Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anlassen Des Motors - Toro Workman MDX serie Bedienungsanleitung

Nutzfahrzeug
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GEFAHR
Unter gewissen Bedingungen kann beim
Auftanken statische Elektrizität freigesetzt
werden und zu einer Funkenbildung führen,
welche die Kraftstoffdämpfe entzündet.
Feuer und Explosionen durch Kraftstoff
können Verbrennungen und Sachschäden
verursachen.
• Stellen Sie Benzinkanister vor dem
Auffüllen immer von der Maschine entfernt
auf den Boden.
• Füllen Sie Benzinkanister nicht in einer
Maschine oder auf einem Pritschenwagen
oder Anhänger auf, weil Teppiche im
Fahrzeug und Kunststoffverkleidungen
auf Ladeflächen den Kanister isolieren
und den Abbau von statischen Ladungen
verlangsamen können.
• Nehmen Sie, soweit durchführbar, Geräte
mit Benzinmotor vom Pritschenwagen bzw.
vom Anhänger und stellen Sie sie zum
Auffüllen mit den Rädern auf den Boden.
• Falls dies nicht möglich ist, betanken
Sie die betreffenden Geräte auf einem
Pritschenwagen oder dem Anhänger von
einem tragbaren Kanister und nicht von
einer Zapfsäule aus.
• Wenn Sie von einer Zapfsäule aus tanken,
müssen Sie den Stutzen immer in Kontakt
mit dem Rand des Kraftstofftanks bzw.
der Kanisteröffnung halten, bis der
Tankvorgang abgeschlossen ist.
WARNUNG:
Kraftstoff ist bei Einnahme
gesundheitsschädlich oder tödlich.
Wenn eine Person langfristig Benzindünsten
ausgesetzt ist, kann dies zu schweren
Verletzungen und Krankheiten führen.
• Vermeiden Sie das langfristige Einatmen
von Benzindünsten.
• Halten Sie Ihr Gesicht vom Einfüllstutzen
und der Öffnung des Kraftstofftanks oder
der Beimischflasche fern.
• Vermeiden Sie einen Kontakt mit der Haut;
waschen Sie Verschüttungen mit Wasser
und Seife ab.
Betanken
Das Fassungsvermögen des Kraftstofftanks beträgt
ungefähr 26,5 Liter.
1.
Stellen Sie die Maschine auf einer ebenen
Fläche ab.
2.
Aktivieren Sie die Feststellbremse.
3.
Stellen Sie den Motor ab und ziehen Sie den
Zündschlüssel ab.
4.
Reinigen Sie den Bereich um den Tankdeckel
(Bild
17).
1. Leer
2. Voll
3. Nadel
5.
Entfernen Sie den Tankdeckel.
6.
Füllen Sie den Tank bis ungefähr 25 cm unter
die Tankoberseite (Unterseite des Füllstutzens).
Hinweis:
In diesem Bereich des Tanks kann
sich der Kraftstoff ausdehnen. Füllen Sie den
Kraftstofftank nicht zu voll.
7.
Bringen Sie den Tankdeckel sicher an.
8.
Wischen Sie verschütteten Kraftstoff immer auf.

Anlassen des Motors

1.
Nehmen Sie auf dem Bedienersitz Platz, stecken
den Schlüssel in das Zündschloss und drehen
ihn nach rechts in die E
Es gibt zwei Betriebsarten für das Anlassen der
Maschine:
Pedal Start: Drehen Sie das Zündschloss in
die E
-Stellung, treten Sie das Fahrpedal
IN
21
Bild 17
4. Benzinuhr
5. Tankdeckel
- oder S
-Stellung.
IN
TART
g008398

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis