Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

eta GRATUS MAX III Bedienungsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

– Setzen Sie niemals Zubehör auf der Antriebseinheit zusammen!
– Tauchen Sie das Getriebe N niemals ins Wasser und waschen Sie sie auch nicht
unter einem Wasserstrahl!
– Wenn sich zu verarbeitende Lebensmittel beginnen, am Zubehör festzukleben (z.B.
an Schlagbesen, Knethaken, Mixermessern, austauschbaren Scheiben, Sieben), dem
Deckel oder an dem Behälter, schalten Sie das Gerät aus und reinigen Sie das Zubehör
vorsichtig mit einem Spachtel.
– Setzen Sie das Zubehör genau nach den Anweisungen in der Bedienungsanleitung
zusammen, jedwede andere Kombinationen des Zusammenbaus its hinsichtlich der
richtigen Funktion unzulässig!
– Bevor Sie Zubehör aus der Antriebseinheit entnehmen, lassen Sie sich noch rotierende
Teile vollständig anhalten.
– Wenden Sie bei der Befestigung oder der Entnahme des Behälters einen nicht zu großen
Druck auf den Behältergriff auf.
– Heben Sie die Küchenmaschine nicht am Behältergriff an und tragen ihn nicht damit,
sondern verwenden Sie immer die Einkerbungen im Boden der Antriebseinheit!
– Füllen Sie den Behälter niemals vollständig mit Wasser oder einer anderen Flüssigkeit,
halten Sie den gekennzeichneten maximalen Pegel ein. Überschreiten Sie dort, wo kein
maximales Volumen gekennzeichnet ist, nicht 3/4 des Gesamtvolumens des Behälters.
– Achten Sie darauf, dass Ihre Haare, Kleidung und Accessoires nicht in eine gefährliche
Nähe von rotierenden Teilen kommen, auf die sie aufgewickelt werden könnten!
– ACHTUNG – Das Gerät ist nicht für eine Benutzung bzw. Steuerung mittels eines
externen Zeitschalters, einer Fernbedienung oder irgendeines anderen Bauteils
bestimmt, das das Gerät automatisch ein- und ausschaltet. Da die Gefahr einer
Brandentstehung existiert, wenn das Gerät abgedeckt oder falsch zum Zeitpunkt der
Inbetriebnahme platziert wäre.
– Die Anschlussleitung des Gerätes darf nicht durch scharfe oder heiße Gegenstände,
offenes Feuer beschädigt sein, sie darf nicht in Wasser getaucht und auch nicht über
scharfe Kanten gebogen werden. Legen Sie sie nicht auf heißen Flächen ab, lassen
Sie sie nicht über den Rand eines Tisches oder einer Arbeitsplatte hängen. Durch
Hängenbleiben, Stolpern oder Ziehen an der Leitung z.B. durch Kinder kann es zu einem
Umkippen sowie Herunterziehen des Gerätes und nachfolgend zu einer ernsthaften
Verletzung kommen!
– Bei der begründeten Notwendigkeit der Verwendung einer Verlängerungsleitung
ist es nötig, dass sie nicht beschädigt ist und gültigen Normen entspricht.
– Kontrollieren Sie regelmäßig den Zustand der Anschlussleitung des Gerätes.
– Geben Sie Acht, dass die Versorgungszuleitung nicht in Kontakt mit rotierenden Teilen
des Gerätes kommt.
– Damit die Sicherheit und die richtige Funktion des Gerätes gesichert sind, verwenden
Sie nur originale Ersatzteile und durch den Hersteller genehmigtes Zubehör.
– Verwenden Sie diese Maschine einschließlich dessen Zubehör nur zu dem Zweck, für
den sie bestimmt sind und wie es in dieser Anleitung beschrieben ist. Verwenden Sie das
Gerät niemals für einen anderen Zweck.
– Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch eine falsche Verwendung des Geräts
und des Zubehörs entstehen (z.B. die Entwertung von Lebensmitteln, die Verletzung
an einer Messerschneide, ein Brand usw.) und ist nicht aufgrund der Garantie für
das Gerät im Fall der Nichteinhaltung der oben aufgeführten Sicherheitshinweise für
Schäden verantwortlich.
9 / 26
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gratus storio

Inhaltsverzeichnis