Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfen Der Bremsflüssigkeit - Toro Workman MDX serie Bedienungsanleitung

Nutzfahrzeug
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B.
Ziehen Sie die hintere Klemmmutter an
(Bild
65).
C.
Drehen Sie das Einstellhandrad für die
Bremse
(Bild
64), bis eine Kraft von
133-156 N·m erforderlich ist, um den
Feststellbremshebel zu betätigen.
D.
Wiederholen Sie die Schritte
C
noch höchstens zweimal, um eine
Feststellbremskraft von 133-156 N·m zu
erhalten.
Wenn Sie das Bremseinstellhandrad durch
ein Anziehen nicht einstellen und den
Feststellbremshebel nicht mit einer Kraft von
133-156 N·m betätigen können, führen Sie
Folgendes aus:
A.
Lockern Sie die hintere Klemmmutter
(Bild
65) für den Gewindeeinsteller
des Feststellbremszugs um eine
Umdrehung.
B.
Ziehen Sie die vordere Klemmmutter an
(Bild
65).
C.
Drehen Sie das Einstellhandrad für die
Bremse
(Bild
64), bis eine Kraft von
133-156 N·m erforderlich ist, um den
Feststellbremshebel zu betätigen.
D.
Wiederholen Sie die Schritte
C
noch höchstens dreimal, um eine
Feststellbremskraft von 133-156 N zu
erhalten.
Hinweis:
Wenn Sie den Feststellbremszug
nicht genug einstellen können, um
das Bremseinstellhandrad in den
Einstellungsbereich zu bekommen,
prüfen Sie die Bremsbeläge auf zu große
Abnutzung.
Ziehen Sie die Stellschraube fest und
befestigen den Handgriff
A
bis
A
bis
(Bild
64).
54
Prüfen der Bremsflüssig-
keit
Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder
täglich—Prüfen Sie den Stand der
Bremsflüssigkeit. Prüfen Sie den
Füllstand der Bremsflüssigkeit vor
dem Anlassen des Motors
Bremsflüssigkeitssorte: DOT 3
1.
Stellen Sie die Maschine auf einer ebenen
Fläche ab.
2.
Aktivieren Sie die Feststellbremse.
3.
Stellen Sie den Motor ab und ziehen Sie den
Zündschlüssel ab.
4.
Öffnen Sie die Motorhaube, um an den
Hauptbremszylinder und den Behälter zu
gelangen
(Bild
66).
1. Füllstutzen (Behälter)
2. Behälterdeckel
5.
Lesen Sie den Flüssigkeitsstand am Stutzen an
der Seite des Behälters ab
Hinweis:
Der Stand sollte über der
Minimum-Markierung liegen.
1. Bremsflüssigkeitsbehälter
Bild 66
3. DOT 3-Bremsflüssigkeit
(Bild
67).
Bild 67
2. Minimum-Markierung
g033037
g002136

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis