANBRINGUNGSART
Anfragen Sie K mit Firmware 12 NOUP.
32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

K 120vK-crx 230vK-crx 120vK-serie

Inhaltsverzeichnis