Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

eta GRATUS MAX III Bedienungsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
Gehen Sie bei der Handhabung mit Zubehör, insbesondere bei
dessen Einsetzen und der Entnahme von Behältern und bei
dessen Reinigung vorsichtig vor, das Zubehör ist scharf. Bei
falscher Nutzung des Gerätes, oder als nicht anders als in dieser
Bedienungsanleitung beschrieben, entsteht das Risiko einer
Verletzung.
– Stecken Sie den Stecker der Anschlussleitung in die elektrische Steckdose und ziehen
ihn nicht an der Anschlussleitung nicht mit nassen Händen aus der elektrischen
Steckdose!
– Das Gerät ist nur für die Verwendung in Haushalten und für ähnliche Zwecke bestimmt!
Er ist nicht zu gewerblicher Nutzung bestimmt!
– Die Küchenmaschine ist mit einem elektronischen Geschwindigkeitsregler ausgestattet,
der die Geschwindigkeit bei verschiedener Belastung aufrechterhält. Deshalb können Sie
beim Betrieb verschiedene Abweichungen der Geschwindigkeit hören - es handelt sich
um eine normale Erscheinung.
– Beim ersten Einschalten kann ein kurzes und leichtes Rauchen oder Geruch auftreten,
diese Tatsache ist kein Mangel und kein Grund zur Reklamation des Gerätes.
– Kontrollieren Sie das Gerätes während der gesamten Zubereitungszeitraums von
Lebensmitteln!
– Verwenden Sie es nur in der Arbeitsposition an Stellen, wo nicht dessen Umkippen droht
und in ausreichender Entfernung von Gegenständen (wie z.B. Gardinen, Vorhängen
usw.), Wärmequellen (z.B. Kaminen, Öfen, Herden, Kochern, Heizungskörpern,
Heißluftherden, Grills) und feuchten Oberflächen (z.B. Spülen, Waschbecken).
– Dieses Gerät ist nicht für den Gebrauch im Außenbereich bestimmt.
– Es darf nicht in einer feuchten oder nassen Umgebung sowie in irgendeiner Umgebung
mit Feuer- oder Explosionsgefahr verwendet werden (Räumlichkeiten, wo
Chemikalien, Kraftstoffe, Öle, Gase, Farben und weitere brennbare, eventuell
lösungsmittelhaltige Stoffe gelagert werden).
– Tauchen Sie den Verbraucher niemals in Wasser (auch nicht teilweise)!
– Verwenden Sie immer nur eine Funktion der Maschine, starten Sie niemals mehrere
Funktionen gleichzeitig (z.B. die Verarbeitung von Lebensmitteln im Behälter B1 und
gleichzeitig im Mixer F).
– Greifen Sie niemals mit den Fingern während des Betriebs in die Füllöffung und
verwenden Sie ebenfalls keine Gabel, kein Messer, keinen Löffel usw. Verwenden Sie
zu diesem Zweck nur den beigefügten Stampfer.
– Überschreiten Sie nicht den maximalen Betriebszeitraum des Gerätes, (siehe Tabelle)!
Der maximale Zeitraum der Verarbeitung beträgt 30 Minuten. Halten Sie dann eine
Pause von ca. 30 Minuten zur Abkühlung der Antriebseinheit ein.
– Kontrollieren Sie vor jedem Anschluss des Gerätes an das elektrische Netz, ob
er ausgeschaltet ist.
– Verwenden Sie zum Ausschalter der Maschine keine Zusatzsicherung, die durch
Zubehör gesteuert wird.
– Das Gerät mit einer Wärmeschutzsicherung ausgestattet, welche die Stromversorgung
bei einer Überlastung des Motors unterbricht. Wenn es dazu kommt, trennen Sie Das
Gerät vom elektrischen Netz und lassen Sie es abkühlen.
– Die Aufsätze lassen sich aus Gründen der Sicherheit nicht während des Betriebs der
Antriebseinheit austauschen.
8
/ 26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gratus storio

Inhaltsverzeichnis