Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lagerung Und Vorbereitung Auf Die Saison; Lagerung - SeaDoo GTS pro 2011 series Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LAGERUNG UND VORBEREITUNG AUF DIE SAISON

Lagerung

WARNUNG
Lassen Sie aufgrund der Ent-
flammbarkeit von Kraftstoff und Öl
das Kraftstoffsystem gemäß den
Angaben in der Tabelle für regel-
mäßige Inspektionen von einem
Sea-Doo Vertragshändler über-
prüfen.
Es wird empfohlen, das Wasserfahr-
zeug vor einer Lagerung von einem
Sea-Doo Vertragshändler warten zu
lassen. Die folgenden Arbeiten kön-
nen Sie jedoch selbst mit einem Mini-
mum an Werkzeugen ausführen.
HINWEIS: Führen Sie die folgenden
Aufgaben in derselben Reihenfolge
aus wie sie in diesem Abschnitt be-
schrieben werden.
ZUR BEACHTUNG
Motor während der Lagerung nicht
laufen.
Schutz des Kraftstoffsystems
Geben Sie den Kraftstoffstabilisator
Sea-Doo XPS Fuel Stabilizer (oder ein
gleichwertiges Produkt) in den Kraft-
stofftank, um Alterung und Verklebung
des Kraftstoffs entgegenzuwirken.
Beachten Sie dabei die Anwendungs-
vorschriften des Herstellers.
ZUR BEACHTUNG
gend empfohlen, vor der Lagerung
Kraftstoffstabilisator
um das Kraftstoffsystem in gutem
Zustand zu erhalten. Der Kraftstoff-
stabilisator sollte vor Schmierung
des Motors und vor Auffüllen des
Kraftstofftanks hinzugefügt werden,
um die Bestandteile des Kraftstoff-
systems vor Lackablagerungen zu
schützen.
Hinweise zum richtigen Betanken fin-
den Sie unter TANKEN.
______________
90
Lassen Sie den
Es wird drin-
zuzusetzen,
Gaszugschmierung
Schmieren Sie den Gaszug mit XPS Lu-
be.
Spülung Abgassystem
Führen Sie das Verfahren wie unter
WARTUNGSVERFAHREN
ben durch.
Motorölwechsel und Auswechseln
des Ölfilters
Der Ölwechsel und der Austausch des
Ölfilters sollten von einem Sea-Doo
Vertragshändler durchgeführt werden.
Schutz des Zwischenkühlers
RXP-X 255 Modell
Das Austreiben von Wasser, welches
sich durch Kondensation im Zwischen-
kühler angesammelt hat, ist wichtig.
Gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Entfernen Sie den Ansaugschlauch
von der Drosselklappe.
sbs2008-005-001_a
1. Ansaugschlauch (vom Zwischenkühler)
2. Drosselklappengehäuse
2. Starten Sie den Motor und drehen
Sie ihn mehrmals bis zu 4000 U/min
hoch.
HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass
vom Lufteinlasssystem keine Fremd-
körper angesaugt werden können, da
sie schwere Schäden am Motor verur-
sachen können.
beschrie-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis