Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transportieren Der Maschine - Toro Workman MDX serie Bedienungsanleitung

Nutzfahrzeug
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verringern Sie das Gewicht der beförderten
Ladung, wenn Sie große Materialien (mit einem
hohen Schwerpunkt) befördern, u. a. einen
Stapel Ziegel, Holz für den Landschaftsbau oder
Düngersäcke. Verteilen Sie die Last so flach wie
möglich und stellen sicher, dass sie Ihre Sicht
nach hinten nicht einschränkt.
Zentrieren Sie die Last und beladen Sie die
Ladepritsche wie folgt:
– Verteilen Sie das Gewicht gleichmäßig seitlich
in der Ladepritsche.
Wichtig:
Ein Umkippen ist
wahrscheinlicher, wenn die Ladepritsche
einseitig beladen ist.
– Verteilen Sie das Gewicht in der Ladepritsche
gleichmäßig in Längsrichtung.
Wichtig:
Wenn Sie die Ladung hinter der
Hinterachse positionieren und der Antrieb
auf die Vorderräder verringert ist, ist ein
Verlust der Maschinenkontrolle oder ein
Umkippen wahrscheinlicher.
Passen Sie besonders auf, wenn Sie
überdimensionierte Ladungen in der Ladepritsche
befördern, insbesondere wenn Sie das Gewicht
der überdimensionalen Ladung nicht in der
Ladepritsche zentrieren können.
Vergurten Sie die Ladung falls möglich an der
Ladepritsche, damit sie sich nicht verlagert.
Passen Sie beim Transport von Flüssigkeiten in
einem großen Behälter (z. B. einem Sprühbehälter)
auf, wenn Sie mit der Maschine hangauf- oder
hangabwärts fahren, die Geschwindigkeit plötzlich
ändern oder anhalten oder wenn Sie über unebene
Oberflächen fahren.
Die Ladepritsche hat ein Fassungsvermögen von
0,37 m
3
. Die Menge (das Volumen) des Materials,
das in der Ladepritsche aufgenommen werden kann,
ohne die Nutzlast der Maschine zu überschreiten,
hängt stark von der Dichte des Materials ab. So
wiegt beispielsweise eine flachgehäufte Ladung
nassen Sands 680 kg, was die Nutzlast um 113 kg
überschreitet. Eine flache Ladung Holz wiegt dagegen
nur 295 kg, d. h. sie liegt unter der Nutzlast.
Beachten Sie für die Lastgrenzen verschiedener
Materialien die Tabelle unten:
Material
Trockener Kies
1.522 kg/m
Nasser Kies
1.922 kg/m
Trockener Sand
1.442 kg/m
Dichte
Maximale La-
depritschen-
kapazität
(auf ebener Fläche)
Voll
3
3
¾ voll
3
Voll
Nasser Sand
Holz
Rinde
Verdichtete Erde
Transportieren der
Maschine
Befördern Sie die Maschine über lange Strecken auf
einem Anhänger mit Rampen über die ganze Breite.
Stellen Sie sicher, dass die Maschine am Anhänger
befestigt ist. In
Bild 18
Vergurtungsstellen der Maschine.
Hinweis:
Laden Sie die Maschine so auf den
Anhänger, dass die Front der Maschine nach vorne
zeigt. Falls dies nicht möglich ist, befestigen Sie
die Motorhaube der Maschine mit einem Riemen
am Rahmen, oder entfernen Sie die Motorhaube
und transportieren und befestigen Sie diese
getrennt, sonst kann die Motorhaube beim Transport
wegfliegen.
ACHTUNG
Lockere Sitze können beim Transport von der
Maschine und vom Anhänger herunterfallen
und auf einer anderen Maschine landen oder
ein Hindernis auf Straßen bilden.
Entfernen Sie die Sitze, oder stellen Sie sicher,
dass sie in den Arretierungen befestigt sind.
1. Anhängerkupplung und Vergurtungsstelle (Vorderseite der
Maschine)
23
1.922 kg/m
3
¾ voll
721 kg/m
3
Voll
< 721 kg/m
3
Voll
1.602 kg/m
3
¾ voll (ca.)
und
Bild 19
finden Sie die
Bild 18
g008401

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis