Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tanken; Empfohlener Kraftstoff - SeaDoo GTS pro 2011 series Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

TANKEN

Empfohlener Kraftstoff

Benutzen Sie bleifreies Benzin mit fol-
gender Oktanzahl.
MINDESTOKTANZAHL
In
Nordamerika
Außerhalb
Nordamerikas
Benutzen Sie bei Modellen mit La-
(1)
der bleifreies Superbenzin für optimale
Motorleistung.
ZUR BEACHTUNG
ren Sie niemals mit anderen Kraft-
stoffen oder Kraftstoffmischungen.
Benutzen Sie niemals Kraftstoff, der
mehr als 10 % Ethanol enthält. Der
Gebrauch nicht empfohlener Kraft-
stoffe kann eine Verschlechterung
der Fahrleistung und Schäden in
wichtigen Teilen des Kraftstoffsys-
tems und an Motorkomponenten
verursachen.
Tanken
WARNUNG
Stellen Sie vor dem Tanken im-
mer den Motor ab. Kraftstoff ist
entzündlich und unter bestimm-
ten Bedingungen hochexplosiv.
Arbeiten Sie immer in einem gut
belüfteten Bereich. Rauchen Sie
nicht und gestatten Sie keine of-
fenen Flammen oder Funken in
der Nähe. Der Kraftstofftank kann
unter Druck stehen; schrauben
Sie den Tankverschluss beim Öff-
nen langsam auf. Halten Sie das
Fahrzeug beim Tanken in waage-
rechter Lage. Überfüllen Sie den
Kraftstofftank nicht und füllen Sie
ihn auch nicht bis zum Rand auf
und lassen dann das Fahrzeug in
der Sonne stehen. Mit steigender
Temperatur dehnt sich der Kraft-
stoff aus und könnte überlaufen.
Wischen Sie verschütteten Kraft-
stoff immer vom Fahrzeug ab.
______
24
87 (RON + MON)/2)
(1)
92 RON
(1)
Experimentie-
SICHERHEITSINFORMATIONEN
Schalten Sie den Motor aus.
Erlauben Sie dabei niemandem, auf
dem Fahrzeug zu bleiben.
Vertäuen Sie das Fahrzeug sicher am
Tankpier.
Halten Sie einen Feuerlöscher bereit.
Öffnen Sie den Deckel des vorderen
Staufachs, um Zugang zum Kraftstoff-
tankverschluss zu erhalten.
TYPISCH
1. Kraftstofftankdeckel
Schrauben Sie den Verschluss durch
Drehen entgegen dem Uhrzeigersinn
ab.
Führen Sie das Füllrohr der Benzin-
pumpe in den Einfüllstützen ein und
füllen Sie den Kraftstofftank.
WARNUNG
Um Kraftstoffrückfluss zu vermei-
den, füllen Sie den Tank langsam,
sodass die Luft aus dem Kraftstoff-
tank entweichen kann.
Stoppen Sie nach dem Freigeben des
Düsenhebels der Benzinpumpe sofort
mit dem Füllen und warten Sie einen
Moment, bevor Sie den Stutzen ent-
fernen. Ziehen Sie die Benzinpumpen-
düse nicht heraus, um mehr Kraftstoff
in den Tank einzufüllen.
______

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis