Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

So Lassen Sie Den Motor An - SeaDoo GTS pro 2011 series Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

smo2009-002-149
smo2009-002-150

So lassen Sie den Motor an

1. Befestigen Sie den Haltegurt an Ih-
rem Rettungsschwimmkörper.
WARNUNG
Vor dem Anlassen des Motors soll-
ten Bootsführer und Mitfahrer im-
mer richtig auf dem Wasserfahr-
zeug sitzen, sich an einem Halte-
griff oder an der Taille der vorderen
Person festhalten und angemesse-
ne Schutzkleidung einschließlich
einer von den lokalen Behörden
zugelassenen Rettungsweste und
einer Neoprenhose tragen.
2. Bringen Sie den Schalthebel in Neu-
tralstellung. Siehe LEERLAUF UND
RÜCKWÄRTSGANG EINLEGEN in
diesem Abschnitt.
3. Halten Sie sich mit Ihrer linken Hand
am Haltegriff fest und stellen Sie
beide Füße auf die Fußauflagen.
4. Befestigen Sie die Haltegurtkappe
am Motorausschalter.
Der Haltegurt sollte immer am Ret-
tungsschwimmkörper des Fahrers
befestigt sein, wenn das Wasser-
fahrzeug gestartet oder bedient
wird.
HINWEIS: Wenn Sie irgendetwas an-
deres als zwei kurze Signaltöne vom
D.E.S.S.-System hören, deutet dies
auf ein Problem hin, das korrigiert wer-
den sollte. Informationen zur Identifi-
kation der Pieptoncodesignale finden
Sie im Abschnitt FEHLERBEHEBUNG.
5. Halten Sie zum Anlassen des Mo-
tors die Starttaste gedrückt.
ZUR BEACHTUNG
Sie vor dem Starten des Motors,
dass mindestens 90 cm Wasser un-
ter dem tiefsten hinteren Teil des
Rumpfes sind, wenn alle Mitfahrer
an Bord sind. Anderenfalls kann
es zur Beschädigung der Schrau-
be oder anderer Strahlpumpenteile
kommen. Vermeiden Sie schnelles
Beschleunigen.
HINWEIS: Betätigen Sie den Gashe-
bel weder beim Kalt- noch beim Warm-
start.
Wenn der Motor innerhalb von 10 Se-
kunden nicht anspringt, warten Sie
einige Sekunden und versuchen Sie es
danach erneut.
6. Lassen Sie die Start-/Stopp-Taste
des Motors sofort nach dem An-
springen des Motors los.
ZUR BEACHTUNG
Start-/Stopp-Taste nicht länger als
30 Sekunden gedrückt, um eine
Überhitzung des Anlassers zu ver-
meiden. Zwischen den einzelnen
Anlasszyklen sollten Ruhepausen
eingelegt werden, damit der Anlas-
ser abkühlen kann. Achten Sie dar-
auf, dass die Batterie nicht entladen
wird.
_______________
BEDIENUNGSANLEITUNGEN
WARNUNG
Kontrollieren
Halten Sie die
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis